Onkel Remus’ Wunderland: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 2: Zeile 2:
| FILMTITEL = Song of the South
| FILMTITEL = Song of the South
| FILMTITEL-DE = Onkel Remus' Wunderland
| FILMTITEL-DE = Onkel Remus' Wunderland
| PLAKAT =  
| PLAKAT = Onkel Remus.jpg
| QUELLE =  
| QUELLE =  
| URDATUM = 12. November 1946
| URDATUM = 12. November 1946

Version vom 26. Juni 2019, 19:46 Uhr

Vorlage:Spielfilm

Onkel Remus' Wunderland (im Original: „Song of the South“) ist ein Spielfilm mit Zeichentricksequenzen von den Regisseuren Harve Foster und Wilfred Jackson, der auf den Onkel Remus-Erzählungen von Joel Chandler Harris basiert und diese in einer Rahmenhandlung integriert. In den USA startete der Film am 12. November 1946, in Deutschland erst am 12. März 1982, nachdem er wegen großer Beliebtheit in den USA und in Frankreich schon wiederaufgeführt wurde. Seit 1986 versucht der Disney-Konzern den Mischfilm vor der Öffentlichkeit zu verstecken, da er vermeintlich rassistische Inhalte wiederspiegelt. Aus diesem Grund ist Onkel Remus' Wunderland nur in seiner deutschen Erstauflage auf VHS und nicht auf DVD erhältlich.

Handlung

Der dunkelhäutige, alte Sklave Remus lernt den Jungen Johnny kennen und erzählt ihm Geschichten, die von Br'er Rabbit und seinen Freunden handeln. Es entsteht eine Rassen- und Altersgrenzen überwindendende Freundschaft.

Weblinks