LTB 92: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_LTB |
{{Infobox LTB
LTBNR = 92|
| LTBNR = 92
LTBTITEL = Donalds bunte Welt|
| LTBTITEL = Donalds bunte Welt
NEU = Der Siegerkuss|
| NEU = Der Siegerkuss
EDATUM =  14. November 1983|
| EDATUM =  14. November 1983
CRED = |
| CRED =  
UEB= |
| UEB = [[Gudrun Penndorf]]
NRGESCH= 11|
| NRGESCH = 11
PREIS=  DM 5,60|
| PREIS =  D: DM 5,60<br>A: öS 45<br>CH: sFr 5,60
BES= |
| BES =
| BILD = Datei:LTB 92.jpeg
| NEU-BILD = Datei:LTB-AK-300-092.jpg
}}
}}


{{LTB-Inhalt Start}}
== Inhalt ==
{{LTB-Inhalt|Der Siegerkuss|31||}}
=== Der Siegerkuß ===
{{LTB-Inhalt|Die phönizische Gesetzestafel|31||}}
{{I|I TL  673-A}}
{{LTB-Inhalt|Ideen muß man haben|6||}}
*Originaltitel: Paperino e il bacio della gloria
{{LTB-Inhalt|Der Krieg der Knöpfe|31||}}
*Titel in Neuauflage: Der Siegerkuss
{{LTB-Inhalt|Das Überlebens-Training|28||}}
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
{{LTB-Inhalt|Jeder ist seines Glückes Schmied|29||}}
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
{{LTB-Inhalt|Geteiltes Leid ist halbes Leid|16||}}
*[[Inker|Tusche]]: [[Luciano Capitanio]]
{{LTB-Inhalt|Trautes Heim, Glück allein|23||}}
*Erstveröffentlichung: 20.10.1968
{{LTB-Inhalt|Trau, Schau, Wem!|30||}}
*Genre: Wettkampf
{{LTB-Inhalt|Wie du mir, so ich dir|2||}}
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Klaas Klever]], [[Donald Duck]]
{{LTB-Inhalt|Das Auge des Gesetzes wacht...|23||}}
*Seiten: 31
{{LTB-Inhalt Ende}}


[[Kategorie:LTB Fehlbilder/OR|092]]
Onkel Dagobert ist seit einem Jahr der (hochbezahlte) JECK (<b>J</b>ugend <b>E</b>hrenpräsident des <b>C</b>oncordia-<b>K</b>lubs) des Entenhausener Freizeitclubs. Da er in dieser Funktion aber keinen Finger gerührt hat, droht ihm die Amtsenthebung und die Einsetzung Klaas Klevers als neuer Ehrenpräsident. Das lässt Dagobert natürlich nicht auf sich sitzen und lässt sich vom Bürgermeister breitschlagen, eine Schnitzeljagd mit einem Preisgeld von 10000 Talern zu veranstalten, an der unter anderem Donald und Gustav teilnehmen. Natürlich will Dagobert das Geld nicht wirklich verlieren, weswegen er zu einem Trick greift...
<!--[[Bild:LTB 92.png|thumb|right]]-->
[[Datei:LTB-AK-300-092.jpg|thumb|right|LTB 92 Neuauflage: Der Siegerkuss]]
 
==LTB Inhalt ==
 
=== Der Siegerkuss ===
*  31 Seiten
* von [[Guido Martina]], [[Romano Scarpa]], [[Luciano Capitanio]]
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Klaas Klever]], [[Donald Duck]]


=== Die phönizische Gesetzestafel ===  
=== Die phönizische Gesetzestafel ===  
* 31 Seiten
{{I|I TL  677-A}}
* von [[Abramo Barosso]], [[Gian Paolo Barosso]], [[Luciano Capitanio]]  
*Originaltitel: Paperino e il codice fenicio
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Capitanio]]
*Erstveröffentlichung: 17.11.1968
*Genre:
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]]  
*Seiten: 31


=== Ideen muß man haben ===  
=== Ideen muß man haben ===  
* 6  Seiten
{{I|S 71254}}
* von [[Román Arámbula]], [[Steve Steere]]  
*Originaltitel: Write On, Daisy Duck
* mit [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]]  
*Titel in Neuauflage: Ideen muss man haben!
*[[Comicautor|Story]]: ''unbekannt''
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Román Arámbula]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Steve Steere]]  
*Erstveröffentlichung: April 1972
*Genre:
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]]  
*Seiten: 6


=== Der Krieg der Knöpfe ===  
=== Der Krieg der Knöpfe ===  
* 31 Seiten
{{I|I TL  672-A}}
* von [[Guido Martina]], [[Giorgio Bordini]]  
*Originaltitel: Paperino e i bottoni di Barzebuk
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Bordini]]
*Erstveröffentlichung: 13.10.1968
*Genre:
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]]  
*Seiten: 31


=== Das Überlebens-Training ===  
=== Das Überlebens-Training ===  
* 28 Seiten
{{I|I TL  696-A}}
* von [[Carlo Chendi]], [[Luciano Bottaro]], [[Gino Esposito]]  
*Originaltitel: Paperino e le vacanze nel vecchio West
* mit [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Chendi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Bottaro]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Gino Esposito]]  
*Erstveröffentlichung: 30.03.1969
*Genre: Western
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 28
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 56]]


=== Jeder ist seines Glückes Schmied ===  
=== Jeder ist seines Glückes Schmied ===  
* 29 Seiten
{{I|I TL  708-A}}
* von [[Abramo Barosso]], [[Gian Paolo Barosso]], [[Giulio Chierchini]]  
*Originaltitel: Paperino e il talismano perduto
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Primus von Quack]], [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]]
*Erstveröffentlichung: 22.01.1969
*Genre:
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Primus von Quack]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]]  
*Seiten: 29


=== Geteiltes Leid ist halbes Leid ===  
=== Geteiltes Leid ist halbes Leid ===  
* 16 Seiten
{{I|I TL  474-B}}
* von [[Ennio Missaglia]], [[Romano Scarpa]], [[Giorgio Cavazzano]]  
*Originaltitel: Paperino e l'anima gemella
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Ennio Missaglia]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]  
*Erstveröffentlichung: 27.12.1964
*Genre:
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]]  
*Seiten: 16


=== Trautes Heim, Glück allein ===  
=== Trautes Heim, Glück allein ===  
* 23 Seiten
{{I|I TL  656-B}}
* von [[Carlo Chendi]], [[Giuseppe Perego]]  
*Originaltitel: Paperino e l'amuleto a transistor
* mit [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Chendi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]]
*Erstveröffentlichung: 23.06.1968
*Genre:
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]]  
*Seiten: 23


=== Trau, Schau, Wem! ===  
=== Trau, Schau, Wem! ===  
* 30 Seiten
{{I|I TL  678-B}}
* von [[Giulio Chierchini]]  
*Originaltitel: Paperino e l'inevitabile ricaduta
* mit [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Tick Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]]  
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]]
*Erstveröffentlichung: 24.11.1968
*Genre:
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]]  
*Seiten: 30


=== Wie du mir, so ich dir ===  
=== Wie du mir, so ich dir ===  
* 2  Seiten
{{I|S 72183}}
* von [[Tony Strobl]]  
*Originaltitel: Getting Even
* mit [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]]  
*[[Comicautor|Story]]: ''unbekannt''
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tony Strobl]]
*Erstveröffentlichung: 28.01.1973
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]]  
*Seiten: 2


=== Das Auge des Gesetzes wacht... ===  
=== Das Auge des Gesetzes wacht... ===  
* 23 Seiten
{{I|I TL 1314-B}}
* von [[Jerry Siegel]], [[Adriana Cristina]]  
*Originaltitel: Paperino poliziotto... acquatico
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Donald Duck]]  
*[[Comicautor|Story]]: [[Jerry Siegel]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Adriana Cristina]]
*Erstveröffentlichung: 01.02.1981
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 23
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 108]]


== Weblinks ==
Der gelangweilte Streifenpolizist Donald schiebt ständig Dienst in einem ruhigen Viertel und sehnt sich danach, als tatkräftiger Polizist einmal einen richtigen Fall zu lösen und Jagd auf durchtriebene Ganoven zu machen. Tick, Trick und Track versuchen, ihren Onkel aufzumuntern und schalten das Fernsehgerät ein. Dort wird gerade in den Nachrichten von einer gerissenen Schmugglerbande berichtet, die vor der Küste mit einem großen Motorboot unterwegs sind und ihr Unwesen treiben. Daher beschließt Donald, alleine Jagd auf die Schmuggler zu machen und diese zu überführen. Dabei greift er zu einer eher ungewöhnlichen Verfolgungsmethode, die bei seinem Vorgesetzten jedoch Anklang zu finden scheint. Doch die Kriminellen schlagen Donald ein Schnippchen und setzten ihn gefesselt mit einer Sprengladung Dynamit wieder auf dem Wasser aus. Am Ende landet Donalds Chef mit einem Knall im Krankenhaus, während Donald wieder seinem normalen Tagesgeschäft nachgehen muss.


[http://coa.inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB++92 LTB 92 bei Inducks] Die Daten in diesem Artikel basieren auf Informationen von Inducks
== Siehe auch ==
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*[http://coa.inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB++92 LTB 92 im Inducks]


__NOTOC__
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|092]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|092]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 18:08 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 92

Donalds bunte Welt
LTB 92.jpeg
Egmont Ehapa)

Der Siegerkuss
LTB-AK-300-092.jpg
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 14. November 1983
Chefredakteur:
Übersetzung:

Gudrun Penndorf

Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 5,60
A: öS 45
CH: sFr 5,60
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB++92 LTB 92 Infos zu LTB 92 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten]

Der Siegerkuß[Bearbeiten]

I TL 673-A

Onkel Dagobert ist seit einem Jahr der (hochbezahlte) JECK (Jugend Ehrenpräsident des Concordia-Klubs) des Entenhausener Freizeitclubs. Da er in dieser Funktion aber keinen Finger gerührt hat, droht ihm die Amtsenthebung und die Einsetzung Klaas Klevers als neuer Ehrenpräsident. Das lässt Dagobert natürlich nicht auf sich sitzen und lässt sich vom Bürgermeister breitschlagen, eine Schnitzeljagd mit einem Preisgeld von 10000 Talern zu veranstalten, an der unter anderem Donald und Gustav teilnehmen. Natürlich will Dagobert das Geld nicht wirklich verlieren, weswegen er zu einem Trick greift...

Die phönizische Gesetzestafel[Bearbeiten]

I TL 677-A

Ideen muß man haben[Bearbeiten]

S 71254

Der Krieg der Knöpfe[Bearbeiten]

I TL 672-A

Das Überlebens-Training[Bearbeiten]

I TL 696-A

Jeder ist seines Glückes Schmied[Bearbeiten]

I TL 708-A

Geteiltes Leid ist halbes Leid[Bearbeiten]

I TL 474-B

Trautes Heim, Glück allein[Bearbeiten]

I TL 656-B

Trau, Schau, Wem![Bearbeiten]

I TL 678-B

Wie du mir, so ich dir[Bearbeiten]

S 72183

Das Auge des Gesetzes wacht...[Bearbeiten]

I TL 1314-B

Der gelangweilte Streifenpolizist Donald schiebt ständig Dienst in einem ruhigen Viertel und sehnt sich danach, als tatkräftiger Polizist einmal einen richtigen Fall zu lösen und Jagd auf durchtriebene Ganoven zu machen. Tick, Trick und Track versuchen, ihren Onkel aufzumuntern und schalten das Fernsehgerät ein. Dort wird gerade in den Nachrichten von einer gerissenen Schmugglerbande berichtet, die vor der Küste mit einem großen Motorboot unterwegs sind und ihr Unwesen treiben. Daher beschließt Donald, alleine Jagd auf die Schmuggler zu machen und diese zu überführen. Dabei greift er zu einer eher ungewöhnlichen Verfolgungsmethode, die bei seinem Vorgesetzten jedoch Anklang zu finden scheint. Doch die Kriminellen schlagen Donald ein Schnippchen und setzten ihn gefesselt mit einer Sprengladung Dynamit wieder auf dem Wasser aus. Am Ende landet Donalds Chef mit einem Knall im Krankenhaus, während Donald wieder seinem normalen Tagesgeschäft nachgehen muss.

Siehe auch[Bearbeiten]