Bearbeiten von „Der Schwarze Ritter“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 46: Zeile 46:
== Bezüge ==
== Bezüge ==
[[Datei:Lusene.jpg|thumb|300px|rechts|Arpin Lusène (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Lusene.jpg|thumb|300px|rechts|Arpin Lusène (© Egmont Ehapa)]]
Der Schwarze Ritter ist eine Fortsetzung zu zwei früheren Geschichten von Don Rosa: Die Trophäe vom Anfang der Geschichte stammt aus ''[[Das Geheimnis von Eldorado]]'', das [[Blankweg™]] aus ''[[Der Allesauflöser]]''. Außerdem gibt es zahlreiche Anspielungen, erst einmal natürlich auf die [https://de.wikipedia.org/wiki/Arsène_Lupin Arsène-Lupin]- oder [https://de.wikipedia.org/wiki/Fantômas Fantômas]-Bücher, von denen Arpin Lusène wie gesagt inspiriert ist. Der verdrehte französische Akzent von Lusène im Original ist von der Figur Inspektor Clouseau aus dem Film [https://de.wikipedia.org/wiki/Der_rosarote_Panther_(1963) Der rosarote Panther] inspiriert. Außerdem ist einer der Reporter, die versuchen, Arpin Lusène zu interviewen, der Reporter Jimmy Olsen aus den Superman-Comics (hier sieht man ihn hinten rechts, an seinen rotblonden Haaren gut zu erkennen).
Der Schwarze Ritter ist eine Fortsetzung zu zwei früheren Geschichten von Don Rosa: Die Trophäe vom Anfang der Geschichte stammt aus ''[[Das Geheimnis von Eldorado]]'', das [[Blankweg™]] aus ''[[Der Allseauflöser]]''. Außerdem gibt es zahlreiche Anspielungen, erst einmal natürlich auf die [https://de.wikipedia.org/wiki/Arsène_Lupin Arsène-Lupin]- oder [https://de.wikipedia.org/wiki/Fantômas Fantômas]-Bücher, von denen Arpin Lusène wie gesagt inspiriert ist. Der verdrehte französische Akzent von Lusène im Original ist von der Figur Inspektor Clouseau aus dem Film [https://de.wikipedia.org/wiki/Der_rosarote_Panther_(1963) Der rosarote Panther] inspiriert. Außerdem ist einer der Reporter, die versuchen, Arpin Lusène zu interviewen, der Reporter Jimmy Olsen aus den Superman-Comics (hier sieht man ihn hinten rechts, an seinen rotblonden Haaren gut zu erkennen).


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: