LTB 24: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox LTB
{{Infobox LTB
|LTBNR=24
| LTBNR = 24
|LTBTITEL=Donald geht ein Licht auf
| LTBTITEL = Donald geht ein Licht auf
|NEU=Die Platinquelle
| NEU = Die Platinquelle
|EDATUM=21. Mai 1973
| EDATUM = 21. Mai 1973
|CRED=Dr. [[Erika Fuchs]]
| CRED = Dr. [[Erika Fuchs]]
|UEB=[[Gudrun Penndorf]]
| UEB = [[Gudrun Penndorf]]
|NRGESCH=6
| NRGESCH = 5
|PREIS=DM 3,50
| PREIS = D: DM 3,50<br>A: öS 27<br>CH: sFr 4,40
|BES=
| BES =  
| BILD = Datei:LTB 24.JPG
| NEU-BILD = Datei:LTB-AK-300-024.jpg
}}
}}
{{LTB-Inhalt Start}}
{{LTB-Inhalt|Rahmengeschichte|26|[[Donald ]], [[Tick, Trick und Track]]|Rahmengeschichte}}
{{LTB-Inhalt|Die Platinquelle|43| [[Dagobert ]], [[Donald]]|Dagobert in Not}}
{{LTB-Inhalt|Freud´ und Leid des Radfahrers|39|[[Donald ]], [[Tick, Trick und Track]]|Gagstory}}
{{LTB-Inhalt|Geldspeicher Nr. 23|60|[[Dagobert]], [[Donald]]|Schatzsuche, Düsentrieb´sche Erfindungen}}
{{LTB-Inhalt|Die Schatzinsel|40|[[Dagobert Duck]], [[Die Panzerknacker]]|Schatzsuche, Dagobert in Not}}
{{LTB-Inhalt|Der Regenmacher|42|[[Dagobert Duck]], [[Daniel Düsentrieb]]|Abenteuer, Düsentrieb´sche Erfindungen }}
{{LTB-Inhalt Ende}}
[[Bild:LTB 24.JPG|thumb|right|LTB 24 Originalausgabe: „Donald geht ein Licht auf“]]
[[Datei:LTB-AK-300-024.jpg|thumb|right|LTB 24 Neuauflage: „Die Platinquelle“]]
== Original ==
== Original ==
Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe ''[[I Classici di Walt Disney]]''. LTB 24 ist ein Nachdruck des Bandes '''''Paperino Story''' I Classici di Walt Disney (prima serie) # 46''.  
Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe ''[[I Classici di Walt Disney]]''. LTB 24 ist ein Nachdruck des Bandes '''''Paperino Story''' I Classici di Walt Disney (prima serie) # 46''.  


== Inhalt ==
== Inhalt ==
 
=== Vor- und Rahmengeschichte ===  
=== Rahmengeschichte ===  
{{I|I CWD  46-A}}
* 26 Seiten
*Originaltitel: Prologo a "Paperino story"
* von [[Gian Giacomo Dalmasso]], [[Giuseppe Perego]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]]
*Erstveröffentlichung: 01.09.1972
*Genre: [[Rahmengeschichte]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 26


=== Die Platinquelle ===  
=== Die Platinquelle ===  
* 43 Seiten
{{I|I TL  625-A}}
* Hauptfigur: [[Donald Duck]]  
*Originaltitel: Paperino e l'acqua platinia
* von [[Guido Martina]], [[Giorgio Bordini]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
* mit [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]], [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]]  
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Bordini]]
*Erstveröffentlichung: 19.11.1967
*Genre: Dagobert in Not
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]]  
*Seiten: 43
*Nachgedruckt in: [[Disneys beste Comics 8]] (als ''Kleine Ursache große Wirkung'')


=== Freud' und Leid des Radfahrers ===  
=== Freud’ und Leid des Radfahrers ===  
* 39 Seiten
{{I|I TL  618-B}}
* von [[Guido Martina]], [[Massimo De Vita]]  
*Originaltitel: Paperino re del pedale
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]]  
*Titel in Neuauflage: Die Fitness-Vogelscheuche
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 01.10.1967
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]]  
*Seiten: 39


=== Geldspeicher Nr. 23 ===  
=== Geldspeicher Nr. 23 ===
* 60 Seiten
[[Datei:LTB24 Druckfehler.jpg|thumb|right|Donald spricht sich in diesem Panel auf Seite 106 selber an, statt Onkel Dagobert (© [[Egmont Ehapa]])]]
* von [[Guido Martina]], [[Pier Lorenzo De Vita]]  
[[Datei:LTB24 Druckfehler behoben.jpg|thumb|right|Das gleiche Panel in der korrigierten Version der Neuauflage ab dem Jahr 1998 (© [[Egmont Ehapa]])]]
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]]  
{{I|I TL  628-AP}}
*Originaltitel: Paperino e il re delle tempeste
*Titel in Neuauflage: Der vergessene Geldspeicher
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pier Lorenzo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 10.12.1967
*Genre: Schatzsuche, Düsentrieb’sche Erfindungen
*Figuren: [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]]  
*Seiten: 60
*Anmerkung: In dieser Geschichte hat sich im Erstdruck und auch in den nachfolgenden Nachdrucken ein Schreibfehler eingeschlichen. Donald spricht sich hier selbst an, statt Dagobert. Donald sagt: „Hab nur Vertrauen, Onkel Donald!“ statt „Hab nur Vertrauen, Onkel Dagobert!“. Erst ab der Neuauflage aus dem Jahr 1998 ist dieser Fehler behoben. Dort lautet der Ausspruch: „Hab nur Vertrauen zum Herrn Professor, Onkel Dagobert!“. ''(siehe Bilder rechts)''


=== Die Schatzinsel ===  
=== Die Schatzinsel ===  
* 40 Seiten
{{I|I TL  606-A}}
* von [[Guido Martina]], [[Giovan Battista Carpi]]  
*Originaltitel: Paperino e i dobloni del triste pirata
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]]  
*Titel in Neuauflage: Der Piratenschatz
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*Erstveröffentlichung: 09.07.1967
*Genre: Schatzsuche, Dagobert in Not
*Figuren: [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 40
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 62]]


=== Der Regenmacher ===  
=== Der Regenmacher ===  
* 42 Seiten
{{I|I TL  609-A}}
* von [[Guido Martina]], [[Massimo De Vita]]  
*Originaltitel: Paperino Kaimakan di Kaimakun
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]]  
*Titel in Neuauflage: Regen bringt Segen
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 30.07.1967
*Genre: Abenteuer, Düsentrieb’sche Erfindungen
*Figuren: [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 42
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 65]]


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
== Weblinks ==
*[http://coa.inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB++24 LTB 24 im Inducks]  
[http://coa.inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB++24 LTB 24 bei Inducks] Die Daten in diesem Artikel basieren auf Informationen von Inducks


__NOTOC__
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|024]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|024]]
[[Kategorie:Unzureichende Publikationsartikel|LTB 024]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 18:06 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 24

Donald geht ein Licht auf
LTB 24.JPG
Egmont Ehapa)

Die Platinquelle
LTB-AK-300-024.jpg
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 21. Mai 1973
Chefredakteur: Dr. Erika Fuchs
Übersetzung:

Gudrun Penndorf

Geschichtenanzahl: 5
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 3,50
A: öS 27
CH: sFr 4,40
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB++24 LTB 24 Infos zu LTB 24 beim I.N.D.U.C.K.S.

Original[Bearbeiten]

Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe I Classici di Walt Disney. LTB 24 ist ein Nachdruck des Bandes Paperino Story I Classici di Walt Disney (prima serie) # 46.

Inhalt[Bearbeiten]

Vor- und Rahmengeschichte[Bearbeiten]

I CWD 46-A

Die Platinquelle[Bearbeiten]

I TL 625-A

Freud’ und Leid des Radfahrers[Bearbeiten]

I TL 618-B

Geldspeicher Nr. 23[Bearbeiten]

Donald spricht sich in diesem Panel auf Seite 106 selber an, statt Onkel Dagobert (© Egmont Ehapa)
Das gleiche Panel in der korrigierten Version der Neuauflage ab dem Jahr 1998 (© Egmont Ehapa)

I TL 628-AP

  • Originaltitel: Paperino e il re delle tempeste
  • Titel in Neuauflage: Der vergessene Geldspeicher
  • Story: Guido Martina
  • Zeichnungen: Pier Lorenzo De Vita
  • Erstveröffentlichung: 10.12.1967
  • Genre: Schatzsuche, Düsentrieb’sche Erfindungen
  • Figuren: Tick Trick und Track, Onkel Dagobert, Daniel Düsentrieb, Donald Duck
  • Seiten: 60
  • Anmerkung: In dieser Geschichte hat sich im Erstdruck und auch in den nachfolgenden Nachdrucken ein Schreibfehler eingeschlichen. Donald spricht sich hier selbst an, statt Dagobert. Donald sagt: „Hab nur Vertrauen, Onkel Donald!“ statt „Hab nur Vertrauen, Onkel Dagobert!“. Erst ab der Neuauflage aus dem Jahr 1998 ist dieser Fehler behoben. Dort lautet der Ausspruch: „Hab nur Vertrauen zum Herrn Professor, Onkel Dagobert!“. (siehe Bilder rechts)

Die Schatzinsel[Bearbeiten]

I TL 606-A

Der Regenmacher[Bearbeiten]

I TL 609-A

Siehe auch[Bearbeiten]