LTB 38: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikel aufgebessert und fehlende Grundinformationen ergänzt.)
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Rezi}}
{{Infobox LTB  
{{Infobox LTB  
| LTBNR = 38
| LTBNR = 38
Zeile 10: Zeile 11:
| BILD = Bild:LTB_038_BV.jpg
| BILD = Bild:LTB_038_BV.jpg
| NEU-BILD = Datei:LTB-AK-300-038.jpg
| NEU-BILD = Datei:LTB-AK-300-038.jpg
| BES = '''Preiserhöhung:'''<br>D: 20 Pfennig mehr<p>
| BES = '''Preiserhöhung:'''<br>D: 20 Pfennig mehr<br>A: 2 Schilling mehr<p>
'''Preissenkung:'''<br>CH: 30 Rappen weniger
'''Preissenkung:'''<br>CH: 30 Rappen weniger
}}
}}
== Original ==
== Original ==
Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe ''[[I Classici di Walt Disney]]''. LTB 38 ist ein Nachdruck des Bandes '''''Paperofollie''' I Classici di Walt Disney (prima serie) # 59''.  
Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe ''[[I Classici di Walt Disney]]''. LTB 38 ist ein Nachdruck des Bandes '''''Paperofollie''' I Classici di Walt Disney (prima serie) # 59''.  
Zeile 21: Zeile 21:
{{I|I CWD  59-A}}
{{I|I CWD  59-A}}
*Originaltitel: Prologo a "Paperofollie"
*Originaltitel: Prologo a "Paperofollie"
*Story: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*Zeichnungen: [[Giuseppe Perego]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]]
*Erstveröffentlichung: 01.02.1975
*Erstveröffentlichung: 01.02.1975
*Genre: Rahmengeschichte
*Genre: [[Rahmengeschichte]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 20
*Seiten: 20


=== Die Tre-Tre-Fliege ===
=== Die Tre-Tre-Fliege ===
{{I|I TL  809-B}}
{{I|I TL  809-B}}
*Originaltitel: Paperino e la mosca tre-tre
*Originaltitel: Paperino e la mosca tre-tre
*Story: [[Michele Gazzarri]]
*Titel in Neuauflage: Die Tretrefliege
*Zeichnungen: [[Giuseppe Perego]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Michele Gazzarri]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]]
*Erstveröffentlichung: 30.05.1971
*Erstveröffentlichung: 30.05.1971
*Genre: Gagstory; Düsentrieb‘sche Erfindungen
*Genre: Gagstory, Düsentrieb‘sche Erfindungen
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 32
*Seiten: 32


=== Die Steinfaust ===
=== Die Steinfaust ===
{{I|I TL  846-C}}
{{I|I TL  846-C}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il pugno di pietra
*Originaltitel: Zio Paperone e il pugno di pietra
*Story: [[Rodolfo Cimino]]
*Titel in Neuauflage: Die störrische Steinfaust
*Zeichnungen: [[Giuseppe Perego]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Perego]]
*Erstveröffentlichung: 13.02.1972
*Erstveröffentlichung: 13.02.1972
*Genre: Schatzsuche
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 38
*Seiten: 38


=== Wie zerronnen so gewonnen ===
=== Wie zerronnen so gewonnen ===
{{I|I TL  823-C}}
{{I|I TL  823-C}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la riconquista dei beni
*Originaltitel: Zio Paperone e la riconquista dei beni
*Story: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Gian Giacomo Dalmasso]]
*Zeichnungen: [[Luciano Gatto]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
*Erstveröffentlichung: 05.09.1971
*Erstveröffentlichung: 05.09.1971
*Genre: Wirtschaftskampf; Dagobert in Not
*Genre: Wirtschaftskampf, Dagobert in Not
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30


=== Die durchsichtigen Berge ===
=== Die durchsichtigen Berge ===
{{I|I TL  831-A}}
{{I|I TL  831-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e le montagne trasparenti
*Originaltitel: Zio Paperone e le montagne trasparenti
*Story: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 31.10.1971
*Erstveröffentlichung: 31.10.1971
*Genre: Schatzsuche
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 31
*Seiten: 31
*Nachgedruckt in der [[LTB Enten-Edition 2]] und im [[LTB Spezial 55]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 2]], [[LTB Spezial 55]], [[Disney Paperback Edition 2 – Onkel Dagobert – Der Dax der Ducks]]


Die Ducks machen sich auf die Suche nach den „Bergen aus Glas“, die von Goldadern durchzogen sein sollen. Als sie diese gefunden haben, erlaubt Onkel Dagobert jedoch eine unschöne Überraschung. Es handelt sich um ein riesiges Gebirgsmassiv und das Glas ist derart hart, dass Onkel Dagobert mit seiner Spitzhacke nichts dagegen ausrichten kann. Die Ducks stoßen auf Einheimische und erfahren vom Häuptling die Geschichte der Berge aus Glas: Einst profitierte das Volk von einem gutmütigen, arbeitssamen Riesen, der jedoch dem Zauber des von einem schiffsbrüchigen mitgebrachten Goldes verfiel. Um mehr davon zu finden, wandelten die Magier des Volkes das Gebirge in Glas um, jedoch benutzte der Riese nie die Möglichkeit, es zurückzuverwandeln. Dagobert macht sich nun auf die Suche nach der Zaubermixtur, die das Gebirge wieder in Stein verwandelt, und findet diese dank Donald in einer Höhle unterhalb eines großen Strudels. Doch wiederum muss er eine Enttäuschung erleben, denn das zurückverwandelte Bergmassiv besteht aus superhartem Granit, den Dagobert nicht abtragen kann.


=== Die Wünschelflöte ===
=== Die Wünschelflöte ===
{{I|I TL  844-A}}
{{I|I TL  844-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il piffero variabile
*Originaltitel: Zio Paperone e il piffero variabile
*Story: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 30.01.1972
*Erstveröffentlichung: 30.01.1972
*Genre: Schatzsuche
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Tobia]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Tobia]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 39
*Seiten: 39
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 33]]
*Anmerkung: bereits in anderer Übersetzung in [[DD 2-1974]] unter dem Titel ''Im Tal der Tränen'' veröffentlicht
 
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 33]] (dort ''Im Tal der Tränen'')


=== Die Handschuhe des Grafen Cagliostro ===
=== Die Handschuhe des Grafen Cagliostro ===
{{I|I TL  819-A}}
{{I|I TL  819-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e i guanti di Cagliostro
*Originaltitel: Zio Paperone e i guanti di Cagliostro
*Story: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Bordini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Bordini]]
*Erstveröffentlichung: 08.08.1971
*Erstveröffentlichung: 08.08.1971
*Genre: Schatzsuche; Dagobert in Not
*Genre: [[Schatzsuche]], Dagobert in Not
*Figuren: [[Tobia]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Tobia]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
*Nachgedruckt in [[DD 45]]
*Nachgedruckt in: [[DD 45]]
 


=== Goldrausch im All ===
=== Goldrausch im All ===
{{I|I TL  819-B}}
{{I|I TL  819-B}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il medioevo siderale
*Originaltitel: Zio Paperone e il medioevo siderale
*Story: [[Rodolfo Cimino]]
*Titel in Neuauflage: Goldrausch im Weltraum
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 08.08.1971
*Erstveröffentlichung: 08.08.1971
*Genre: Schatzsuche; Science-Fiction
*Genre: [[Schatzsuche]], Weltraum
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 81]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 81]]
 


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 115: Zeile 113:


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|038]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|038]]
[[Kategorie:Unzureichende Publikationsartikel|LTB 038]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 19:08 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 38

Donald hier – Donald da
LTB 038 BV.jpg
Egmont Ehapa)

Die durchsichtigen Berge
LTB-AK-300-038.jpg
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 9. Februar 1976
Chefredakteur: Dr. Erika Fuchs
Übersetzung:

Gudrun Penndorf

Geschichtenanzahl: 7
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 4,20
A: öS 32
CH: sFr 5,00
Besonderheiten: Preiserhöhung:
D: 20 Pfennig mehr
A: 2 Schilling mehr

Preissenkung:
CH: 30 Rappen weniger

Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB++38 LTB 38 Infos zu LTB 38 beim I.N.D.U.C.K.S.


Original[Bearbeiten]

Die ersten LTBs waren noch Nachdrucke der italienischen Reihe I Classici di Walt Disney. LTB 38 ist ein Nachdruck des Bandes Paperofollie I Classici di Walt Disney (prima serie) # 59.

Inhalt[Bearbeiten]

Vor- und Rahmengeschichte[Bearbeiten]

I CWD 59-A

Die Tre-Tre-Fliege[Bearbeiten]

I TL 809-B

Die Steinfaust[Bearbeiten]

I TL 846-C

Wie zerronnen so gewonnen[Bearbeiten]

I TL 823-C

Die durchsichtigen Berge[Bearbeiten]

I TL 831-A

Die Ducks machen sich auf die Suche nach den „Bergen aus Glas“, die von Goldadern durchzogen sein sollen. Als sie diese gefunden haben, erlaubt Onkel Dagobert jedoch eine unschöne Überraschung. Es handelt sich um ein riesiges Gebirgsmassiv und das Glas ist derart hart, dass Onkel Dagobert mit seiner Spitzhacke nichts dagegen ausrichten kann. Die Ducks stoßen auf Einheimische und erfahren vom Häuptling die Geschichte der Berge aus Glas: Einst profitierte das Volk von einem gutmütigen, arbeitssamen Riesen, der jedoch dem Zauber des von einem schiffsbrüchigen mitgebrachten Goldes verfiel. Um mehr davon zu finden, wandelten die Magier des Volkes das Gebirge in Glas um, jedoch benutzte der Riese nie die Möglichkeit, es zurückzuverwandeln. Dagobert macht sich nun auf die Suche nach der Zaubermixtur, die das Gebirge wieder in Stein verwandelt, und findet diese dank Donald in einer Höhle unterhalb eines großen Strudels. Doch wiederum muss er eine Enttäuschung erleben, denn das zurückverwandelte Bergmassiv besteht aus superhartem Granit, den Dagobert nicht abtragen kann.

Die Wünschelflöte[Bearbeiten]

I TL 844-A

Die Handschuhe des Grafen Cagliostro[Bearbeiten]

I TL 819-A

Goldrausch im All[Bearbeiten]

I TL 819-B

Siehe auch[Bearbeiten]