Bearbeiten von „50 Jahre Onkel Dagobert“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 67: Zeile 67:


Die Fahrt mit seiner Schwester Dorette auf einem alten Raddampfer erinnert Dagobert an die Zeit, als er selbst noch Kapitän eines solch stolzen Schiffes war. Damals befuhr er zusammen mit seinem Schiffsingenieur Dübel Düsentrieb den Mississippi, seine „Dollarprinzessin“ war das schnellste Schiff weit und breit. Als Dagobert den Auftrag erhält, eine Ladung Goldbarren aufzunehmen und nach New Orleans zu bringen, muss er sich mit seinem übelsten Konkurrenten eine Wettfahrt liefern, denn auch Käpten Punk und seine Panzerknacker-Söhne haben es auf die Goldbarren abgesehen. Mit allerlei fiesen Tricks versucht Käpten Punk, Dagobert an der Weiterfahrt zu hindern, doch Dübel Düsentrieb hat immer wieder geniale Einfälle, um Punks „Flusshexe“ einzuholen. Kurz bevor die „Dollarprinzessin“ den Zielhafen erreichen kann, wird sie von einer Windhose erfasst und herumgewirbelt, sodass Dagobert die Orientierung verliert und anschliessend in die falsche Richtung weiterfährt. Bei der Ankunft im nächsten Hafen wird Dagobert eigenartigerweise schon von seinem Auftraggeber erwartet. Die Windhose hatte nicht nur die „Dollarprinzessin“ vom Kurs gebracht, sondern auch das komplette Bankgebäude mit den Goldvorräten in den Nachbarort versetzt. So hat Dagobert zwar das Rennen gegen Käpten Punk verloren, aber dennoch den Frachtauftrag erhalten.
Die Fahrt mit seiner Schwester Dorette auf einem alten Raddampfer erinnert Dagobert an die Zeit, als er selbst noch Kapitän eines solch stolzen Schiffes war. Damals befuhr er zusammen mit seinem Schiffsingenieur Dübel Düsentrieb den Mississippi, seine „Dollarprinzessin“ war das schnellste Schiff weit und breit. Als Dagobert den Auftrag erhält, eine Ladung Goldbarren aufzunehmen und nach New Orleans zu bringen, muss er sich mit seinem übelsten Konkurrenten eine Wettfahrt liefern, denn auch Käpten Punk und seine Panzerknacker-Söhne haben es auf die Goldbarren abgesehen. Mit allerlei fiesen Tricks versucht Käpten Punk, Dagobert an der Weiterfahrt zu hindern, doch Dübel Düsentrieb hat immer wieder geniale Einfälle, um Punks „Flusshexe“ einzuholen. Kurz bevor die „Dollarprinzessin“ den Zielhafen erreichen kann, wird sie von einer Windhose erfasst und herumgewirbelt, sodass Dagobert die Orientierung verliert und anschliessend in die falsche Richtung weiterfährt. Bei der Ankunft im nächsten Hafen wird Dagobert eigenartigerweise schon von seinem Auftraggeber erwartet. Die Windhose hatte nicht nur die „Dollarprinzessin“ vom Kurs gebracht, sondern auch das komplette Bankgebäude mit den Goldvorräten in den Nachbarort versetzt. So hat Dagobert zwar das Rennen gegen Käpten Punk verloren, aber dennoch den Frachtauftrag erhalten.
* unter anderem auch erschienen in [[LTB 8]] (1969), [[Barks Library Special Onkel Dagobert 21]] (2001), [[DDSH 223]] (2005), [[Carl Barks Collection]] 16 (2007), [[Barks Onkel Dagobert]] 2 (2009), [[Onkel Dagobert – Aus dem Leben eines Fantastilliardärs]] (2010)
* unter anderem auch erschienen in [[LTB 8]] (1969), [[Barks Library Special Onkel Dagobert]] 21 (2001), [[DDSH 223]] (2005), [[Carl Barks Collection]] 16 (2007), [[Barks Onkel Dagobert]] 2 (2009), [[Onkel Dagobert – Aus dem Leben eines Fantastilliardärs]] (2010)  


==[[Kulturkampf in Entenhausen]]==
==[[Kulturkampf in Entenhausen]]==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~