DDSH 429
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Freudiges | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 7. Februar 2023 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 8 | |||||
Preis: | 4,50 € (D) 5,- € (A) 9,- sFr (CH) | |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
Titelbild[Bearbeiten]
- Zeichnung: Michel Nadorp
Inhalt[Bearbeiten]
Sultan Kafurs Kronleuchter[Bearbeiten]
- Storycode: S 69132
- Originaltitel: Desert Dilemma
- Skript: ?
- Zeichnungen: Tony Strobl (Bleistift), Steve Steere (Tusche)
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 1970
- Seitenanzahl: 15
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Der Möbeltüftler[Bearbeiten]
- Storycode: D 2017-180
- Originaltitel: To-i-en-opfinderen
- Skript: Sune Troelstrup
- Zeichnungen: Carmen Pérez (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Tobias Setzer
- Produktionsjahr: 2017
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Helferlein
Kampf der Herzen[Bearbeiten]
- Storycode: H 98303
- Originaltitel: Valentijn
- Skript: Evert Geradts
- Zeichnungen: José Ramón Bernado (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Erik Rastetter
- Produktionsjahr: 1998
- Seitenanzahl: 10
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Gustav Gans
Neue Entenhausener Geschichten, Folge 29[Bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Markus von Hagen
- Thema: Nicht nur zum Valentinstag
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Not macht erfinderisch[Bearbeiten]
- Storycode: W WDC 161-11
- Originaltitel: ohne Titel
- Skript: Carl Fallberg
- Zeichnungen: Paul Murry
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 1954
- Seitenanzahl: 2
- vorkommende Figuren: Franz Gans, Oma Duck
Schlemmen wie bei Oma [Bearbeiten]
- Storycode: H 23049
- Originaltitel: Grootmoeders keuken
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Bas Heymans
- Übersetzung: Jano Rohleder
- Produktionsjahr: 2004
- Seitenanzahl: 5
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Herbert, Tick, Trick & Track
Das Kompaktkraftwerk[Bearbeiten]
- Storycode: H 20150
- Originaltitel: Energievoorsch
- Skript: Frank Jonker & Paul Hoogma
- Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Peter Daibenzeiher
- Produktionsjahr: 2001
- Seitenanzahl: 4
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Mit den Waffen genialer Frauen[Bearbeiten]
- Storycode: D 2020-114
- Originaltitel: Necessity - The Mother of Inventions
- Skript: Jaakko Seppälä
- Zeichnungen: Francisco Rodriguez Peinado
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Produktionsjahr: 2020
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Dicky, Dacky & Ducky, Fräulein Kraus, Gundel Gaukeley
Der Meister kam mit dem Dreirad[Bearbeiten]
- Storycode: D 91231
- Originaltitel: Anders går i barndom
- Plot: Rune T. Kidde
- Skript: Tom Anderson
- Zeichnungen: Vicar
- Übersetzung: Michael Nagula
- Produktionsjahr: 1993
- Seitenanzahl: 9
- vorkommende Figuren: Bürgermeister, Donald Duck, Tick, Trick & Track