Barks Donald Duck 8
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Barks Donald Duck | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 09.01.2014 | |||||
Redaktion: | ||||||
Übersetzung: | ||||||
Geschichtenanzahl: |
18 | |||||
Preis: | 24,99 € (D) 25,70 € (A) | |||||
Weiterführendes | ||||||
← vorherige Ausgabe |
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Gurkenkrise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 54-01
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
- 26 Seiten
Zuviel Rauch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W MMAlm 1-08
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
- 4 Seiten
Riesenameisen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 60-02
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
- 20 Seiten
Vergeblicher Sieg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 60-05
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
- 6 Seiten
Weihnachten in Entenhausen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W CP 9-01
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
- 20 Seiten
Zurück in die Steinzeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDSF 2-06
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
- 14 Seiten
Die Gipfelstürmer des Piz Perdü[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 1025-02
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
- 8 Seiten
Der Traumstern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 1025-05
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
- 6 Seiten
Glück und Glas[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 68-04
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
- 5 Seiten
„Daniel Düsentrieb“-Einseiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 1047-01
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
Erfinderpech[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 1047-02
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
- 10 Seiten
Die störrische Störchin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 1047-03
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
- 8 Seiten
- Handlung: Daniel Düsentrieb hat einen Luftroller erfunden, mit dem man überall herumfliegen kann, aber niemand will ihn kaufen, obwohl er nur vier Taler kostet. Als er bei Onkel Dagobert vorbeifliegt, wird er von ihm gerufen. Sofort schildert Dagobert ihm sein Problem: Die Belüftung auf dem Dach geht nicht, sein Geld fängt an zu schimmeln. Er braucht einen Luftroller von Herrn Düsentrieb. Also fliegen die beiden zu Düsentriebs Werkstatt, bringen das Geschäft zu Dagoberts Gunsten unter Dach und Fach und fliegen zum Dach des Geldspeichers. Dort angekommen stellen sie fest, dass sich eine Störchin auf dem Entlüftungsrohr eingenistet hat. Sie transportieren sie und ihr Nest ab und bringen sie zu einem anderen Platz aufs Dach. Aber merkwürdigerweise fliegt sie einfach zurück und blockiert wieder das Entlüftungsrohr. Selbst mit einer Fälschung des Entlüftungsrohrs gelingt es ihnen nicht, sie vom richtigen Entlüftungsrohr zu vertreiben. Also macht sich Herr Düsentrieb auf, die vogelkundigen Pfadfinder zu befragen, während Dagobert auf dem Dach bleibt. Dort alleine stellt Dagobert fest, dass die Störchin vier Eier hat und stellt sich vor, wie schön es wäre, diese heranwachsen zu sehen. Ein wenig später kommt Herr Düsentrieb mit der entscheidenden Information zurück: Die Störchin lebte zuvor auf dem Dach der nun abgerissenen Sparkasse und liebt den Duft von Geld. Also legen sie Geld in das Nest der Störchin und transportieren sie zu auf das falsche Entlüftungsrohr, wodurch die Geschichte für alle gut ausgeht.
Wellensalat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 1047-04
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
- 7 Seiten
Der geborene Erfinder[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 1047-05
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
- 7 Seiten
„Daniel Düsentrieb“-Einseiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 1047-06
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
„Daniel Düsentrieb“-Einseiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W OS 1047-07
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
Tick, Trick & Track Einseiter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DD 71-05
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
Ein poetisches Weihnachtsfest[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W DG 26-01
- Story und Zeichnungen: Carl Barks
- 16 Seiten
Donald Duck verkauft seinen lieben Entenhausener Mitmenschen Weihnachtskarten, um sich etwas Geld dazuzuverdienen. Noch dazu versucht er mit seiner Freundin Daisy Duck einen Wettbewerb zu gewinnen.