Bearbeiten von „DD 411“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
{{Infobox DD
{{Infobox DD
| NR = 411
| NR = 411
Zeile 6: Zeile 5:
| NRGESCH = 3
| NRGESCH = 3
| PREIS = D: 3,80 DM<br>A: 29 öS<br>CH: 3,70 sFr
| PREIS = D: 3,80 DM<br>A: 29 öS<br>CH: 3,70 sFr
| BILD = Datei:DD 411.jpg
| BILD =  
| BILD2 =  
| BILD2 =  
| EDATUM2 =
| EDATUM2 =
Zeile 36: Zeile 35:


Die Ducks sind zu Besuch in einer Ausstellung über Wikinger, doch im Gegensatz zu seinen Neffen Tick, Trick und Track kann sich Onkel Dagobert so kurz vor Weihnachten nicht für die ruhmreichen Taten der Nordmänner erwärmen. Als dann auch noch Klaas Klever auftaucht, kommt es zum zankhaften Zwist zwischen den beiden Milliardären. Indessen Verlauf geht eine Vitrine zu Bruch und ein Wikingerhelm purzelt heraus. In diesem war eine alte Schatzkarte versteckt, die auf den Schatz eines lustigen Wikingeranführers hindeutet, der als Spaßvogel bekannt sei. In dem Tumult zerreißen Dagobert und Klever die Karte in zwei Teile, müssen sich aber wohl oder übel zusammentun, um den Schatz zu finden. Dabei gibt es zuerst informationen von Professor Primus von Quack, der die Streithähne nach Lappland schickt. Dort angekommen streiten sich Onkel Dagobert und Klaas Klever um die besten Transportmittel und legen sich gegenseitig Steine in den Weg. Wie erwartet handelt es sich bei dem angeblichen Schatz nur um einen Spaß in einer leeren Truhe. Allerdings belauschen die Ducks sowie Klever und Anwantzer zwei kleine Wichtel, die über Schwierigkeiten bei der Produktion von Geschenken klagen. Mittels eines Funkgerätes weisen sowohl Klaas Klever als auch Onkel Dagobert ihre Konzerne an, Spielzeuge an kleinen Fallschirmen über dem verschneiten Wald abzuwerfen. Damit ist das Weihnachtsfest gerettet und sogar der Weihnachtsmann bedankt sich auf seine Weise bei den beiden versöhnlichen Streithähnen.
Die Ducks sind zu Besuch in einer Ausstellung über Wikinger, doch im Gegensatz zu seinen Neffen Tick, Trick und Track kann sich Onkel Dagobert so kurz vor Weihnachten nicht für die ruhmreichen Taten der Nordmänner erwärmen. Als dann auch noch Klaas Klever auftaucht, kommt es zum zankhaften Zwist zwischen den beiden Milliardären. Indessen Verlauf geht eine Vitrine zu Bruch und ein Wikingerhelm purzelt heraus. In diesem war eine alte Schatzkarte versteckt, die auf den Schatz eines lustigen Wikingeranführers hindeutet, der als Spaßvogel bekannt sei. In dem Tumult zerreißen Dagobert und Klever die Karte in zwei Teile, müssen sich aber wohl oder übel zusammentun, um den Schatz zu finden. Dabei gibt es zuerst informationen von Professor Primus von Quack, der die Streithähne nach Lappland schickt. Dort angekommen streiten sich Onkel Dagobert und Klaas Klever um die besten Transportmittel und legen sich gegenseitig Steine in den Weg. Wie erwartet handelt es sich bei dem angeblichen Schatz nur um einen Spaß in einer leeren Truhe. Allerdings belauschen die Ducks sowie Klever und Anwantzer zwei kleine Wichtel, die über Schwierigkeiten bei der Produktion von Geschenken klagen. Mittels eines Funkgerätes weisen sowohl Klaas Klever als auch Onkel Dagobert ihre Konzerne an, Spielzeuge an kleinen Fallschirmen über dem verschneiten Wald abzuwerfen. Damit ist das Weihnachtsfest gerettet und sogar der Weihnachtsmann bedankt sich auf seine Weise bei den beiden versöhnlichen Streithähnen.
== Weblinks ==
[http://coa.inducks.org/issue.php?c=de%2FDD+411 Donald Duck 411 bei Inducks] Die Daten in diesem Artikel basieren auf Informationen von Inducks


[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|411]]
[[Kategorie:Donald Duck (Taschenbuch)|411]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: