DDSH 130

Aus Duckipedia
Version vom 1. Juni 2022, 22:53 Uhr von Mattes (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 130

DDSH 130.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: März 1994
Redaktion:
Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 7
Preis: 4,30 DM (D)
29,- öS (A)
4,30 sFr (CH)
Die Zweitauflage
DDSH 130 ZA.jpeg
(Das Cover der Zweitauflage © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum der Zweitauflage:

Oktober 1999

Preis der Zweitauflage:

4,80 DM (D)
34,- öS (A)
4,50 sFr (CH)

Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+130 DDSH 130 Infos zu DDSH 130 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten]

Die vertauschten Briefe[Bearbeiten]

Ritter Eisenbeiß[Bearbeiten]

  • Storycode: W WDC 128-02
  • Originaltitel: Knightly Rivals
  • Skript: Carl Barks
  • Zeichnungen: Carl Barks
  • Produktionsjahr: 1950
  • Seitenanzahl: 10
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans, Tick, Trick und Track

Der große Fischzug[Bearbeiten]

  • Storycode: D 3995
  • Originaltitel: En fantastisk fisketur
  • Skript: Terje Bomann-Larsen
  • Zeichnungen: Daniel Branca
  • Produktionsjahr: 1977
  • Seitenanzahl: 7
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • vorkommende Personen: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Entenhausener Geschichte(n), Folge 25[Bearbeiten]

Comic-Strips[Bearbeiten]

  • 2 Seiten


  • Giddayap Unca Donald
  • vorkommende Personen: Basil der Esel, Donald, Tick, Trick und Track
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 4
  • Storycode: YD 38-06-03
  • Erstveröffentlichung (USA): 3. Juni 1938


  • On Ice
  • vorkommende Personen: Donald, Tick, Trick und Track
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 5
  • Storycode: YD 38-06-04
  • Erstveröffentlichung (USA): 4. Juni 1938


  • The Tide Turns
  • vorkommende Personen: Donald
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 5
  • Storycode: YD 38-06-06
  • Erstveröffentlichung (USA): 6. Juni 1938


  • Second Wind
  • vorkommende Personen: Basil der Esel, Donald
  • Story: Bob Karp
  • Zeichnung: Al Taliaferro
  • Panels: 5
  • Storycode: YD 38-06-07
  • Erstveröffentlichung (USA): 7. Juni 1938

Sheriff für einen Tag[Bearbeiten]

  • Storycode: D 3653
  • Originaltitel: Sherif for en dag
  • Skript: Lise-Lotte Larsen
  • Zeichnungen: Vicar
  • Produktionsjahr: 1977
  • Seitenanzahl: 10
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • vorkommende Personen: Danny Dulle, Donald Duck, Tick, Trick und Track

Nächtlicher Spuk[Bearbeiten]

  • Storycode: D 3837
  • Originaltitel: En urolig nat
  • Skript: Jim Kenner
  • Zeichnungen: Vicar
  • Produktionsjahr: 1977
  • Seitenanzahl: 8
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Platz ist in der kleinsten Hütte[Bearbeiten]

  • Storycode: D 3888
  • Originaltitel: I en snæver vending
  • Skript: ?
  • Zeichnungen: Vicar
  • Produktionsjahr: 1977
  • Seitenanzahl: 2
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Der Bienenkrieg[Bearbeiten]

  • Storycode: W WDC 158-01
  • Originaltitel: Bee Bumbles
  • Skript: Carl Barks
  • Zeichnungen: Carl Barks (Bleistift & Tusche), Garé Barks (Tusche)
  • Produktionsjahr: 1953
  • Seitenanzahl: 10
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Tick, Trick und Track