LTB 36
Version vom 16. Dezember 2022, 10:30 Uhr von Mattes (Diskussion | Beiträge)
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Donald auf heißer Spur | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Der rasende Kurier | ||||||
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 13. Oktober 1975 | |||||
Chefredakteur: | Dr. Erika Fuchs | |||||
Übersetzung: | Gudrun Smed | |||||
Geschichtenanzahl: | 4 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: DM 4,00 A: öS 30 CH: sFr 5,30 | |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
|
Original[Bearbeiten]
Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe I Classici di Walt Disney. LTB 36 ist ein Nachdruck des Bandes I Gialli di Paperino I Classici di Walt Disney (prima serie) # 7.
Inhalt[Bearbeiten]
Vor- und Rahmengeschichte[Bearbeiten]
- Originaltitel: Prologo a "I gialli di Paperino"
- Story: Gian Giacomo Dalmasso
- Zeichnungen: Giuseppe Perego
- Erstveröffentlichung: 01.12.1961
- Genre: Rahmengeschichte
- Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 25
- Anmerkung: Diese Geschichte wurde folgendermaßen über das gesamte Buch verteilt abgedruckt: Seite 5-12 (8 Seiten), Seite 72 (1 Seite), Seite 122-124 (3 Seiten), Seite 185-188 (4 Seiten), Seite 247-255 (9 Seiten)
Donald und der mysteriöse Mister Moster[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e il misterioso Mister Moster
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Giovan Battista Carpi
- Erstveröffentlichung: 10.02.1955
- Genre: Kriminalgeschichte
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 58
Die Krebse in Burgunder[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e i gamberi in salmì
- Story & Zeichnungen: Romano Scarpa
- Erstveröffentlichung: 10.02.1956
- Genre: Kriminalgeschichte
- Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 49
- Nachgedruckt in der LTB Sonderedition 1/2010
- Anmerkung: Dies ist die erste Geschichte, welche von Romano Scarpa sowohl geschrieben als auch gezeichnet wurde. Für weitere Informationen zu dieser Comic-Geschichte siehe hier.
Donald und die indianische Erbschaft[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e l'eredità indiana
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Luciano Bottaro
- Erstveröffentlichung: 10.07.1955
- Genre: Gagstory; Abenteuer
- Figuren: Donald Duck, Gustav Gans, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 60
Donald und der große Sarani[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e il grande Barunz
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 10.10.1957
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 58
Trivia[Bearbeiten]
Im Vorwort zu diesem Band hat sich ein Schreibfehler eingeschlichen. Dort steht statt der korrekten Schreibweise des Wortes „Detektiv“ das Wort „Dedektiv“ (siehe Bild rechts). Generell ist diese Ausgabe des Lustigen Taschenbuchs gespickt mit Schreibfehlern. Häufig wird aus „Wie“ das Wörtchen „Wir“ oder es werden hier und da Buchstaben „vergessen“.