Alice's Day at Sea: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 22: Zeile 22:


==Trivia==
==Trivia==
*Dies ist der erste Cartoon, der von den [[Walt Disney Animation Studios]] und nicht vom [[Laugh-O-Gram Studio]] produziert wurde.
*Dies ist der erste Cartoon, der von den [[Walt Disney Animation Studios]] und nicht vom [[Laugh-O-Gram-Studio]] produziert wurde.


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 24. November 2022, 14:50 Uhr

kein deutscher Titel
Alice's Day at Sea
AlicesDayAtSea.webp
© Disney • Quelle: Disney Fandom
Uraufführung: 01. März 1924
Titelheld: Alice (Alice Comedies)
Regie: Walt Disney
Animation: Walt Disney, Ub Iwerks, Kathleen Dollar Smith, Rolin Hamliton, Thurston Harper, Ann Loomis
Drehbuch: Walt Disney
Produktion: Margaret J. Winkler
Musik:
Länge: 11 Minuten


Alice‘s Day at Sea ist ein Cartoon aus dem Jahr 1924 und der zweite Teil der Serie der Alice Comedies. Er wurde vom Disney Brothers Cartoon Studio animiert und von M. J. Winkler veröffentlicht. Er war schwarz-weiß und ein Stummfilm. Er ist wie alle anderen Alice Comedies in den USA public domain (gemeinfrei), unterliegt also keinem Copyright mehr und darf nach Herzenslust kopiert, weiter verbreitet oder editiert werden.

Handlung

Alice ist fasziniert von den Geschichten eines alten Seebären, der am Strand herumlungert. Sie stellt sich vor, wie sie in einer Cartoonwelt unter Wasser ist und dort vor einem hungrigen, großen Fisch fliehen muss. Als sie aus ihrem Tagtraum erwacht, hat sie sich in einem Fischernetz verheddert.

Plakat

Laut dem Guiness Buch der Rekorde wurde das originale Filmplakat dieses Cartoons für 36,534$ verkauft, den höchsten Preis, den jemals ein Filmplakat eines Cartoons erzielt hat.

Trivia

Siehe auch

Weblinks