DD 20
Donald Duck (Taschenbuch) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 31. Mai 1976 | |||||
Redaktion: |
| |||||
Übersetzung: | ||||||
Seiten: | 100 | |||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Preis: | D: 2,20 DM A: 17 öS CH: 2,30 sFr | |||||
Die Zweitauflage | ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum der Zweitauflage: |
1980 | |||||
Preis der Zweitauflage: |
D: 2,80 DM | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
Allgemeines[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Donald Duck Taschenbuch erhielt bis zur 347. Ausgabe eine Zweitauflage. Nicht immer wurde da auf den Inhalt der Erst- und der Nachdrucks geachtet, sodass der Inhalt der 20. Ausgabe im Nachdruck als „Nr. 17“ betitelt wurde.
Titelbild[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zeichnung: Giuseppe Perego
Inhalt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geheimplan YZ[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Phantom Joker
- Story: Carl Barks
- Zeichnungen: Kay Wright (Bleistift), Larry Mayer (Tusche)
- Erstveröffentlichung: September 1973
- Genre:
- Figuren: Donald Duck, Fähnlein Fieselschweif, Oberstwaldmeister
- Seiten: 20
Der Foto-Trick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e gli ologrammi
- Story: Michele Gazzarri
- Zeichnungen: Sergio Asteriti
- Erstveröffentlichung: 02.06.1974
- Genre:
- Figuren: Goofy, Inspektor Issel, Kater Karlo, Klarabella Kuh, Kommissar Hunter, Micky Maus, Minni Maus, Rudi Ross
- Seiten: 24
Sheriff ohne Schießgewehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: No-Gun Sheriff
- Zeichnungen: Pete Alvarado (Bleistift), Larry Mayer (Tusche)
- Erstveröffentlichung: 06.04.1972
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Panzerknacker, Goofy, Gustav Gans, Willibald der Wahrsager
- Seiten: 12
Tick, Trick und Track[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Quick Thinking
- Zeichnungen: Jack Bradbury
- Erstveröffentlichung: 27.07.1961
- Genre: Einseiter
- Figuren: Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 1
Der Sündenbock[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The Patsy
- Zeichnungen: Jack Bradbury
- Erstveröffentlichung: 03.02.1974
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Der große böse Wolf, Fiedler, Gevatter Bär, Kleiner Wolf, Pfeiffer, Schweinchen Schlau
- Seiten: 11
Der unverbesserliche Optimist[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: The House Movers
- Zeichnungen: Carson Van Osten
- Erstveröffentlichung: 17.02.1974
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Goofy, Micky Maus
- Seiten: 7
Das Vermächtnis des Piraten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Originaltitel: Pirated Treasure
- Story: unbekannt
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Erstveröffentlichung: 13.05.1973
- Genre:
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 19
- Nachgedruckt in: LTB Spezial 15
Dagobert und seine Neffen träumen alle gleichzeitig das genau Gleiche. Sie folgen Dagobert auf ein Schiff, wo Dagobert hofft, einige Informationen über einen Urahnen zu finden. Er findet heraus wo dieser den Schatz verbuddelt hat. Als sie alle wieder aufgewacht sind, buddelt er den Schatz aus. Doch wenn er den Schatz behalten will, muss er eine Aufgabe erfüllen...