MMTB 35
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Micky Maus Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Drei Neffen ganz rasant! und weitere Top-Comics | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 9. September 2022 | |||||
Redaktion: |
Peter Höpfner (Chefredakteur),
| |||||
Übersetzung: |
Dr. Reinhard Schweizer, Hartmut Kasper, Michael Nagula, Susanne Walter, Marc Moßbrugger, Fabian Körner, Klaus Strzyz, Manuela Buchholz, Gerd Syllwasschy, Dr. Arne Voigtmann, Tobias Setzer | |||||
Seitenanzahl: |
148 | |||||
Geschichtenanzahl: |
17 | |||||
Preis: | D: 4,99 € A: 5,50 € CH: sFr 10,00 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
← vorherige Ausgabe |
Die 35. Ausgabe des Micky Maus Taschenbuch erschien am 9. September 2022. Sie enthält 17 Geschichten, davon acht Erstveröffentlichungen.
Ab MMTB 18 begannen vermehrt Nachdrucke aus den ersten Ausgaben der Reihe Micky Maus Comics. In dieser Ausgabe sind es drei Nachdrucke aus Micky Maus Comics 15 und vier aus Micky Maus Comics 16.
Cover[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verliebt in ein Raumschiff[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2022-002
- Originaltitel: The Great Meteorite Hunt
- Skript: Gaute Moe
- Zeichnungen: Carmen Pérez (Bleistift), Tony Fernández (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Reinhard Schweizer
- Erstveröffentlichungsdatum: 9. September 2022
- Seitenanzahl: 10 (Zehnseiter)
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
Wand aus Diamant[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2010-103
- Originaltitel: Harde kluis
- Skript: Evert Geradts
- Zeichnungen: Sergio Garrido (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Hartmut Kasper
- Erstveröffentlichungsdatum: 18. November 2011
- Seitenanzahl: 6
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein, Onkel Dagobert
Der Angellehrer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 98184
- Originaltitel: The Lucky Fly
- Produktionsjahr: 2000
- Plot: Paul Halas
- Story: Flor Collins
- Zeichnungen: Juan Torres Pérez
- Übersetzung: Michael Nagula
- Erstveröffentlichungsdatum: 27. November 2000
- Seitenanzahl: 14
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 16
- vorkommende Figuren: Donald Duck
Das undichte Dach[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 87125
- Originaltitel: Lekkend dak
- Skript: Ruud Straatman
- Zeichnungen: José Colomer Fonts
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 22. September 1989
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Goofy, Micky Maus
Die Sparbüchse aus den Sümpfen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2021-068
- Originaltitel: De spaarpot van Ouwe Teun
- Skript: Frank Jonker, Paul Hoogma
- Zeichnungen: Carmen Pérez, Tony Fernández (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Erstveröffentlichungsdatum: 12. August 2021
- Seitenanzahl: 10
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert
Fabrikneu[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2006-333
- Originaltitel: From Ruin to Rage
- Skript: Per Hedman
- Zeichnungen: Maria José Sánchez Núñez
- Übersetzung: Fabian Körner
- Produktionsjahr: 2006
- Erstveröffentlichungsdatum: 23. Juni 2008
- Seitenanzahl: 12
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 15
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Rita Rührig, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
Rätselhafte Erbschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: W WDC 420-05
- Originaltitel: Secret of the Castle Tower
- Skript: ?
- Zeichnungen: Paul Murry
- Übersetzung: Klaus Strzyz
- Produktionsjahr: 1975
- Erstveröffentlichungsdatum: September 1975
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: Goofy Magazin 03/1983, Micky Maus Comics 16
- vorkommende Figuren: Goofy, Micky Maus, Minnie Maus
Donni Duck: Psychotricks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2021-121
- Originaltitel: Reverse Psychology
- Skript: Kari Korhonen
- Zeichnungen: Kari Korhonen
- Übersetzung: Manuela Buchholz
- Erstveröffentlichungsdatum: 2022
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Dennis, Donni Duck, Oma Duck
Reif für die Insel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2007-186
- Originaltitel: The Hula Hoodlums
- Skript: Jens Hansegård
- Zeichnungen: Miguel
- Übersetzung: Marc Moßbrugger
- Produktionsjahr: 2007
- Erstveröffentlichungsdatum: 22. November 2011
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 15
- vorkommende Figuren: Die Panzerknacker
Zeilenknecht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2009-012
- Originaltitel: Tattler Tales
- Skript: Sarah Kinney
- Zeichnungen: Maximino
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 2009
- Erstveröffentlichungsdatum: 7. Dezember 2011
- Seitenanzahl: 10
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 15
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
Auto gegen Möbel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2014-200
- Originaltitel: Cavia 53
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Euclides K. Miyaura (Bleistift), Silvio Spotti (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 21. April 2016
- Seitenanzahl: 3
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Klarabella Kuh, Rudi Ross
Antike Abenteuer (1): Syrakus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2011-134
- Originaltitel: Heat Hooray
- Plot: Tormod Løkling
- Story: Knut Nærum
- Zeichnungen: Arild Midthun
- Übersetzung: Tobias Setzer
- Produktionsjahr: 2011
- Erstveröffentlichungsdatum: 2012
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 16
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister
Dem Waldmenschen auf der Spur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2014-127
- Originaltitel: Bigfoot Spotting
- Skript: Terje Nordberg
- Zeichnungen: Joaquín Cañizares Sanchez
- Übersetzung: Susanne Walter
- Erstveröffentlichungsdatum: 13. Juli 2015
- Seitenanzahl: 8
- Nachdruck aus: MM 41/2015
- vorkommende Figuren: Goofy, Kater Karlo, Micky Maus
Zickiger Vertreter[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: H 2012-031
- Originaltitel: Beveiligingssysteem
- Skript: Jan Kruse
- Zeichnungen: Sander Gulien (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
- Übersetzung: Dr. Arne Voigtmann
- Erstveröffentlichungsdatum: 3. Juli 2014
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Rita Rührig, Oma Duck, Onkel Dagobert, Ziege Billy
Die Mauer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2010-087
- Originaltitel: Misfired Mischief
- Skript: Noel Van Horn
- Zeichnungen: Noel Van Horn
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Erstveröffentlichungsdatum: 24. September 2012
- Seitenanzahl: 8
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Tick, Trick und Track
Für immer jung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Storycode: D 2008-129
- Alternativtitel: Ewige Jugend
- Originaltitel: Living in the Past
- Skript: Paul Halas
- Zeichnungen: Marco Rota
- Übersetzung: Tobias Setzer
- Produktionsjahr: 2008
- Erstveröffentlichungsdatum: 5. November 2012
- Seitenanzahl: 16
- Nachdruck aus: Micky Maus Comics 16
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Nachbar Zorngiebel, Onkel Dagobert