LTB 101: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_LTB |
{{Infobox LTB
LTBNR = 101|
| LTBNR = 101  
LTBTITEL = Dicke Luft im Hause Duck|
| LTBTITEL = Dicke Luft im Hause Duck
NEU = Donald setzt sich durch|
| NEU = Donald setzt sich durch
EDATUM = 4. Januar 1985|
| EDATUM = 4. Januar 1985
CRED = [[Dorit Kinkel]]|
| CRED = [[Dorit Kinkel]]
UEB = [[Alexandra Ardelt]]|
| UEB = [[Alexandra Ardelt]]  
NRGESCH= 12|
| BES =
PREIS= DM 5,90|
| NRGESCH = 12
BES=  
| PREIS = D: DM 5,90<br>A: öS 47<br>CH: sFr 5,90
|
| BILD = Datei:LTB 101.JPG
| NEU-BILD = Datei:LTB-AK-300-101.jpg
}}
}}
[[Bild:LTB 101.JPG|thumb|right|Das Cover der Erstauflage]]
[[Bild:LTB 101 neu.jpg|thumb|right|Das Cover der Neuauflage]]
{{LTB-Inhalt Start}}
{{LTB-Inhalt|Donald und die Emanzipation| 20|[[Tick Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]] |}}
{{LTB-Inhalt|Eine Seefahrt, die ist lustig| 27|[[Tick Trick und Track]], [[Gustav Gans]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]] |}}
{{LTB-Inhalt|Verdächtige Geräusche| 1 |[[Donald Duck]] |}}
{{LTB-Inhalt|Zustellungsprobleme| 19|[[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]] |}}
{{LTB-Inhalt|Schlaflose Nächte| 29|[[Tick Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Die Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]] |}}
{{LTB-Inhalt|Baulöwe in Nöten| 28|[[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]] |}}
{{LTB-Inhalt|Rache ist süß| 15|[[Zorngiebel]], [[Donald Duck]] |}}
{{LTB-Inhalt|Das Schmarotzerdiplom| 20|[[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]] |}}
{{LTB-Inhalt|Frohe Weihnacht überall| 31|[[Tick Trick und Track]], [[Zorngiebel]], [[Donald Duck]] |}}
{{LTB-Inhalt|Der selbstreinigende Backofen| 2 |[[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]] |}}
{{LTB-Inhalt|Taxifahrers Freud und Leid| 28|[[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Daisy Duck]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]] |}}
{{LTB-Inhalt|Die Schirmherrschaft| 29|[[Tick Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Gustav Gans]], [[Donald Duck]] |}}
{{LTB-Inhalt Ende}}
== Inhalt ==
== Inhalt ==
=== Donald und die Emanzipation ===  
=== Donald und die Emanzipation ===  
* 20 Seiten
{{I|I TL  737-A}}
* von [[Carlo Chendi]], [[Romano Scarpa]], [[Giorgio Cavazzano]]  
*Originaltitel: Paperino e il predominio raggiunto
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]]
*Titel in Neuauflage: Donald setzt sich durch
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Chendi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]  
*Erstveröffentlichung: 11.01.1970
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 20
*Nachgedruckt in: [[LTB Jubiläumsedition 2]]


Donald will auf Daisys Drängen endlich lernen, sich durchzusetzen, da er von Größeren und Stärkeren immer schlecht behandelt wird...
Donald will auf Daisys Drängen endlich lernen, sich durchzusetzen, da er von Größeren und Stärkeren immer schlecht behandelt wird...


=== Eine Seefahrt, die ist lustig ===  
=== Eine Seefahrt, die ist lustig ===  
* 27 Seiten
{{I|I TL  556-A}}
* von [[Abramo Barosso]], [[Gian Paolo Barosso]], [[Romano Scarpa]], [[Giorgio Cavazzano]]  
*Originaltitel: Paperino e l'affare in alto mare
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Gustav Gans]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]  
*Erstveröffentlichung: 27.06.1966
*Genre:
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Gustav Gans]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 27
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 1/2013]]


Donald und Daisy gehen zusammen zu einem Pferderennen, Donald leiht Daisy zwei Taler, um zu wetten. Tatsächlich gewinnt das Pferd, und Daisy gibt Donald die Hälfte des Gewinns (1000 Taler) ab. Von dem Geld kauft Donald sich ein Angelboot, nur leider geht das gesamte Geld drauf, und um das Projekt zu finanzieren, muss sich Donald auch den Rest von Daisy leihen. Tick, Trick und Track sollen die Mannschaft sein. Auf dem Weg begegnen sie Gustav.
Donald und Daisy gehen zusammen zu einem Pferderennen; Donald leiht Daisy zwei Taler, um zu wetten. Tatsächlich gewinnt das Pferd, und Daisy gibt Donald die Hälfte des Gewinns (1.000 Taler) ab. Von dem Geld kauft Donald sich ein Angelboot, nur leider geht das gesamte Geld drauf, und um das Projekt zu finanzieren, muss sich Donald auch den Rest von Daisy leihen. Tick, Trick und Track sollen die Mannschaft sein. Auf dem Weg begegnen sie Gustav...


=== Verdächtige Geräusche ===  
=== Verdächtige Geräusche ===  
* 1  Seiten
{{I|ZD 50-02-19}}
* von [[Bob Karp]], [[Al Taliaferro]]  
*''Sonntagsseiten''
* mit [[Donald Duck]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bob Karp]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Al Taliaferro]]
*Erstveröffentlichung: 19.02.1950
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Donald Duck]]
*Seiten: 1


Mit Donalds Auto stimmt etwas nicht...
Mit [[313|Donalds Auto]] stimmt etwas nicht...


=== Zustellungsprobleme ===  
=== Zustellungsprobleme ===  
* 19 Seiten
{{I|I TL  510-B}}
* von [[Pier Carpi]], [[Adriana Cristina]], [[Franco Lostaffa]]  
*Originaltitel: Paperino e il recapito urgente
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Pier Carpi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Adriana Cristina]], [[Franco Lostaffa]]
*Erstveröffentlichung: 05.09.1965
*Genre:
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 19


Dagoberts Sekretärin hat gekündigt. Nun soll Donald, weil die Postboten streiken, die Briefe für Dagobert austragen...
Dagoberts Sekretärin hat gekündigt. Nun soll Donald, weil die Postboten streiken, die Briefe für Dagobert austragen...


=== Schlaflose Nächte ===  
=== Schlaflose Nächte ===  
* 29 Seiten
{{I|I TL  448-D}}
* von [[Ennio Missaglia]], [[Giovan Battista Carpi]], [[Ernesto Piccardo]]  
*Originaltitel: Zio Paperone e la poltrona "Morfeo"
* mit [[Tick Trick und Track]] , [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Die Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Ennio Missaglia]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Ernesto Piccardo]]  
*Erstveröffentlichung: 28.06.1964
*Genre:
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 29
 
Weil Dagobert nicht schlafen kann, baut Daniel Düsentrieb ihm einen Schlafsessel, der jeden zum Einschlafen bringt. Leider muss man von jemand anderem geweckt werden, da man nicht von selbst aufwacht. Das machen sich die Panzerknacker zunutze, um sich Dagoberts Geld zu bemächtigen...
Weil Dagobert nicht schlafen kann, baut Daniel Düsentrieb ihm einen Schlafsessel, der jeden zum Einschlafen bringt. Leider muss man von jemand anderem geweckt werden, da man nicht von selbst aufwacht. Das machen sich die Panzerknacker zunutze, um sich Dagoberts Geld zu bemächtigen...


=== Baulöwe in Nöten ===  
=== Baulöwe in Nöten ===  
* 28 Seiten
{{I|I TL  435-B}}
* von [[Guido Martina]], [[Massimo De Vita]]  
*Originaltitel: Zio Paperone e il cemento "Supercemento"
* mit [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]  
*Erstveröffentlichung: 29.03.1964
*Genre:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 28


Bei einer seiner Baustellen hat Dagobert ein Problem mit der Baugenehmigung...
Bei einer seiner Baustellen hat Dagobert ein Problem mit der Baugenehmigung...


=== Rache ist süß ===  
=== Rache ist süß ===  
* 15 Seiten
{{I|I TL  713-B}}
* von [[Abramo Barosso]], [[Gian Paolo Barosso]], [[Massimo De Vita]]  
*Originaltitel: Paperino e il ritorno del vicino
* mit [[Zorngiebel]], [[Donald Duck]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 27.07.1969
*Genre:
*Figuren: [[Zacharias Zorngiebel|Käpt'n Kirk]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 15


Donald und sein Nachbar Käpt'n Kirk liefern sich einen Nachbarschaftskampf.
Donald und sein Nachbar Käpt'n Kirk liefern sich einen Nachbarschaftskampf.


=== Das Schmarotzerdiplom ===  
=== Das Schmarotzerdiplom ===  
* 20 Seiten
{{I|I TL  548-C}}
* von [[Pier Carpi]], [[Romano Scarpa]], [[Giorgio Cavazzano]]  
*Originaltitel: Paperino allievo scroccone
* mit [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Pier Carpi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]  
*Erstveröffentlichung: 29.05.1966
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 20
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 51]]


Donalds neuer Nachbar ist Profi im Schmarotzen, für 100 Taler bringt er diese „Kunst“ Donald bei...
Donalds neuer Nachbar ist Profi im Schmarotzen, für 100 Taler bringt er diese „Kunst“ Donald bei...


=== Frohe Weihnacht überall ===  
=== Frohe Weihnacht überall ===  
* 31 Seiten
{{I|I TL  578-A}}
* von [[Abramo Barosso]], [[Gian Paolo Barosso]], [[Massimo De Vita]]  
*Originaltitel: Paperino e il Natale col vicino
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Zorngiebel]], [[Donald Duck]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Abramo Barosso]], [[Giampaolo Barosso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 25.12.1966
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Zacharias Zorngiebel|Käpt'n Kirk]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 31
*Nachgedruckt in: [[LTB Weihnachten 14]]


Es ist Weihnachten, und Donald möchte mit den Kindern in ein Ski-Hotel fahren, um Ruhe vor Nachbar Käpt'n Kirk zu haben...
Donald überrascht die Kinder mit einem Weihnachtsurlaub in den Berge, vor allem um seinen streitsüchtigen Nachbarn Käpt'n Kirk nicht zu begegnen, der von der letzten Arbeitsreise wieder heimkommt. <br>
Die Familie Duck checkt ins Hotel „Schneekristall“ ein, nichtsahnend, dass Nachbar Kirk auch dorthin unterwegs ist. <br>
Natürlich entdecken sich die beiden und sofort beginnt wieder der Nachbarschaftskrieg. An einen ruhigen Urlaub ist nicht mehr zu denken. Durch den Streit zerstört Donald immer wieder Eisskulpturen und wird schließlich aus dem Hotel geworden. Kirk verfolgt ihn und die beiden liefern sich eine Verfolgungsjagd, die schließlich im Gefängnis endet.


=== Der selbstreinigende Backofen ===  
=== Der selbstreinigende Backofen ===  
* 2  Seiten
{{I|S 71366}}
* von [[Tony Strobl]]  
*Originaltitel: Cleaned Out
* mit [[Donald Duck]], [[Tick Trick und Track]]
*[[Comicautor|Story]]: ''unbekannt''
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tony Strobl]]
*Erstveröffentlichung: 04.02.1973
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 2


Donald bestellt sich einen selbstreinigenden Backofen...
Donald bestellt sich einen selbstreinigenden Backofen...


=== Taxifahrers Freud und Leid ===  
=== Taxifahrers Freud und Leid ===  
* 28 Seiten
{{I|I TL  468-C}}
* von [[Guido Martina]], [[Massimo De Vita]]  
*Originaltitel: Paperino e il lavoro auto... nomo
* mit [[Onkel Dagobert]] [[Gustav Gans]], [[Daisy Duck]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 15.11.1964
*Genre:
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Daisy Duck]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 28
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 4/2014]]


Donald arbeitet für Onkel Dagobert als Taxifahrer, doch schnell macht er sich selbstständig...
Donald arbeitet für Onkel Dagobert als Taxifahrer, doch schnell macht er sich selbstständig...


=== Die Schirmherrschaft ===  
=== Die Schirmherrschaft ===  
* 29 Seiten
{{I|I TL  569-C}}
* von [[Luciano Capitanio]]  
*Originaltitel: Paperino e l'ombrello respinto
* mit [[Tick Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Gustav Gans]], [[Donald Duck]]
*[[Comicautor|Story]]: ''unbekannt''
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Capitanio]]
*Erstveröffentlichung: 23.10.1966
*Genre:
*Figuren: [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Gustav Gans]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 29


Donald will alte Regenschirme flicken...
Donald will alte Regenschirme flicken...


== Weblinks ==
== Siehe auch ==
 
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
[http://coa.inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+101 LTB 101 bei Inducks] Die Daten in diesem Artikel basieren auf Informationen von Inducks
 
__NOTOC__


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|101]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|101]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 18:33 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 101

Dicke Luft im Hause Duck
LTB 101.JPG
Egmont Ehapa)

Donald setzt sich durch
LTB-AK-300-101.jpg
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 4. Januar 1985
Chefredakteur: Dorit Kinkel
Übersetzung:

Alexandra Ardelt

Geschichtenanzahl: 12
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 5,90
A: öS 47
CH: sFr 5,90
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+101 LTB 101 Infos zu LTB 101 beim I.N.D.U.C.K.S.


Inhalt[Bearbeiten]

Donald und die Emanzipation[Bearbeiten]

I TL 737-A

Donald will auf Daisys Drängen endlich lernen, sich durchzusetzen, da er von Größeren und Stärkeren immer schlecht behandelt wird...

Eine Seefahrt, die ist lustig[Bearbeiten]

I TL 556-A

Donald und Daisy gehen zusammen zu einem Pferderennen; Donald leiht Daisy zwei Taler, um zu wetten. Tatsächlich gewinnt das Pferd, und Daisy gibt Donald die Hälfte des Gewinns (1.000 Taler) ab. Von dem Geld kauft Donald sich ein Angelboot, nur leider geht das gesamte Geld drauf, und um das Projekt zu finanzieren, muss sich Donald auch den Rest von Daisy leihen. Tick, Trick und Track sollen die Mannschaft sein. Auf dem Weg begegnen sie Gustav...

Verdächtige Geräusche[Bearbeiten]

ZD 50-02-19

Mit Donalds Auto stimmt etwas nicht...

Zustellungsprobleme[Bearbeiten]

I TL 510-B

Dagoberts Sekretärin hat gekündigt. Nun soll Donald, weil die Postboten streiken, die Briefe für Dagobert austragen...

Schlaflose Nächte[Bearbeiten]

I TL 448-D

Weil Dagobert nicht schlafen kann, baut Daniel Düsentrieb ihm einen Schlafsessel, der jeden zum Einschlafen bringt. Leider muss man von jemand anderem geweckt werden, da man nicht von selbst aufwacht. Das machen sich die Panzerknacker zunutze, um sich Dagoberts Geld zu bemächtigen...

Baulöwe in Nöten[Bearbeiten]

I TL 435-B

Bei einer seiner Baustellen hat Dagobert ein Problem mit der Baugenehmigung...

Rache ist süß[Bearbeiten]

I TL 713-B

Donald und sein Nachbar Käpt'n Kirk liefern sich einen Nachbarschaftskampf.

Das Schmarotzerdiplom[Bearbeiten]

I TL 548-C

Donalds neuer Nachbar ist Profi im Schmarotzen, für 100 Taler bringt er diese „Kunst“ Donald bei...

Frohe Weihnacht überall[Bearbeiten]

I TL 578-A

Donald überrascht die Kinder mit einem Weihnachtsurlaub in den Berge, vor allem um seinen streitsüchtigen Nachbarn Käpt'n Kirk nicht zu begegnen, der von der letzten Arbeitsreise wieder heimkommt.
Die Familie Duck checkt ins Hotel „Schneekristall“ ein, nichtsahnend, dass Nachbar Kirk auch dorthin unterwegs ist.
Natürlich entdecken sich die beiden und sofort beginnt wieder der Nachbarschaftskrieg. An einen ruhigen Urlaub ist nicht mehr zu denken. Durch den Streit zerstört Donald immer wieder Eisskulpturen und wird schließlich aus dem Hotel geworden. Kirk verfolgt ihn und die beiden liefern sich eine Verfolgungsjagd, die schließlich im Gefängnis endet.

Der selbstreinigende Backofen[Bearbeiten]

S 71366

Donald bestellt sich einen selbstreinigenden Backofen...

Taxifahrers Freud und Leid[Bearbeiten]

I TL 468-C

Donald arbeitet für Onkel Dagobert als Taxifahrer, doch schnell macht er sich selbstständig...

Die Schirmherrschaft[Bearbeiten]

I TL 569-C

Donald will alte Regenschirme flicken...

Siehe auch[Bearbeiten]