Broken Toys: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
| CARTOONTITEL = Broken Toys
| CARTOONTITEL = Broken Toys
| CARTOONTITEL-DE =  
| CARTOONTITEL-DE =  
| TITELHELD = -
| TITELHELD =  
| URDATUM = 14. Dezember 1935  
| URDATUM = 14. Dezember 1935  
| LAENGE = 8
| LAENGE = 8
Zeile 13: Zeile 13:
| MUSIK = [[Albert Hay Malotte]]  
| MUSIK = [[Albert Hay Malotte]]  
}}
}}
Am 14. Dezember 1935 kam der [[Silly Symphony]]-[[Cartoon]] '''Broken Toys''' in die Kinos. Regie führte [[Ben Sharpsteen]].
Am 14. Dezember 1935 kam der [[Silly Symphony|Silly-Symphony]]-[[Cartoon]] '''Broken Toys''' in die Kinos. Regie führte [[Ben Sharpsteen]].


== Figuren und ihre Sprecher ==
== Figuren und ihre Sprecher ==
Zeile 22: Zeile 22:


== Handlung ==
== Handlung ==
[[Bild:Broken toys.JPG|thumb|left|Hier muntert der Seemann alle wieder auf (©Disney)]]
[[Bild:Broken toys.JPG|thumb|left|Hier muntert der Seemann alle wieder auf (© Disney)]]
Auf einer illegalen Müllkippe werden kaputte Spielzeuge weggeworfen. Hier wollen jetzt die verzweifelten Spielzeuge ihren Lebensabend verbringen. Allerdings sträubt sich gegen diese Vorstellung ein kleiner Seemann.
Auf einer illegalen Müllkippe werden kaputte Spielzeuge weggeworfen. Hier wollen jetzt die verzweifelten Spielzeuge ihren Lebensabend verbringen. Allerdings sträubt sich gegen diese Vorstellung ein kleiner Seemann.


Er überredet sie zur groß angelegten Reparatur ihrer kleineren Mängel und hilft überall so gut es gut es geht mit Müll und verwendbaren Sachen aus. Alle bekommen durch diese Aktion wieder Mut und beginnen gemeinsam zusammenzuarbeiten.
Er überredet sie zur groß angelegten Reparatur ihrer kleineren Mängel und hilft überall, so gut es gut es geht, mit Müll und verwendbaren Sachen aus. Alle bekommen durch diese Aktion wieder Mut und beginnen gemeinsam zusammenzuarbeiten.


Nachdem fast alle repariert wurden, ist nur eine blinde Puppe dran. In einer aufwendigen Operation nähen sie der Puppe Augen an. Diese verliebt sich schließlich in ihren Retter den Seemann. Alle kehren gemeinsam nach Hause zurück.
Nachdem fast alle repariert wurden, ist nun eine blinde Puppe dran. In einer aufwendigen Operation nähen sie der Puppe Augen an. Diese verliebt sich schließlich in ihren Retter den Seemann. Alle kehren gemeinsam nach Hause zurück.


== Weblinks ==
== Weblinks ==


* [http://imdb.com/title/tt0026145/synopsis IMDB Eintrag]
* [http://imdb.com/title/tt0026145/synopsis IMDB-Eintrag] {{imd}}
* [https://inducks.org/story.php?c=QMS+1935-018 Der Film] im [[Inducks]] {{Ind}}


[[Kategorie:Cartoon]]
[[Kategorie:Silly Symphony]]

Aktuelle Version vom 1. Januar 2024, 11:58 Uhr

Broken Toys
Noposter.PNG
© Disney • Quelle: keine
Uraufführung: 14. Dezember 1935
Regie: Ben Sharpsteen
Animation: Art Babbitt, Dick Huemer,Myron Natwick, Wolfgang Reitherman
Drehbuch: unbekannt
Produktion: Walt Disney
Musik: Albert Hay Malotte
Länge: 8 Minuten


Am 14. Dezember 1935 kam der Silly-Symphony-Cartoon Broken Toys in die Kinos. Regie führte Ben Sharpsteen.

Figuren und ihre Sprecher[Bearbeiten]

  • Die Puppe des Seemanns, Tommy Bupp
  • eine blinde Puppe, unbekannt
  • andere Spielzeuge, unbekannt

Handlung[Bearbeiten]

Hier muntert der Seemann alle wieder auf (© Disney)

Auf einer illegalen Müllkippe werden kaputte Spielzeuge weggeworfen. Hier wollen jetzt die verzweifelten Spielzeuge ihren Lebensabend verbringen. Allerdings sträubt sich gegen diese Vorstellung ein kleiner Seemann.

Er überredet sie zur groß angelegten Reparatur ihrer kleineren Mängel und hilft überall, so gut es gut es geht, mit Müll und verwendbaren Sachen aus. Alle bekommen durch diese Aktion wieder Mut und beginnen gemeinsam zusammenzuarbeiten.

Nachdem fast alle repariert wurden, ist nun eine blinde Puppe dran. In einer aufwendigen Operation nähen sie der Puppe Augen an. Diese verliebt sich schließlich in ihren Retter den Seemann. Alle kehren gemeinsam nach Hause zurück.

Weblinks[Bearbeiten]