Bearbeiten von „Die 100 besten Momente der Disney-Filmgeschichte“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 25: Zeile 25:


===Das Wahlsystem===
===Das Wahlsystem===
Eine grundlegende Überarbeitung erfuhr das Wahlsystem. In den früheren Ausgaben musste jeder Teilnehmer eine bestimmte Anzahl an Platzierungen vergeben. Im neuen System konnten man beliebig viele Momente wählen, sofern die Anzahl zwischen 35 und 160 lag. Das wirkte sich auch auf die Punktevergabe aus. Der erste Platz in einer Rangliste mit 35 Plätzen erhält nur 35 Punkte, derjenige in einer Rangliste mit 160 Plätzen hingegen 160 Punkte. Dadurch kam die Befürchtung auf, dass einige User nun betrügen könnten. Sir Donnerbold gab an, dass dies ein zentrales Thema seiner Überlegungen gewesen sei:
Eine grundlegende Überarbeitung erfuhr das Wahlsystem. In den früheren Ausgaben musste jeder Teilnehmer eine bestimmte Anzahl an Platzierungen vergeben. Im neuen System konnten man beliebig viele Momente wählen, sofern die Anzahl zwischen 35 und 160 lag. Das wirkte sich auch auf die Punktevergabe aus. Der erste Platz in einer Rangliste mit 35 Plätzen erhält nur 35 Punkte, derjenige in einer Rangliste mit 160 Plätzen hingegen 160 Punkte. Dadurch kam die Befürchtung auf, dass einige User Sir Donnerbold gab an, dass dies ein zentrales Thema seiner Überlegungen gewesen sei:


:''"Natürlich habe ich im ersten Moment das selbe gedacht wie du. Aber nach tiefergehender Beschäftigung mit der Materie und langem Lesen im Forum dieser US-Seite war klar, dass es nicht so ist. Denn wenn jemand zusätzliche Momente nennt, damit sein erster Platz mehr Punkte erhält, dann gibt er Momenten, die er eigentlich nicht wählen wollte zusätzliche Punkte. Und sorgt somit für zusätzliche Konkurrenz für seine Favoriten. Umgekehrter Fall: Wenn ich Momente, die ich mag rauswerfe, um Konkurrenz aus dem Weg zu schaffen, dann werte ich meine Lieblinge ab. Somit ist klar: Man kann es drehen, wie man es will. Betrügen macht keinen Sinn. Nur wenn man so viele wählt, wie man auch ursprünglich wollte, erreicht man auch das richtige."''   
:''"Natürlich habe ich im ersten Moment das selbe gedacht wie du. Aber nach tiefergehender Beschäftigung mit der Materie und langem Lesen im Forum dieser US-Seite war klar, dass es nicht so ist. Denn wenn jemand zusätzliche Momente nennt, damit sein erster Platz mehr Punkte erhält, dann gibt er Momenten, die er eigentlich nicht wählen wollte zusätzliche Punkte. Und sorgt somit für zusätzliche Konkurrenz für seine Favoriten. Umgekehrter Fall: Wenn ich Momente, die ich mag rauswerfe, um Konkurrenz aus dem Weg zu schaffen, dann werte ich meine Lieblinge ab. Somit ist klar: Man kann es drehen, wie man es will. Betrügen macht keinen Sinn. Nur wenn man so viele wählt, wie man auch ursprünglich wollte, erreicht man auch das richtige."''   

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~