Bearbeiten von „Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 120: Zeile 120:


====Die verschneiten Wälder====
====Die verschneiten Wälder====
Um eine möglichst authentische Version Narnias zu erreichen wandte sich Ford an zwei der erfahrensten Spezialisten von [[Hollywood]], [[Russell Hoffman]] und [[Head Greensman]]. Während Ersterer vorwiegend mit der Landschaftsgestaltung und der Einsetzung der richtigen Bäume in die künstliche Welt beschäftigt war, sorgte Letzterer mit seinem Team aus elf verschiedenen Materialien genug Kunstschnee, um damit alle wichtigen Wintersets zu überziehen.
Um eine möglichst authentische Version Narnias zu erreichen wandte sich Ford an zwei der erfahrensten Spezialisten von Hollywood, [[Russell Hoffman]] und [[Head Greensman]]. Während Ersterer vorwiegend mit der Landschaftsgestaltung und der Einsetzung der richtigen Bäume in die künstliche Welt beschäftigt war, sorgte Letzterer mit seinem Team aus elf verschiedenen Materialien genug Kunstschnee, um damit alle wichtigen Wintersets zu überziehen.


Hoffmans Gärtner pflanzten bei seiner Arbeit im Gesamten rund 225 verschiedene Bäume, um die möglichst realistische Atmosphäre einer osteuropäischen Landschaft zu kreieren. Da er ein strenger Naturschützer ist, schaffte er nur Bäume an, die aus Ernten verschiedener Forschungen entstanden waren und ohnehin verkauft worden wären. Dabei bezogen seine Leute das Material vorwiegend aus dem von der Insel Neuseeland.
Hoffmans Gärtner pflanzten bei seiner Arbeit im Gesamten rund 225 verschiedene Bäume, um die möglichst realistische Atmosphäre einer osteuropäischen Landschaft zu kreieren. Da er ein strenger Naturschützer ist, schaffte er nur Bäume an, die aus Ernten verschiedener Forschungen entstanden waren und ohnehin verkauft worden wären. Dabei bezogen seine Leute das Material vorwiegend aus dem von der Insel Neuseeland.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~