Bearbeiten von „Die Gurkenkrise“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 26: Zeile 26:
Eingewandertes Ungeziefer breitet sich in [[Entenhausen]] aus. Als besonders gefährlich gilt der Gurkenmurkser aus Südamerika, der Gurken rücksichtslos absticht und ganze Ernten zerstören kann. Daher helfen Tick, Trick und Track  sowie ihr Onkel Donald beim Einsammeln der murksenden Käfer mit. Doch offenbar scheinen nicht alle das Ungeziefer zu fürchten, so auch der reiche Herr Köberle, Konservenfabrikant, der wegen der harten Konkurrenz der Essiggurken seine sauren Runkelrüben nicht verkaufen kann und daher etwas gegen Gurken hat. Er hindert die Ducks am Einsammeln der Murkser und macht somit eine Vernichtung der Ernte scheinbar unausweichlich! Doch die Entenhausener geben nicht auf und forschen weiter an Mitteln der Vernichtung der Gurkenmurkser. Insektizide und sonstige Giftstoffe scheinen nicht zu wirken, doch da kommt Nachricht aus Südamerika, der ursprünglichen Heimat der Biester: Natürlicher Feind ist die Pestwespe, deren Stich unter den Tieren eine tödliche Krankheit ausbrechen lässt und die daher der Ausbreitung Einhalt bieten kann! Die Ducks werden auf die Suche nach dem wertvollen Insekt geschickt, die Zeit drängt!
Eingewandertes Ungeziefer breitet sich in [[Entenhausen]] aus. Als besonders gefährlich gilt der Gurkenmurkser aus Südamerika, der Gurken rücksichtslos absticht und ganze Ernten zerstören kann. Daher helfen Tick, Trick und Track  sowie ihr Onkel Donald beim Einsammeln der murksenden Käfer mit. Doch offenbar scheinen nicht alle das Ungeziefer zu fürchten, so auch der reiche Herr Köberle, Konservenfabrikant, der wegen der harten Konkurrenz der Essiggurken seine sauren Runkelrüben nicht verkaufen kann und daher etwas gegen Gurken hat. Er hindert die Ducks am Einsammeln der Murkser und macht somit eine Vernichtung der Ernte scheinbar unausweichlich! Doch die Entenhausener geben nicht auf und forschen weiter an Mitteln der Vernichtung der Gurkenmurkser. Insektizide und sonstige Giftstoffe scheinen nicht zu wirken, doch da kommt Nachricht aus Südamerika, der ursprünglichen Heimat der Biester: Natürlicher Feind ist die Pestwespe, deren Stich unter den Tieren eine tödliche Krankheit ausbrechen lässt und die daher der Ausbreitung Einhalt bieten kann! Die Ducks werden auf die Suche nach dem wertvollen Insekt geschickt, die Zeit drängt!


Sie begeben sich sofort in den südamerikanischen Dschungel, doch leider ist es dort gerade die falsche Jahreszeit und die Wespen sind äußerst schwer zu finden. Anhand der Einheimischen erfahren sie jedoch bald, dass es welche im „verbotenen Tal“ geben soll. Allerdings haben die offenbar sowohl Angst vor dem Tal, als auch vor dem kriegerischen Stamm der Killerie, der dort in der Nähe lebt. Daher müssen Donald und seine Neffen sich alleine auf den beschwerliche Weg durch den Regenwald machen. Doch ganz allein sind sie dann doch wieder nicht, denn Herr Köberle, dem offenbar sehr viel an der Vernichtung der Gurkenernte liegt, ist ihnen gefolgt und versucht, ihre Reise zu sabotieren! Schließlich verbündet er sich mit den Killerie, um den Ducks den Zugang in das verbotene Tal zu versperren! Die schlagen ihr Lager auf einem Baumstamm auf. Doch der stellt sich als äußerst lebendig heraus, denn es handelt  sich, nein, nicht um ein Krokodil – sondern um einen Dinosaurier! Gemächlich bewegt er sich mit den Ducks auf seinem Rücken auf das verbotene Tal zu. Und auch die Killeries können ihn nicht aufhalten, sodass Donald und die Drillinge schließlich tatsächlich im Tal landen!
Sie begeben sich sofort in den südamerikanischen Dschungel, doch leider ist es dort gerade die falsche Jahreszeit und die Wespen sind äußerst schwer zu finden. Anhand der Einheimischen erfahren sie jedoch bald, dass es welche im „verbotenen Tal“ geben soll. Allerdings haben die offenbar sowohl Angst vor dem Tal, aus auch vor dem kriegerischen Stamm der Killerie, der dort in der Nähe lebt. Daher müssen Donald und seine Neffen sich alleine auf den beschwerliche Weg durch den Regenwald machen. Doch ganz allein sind sie dann doch wieder nicht, denn Herr Köberle, dem offenbar sehr viel an der Vernichtung der Gurkenernte liegt, ist ihnen gefolgt und versucht, ihre Reise zu sabotieren! Schließlich verbündet er sich mit den Killerie, um den Ducks den Zugang in das verbotene Tal zu versperren! Die schlagen ihr Lager auf einem Baumstamm auf. Doch der stellt sich als äußerst lebendig heraus, denn es handelt  sich, nein, nicht um ein Krokodil – sondern um einen Dinosaurier! Gemächlich bewegt er sich mit den Ducks auf seinem Rücken auf das verbotene Tal zu. Und auch die Killeries können ihn nicht aufhalten, sodass Donald und die Drillinge schließlich tatsächlich im Tal landen!
[[Datei:Die Gurkenkrise-2.jpeg|thumb|500px|links|Das verbotene Tal! (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Die Gurkenkrise-2.jpeg|thumb|500px|links|Das verbotene Tal! (© Egmont Ehapa)]]
Dort bietet sich ihnen ein atemberaubender Anblick: Das Tal ist voller Dinosaurier! Von friedlichen Pflanzenfressern bis zu angsteinflößenden Jägern, in dem vom Rest der Welt nahezu vollständig abgeschnittenen Tal hat sich offenbar eine Fauna aus längst vergangenen Zeiten erstaunlich gut gehalten. Doch die Ducks vergessen ihre Mission nicht und nach einem gefährlichen Kampf mit einem Riesenfleischfresser finden sie endlich, was sie suchen: Pestwespen. Deren Stich ist wirklich umwerfend, dennoch schafft Donald es, einen ganzen Schwarm gefangen zu nehmen. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie sie aus diesem Tal wieder herauskommen, denn die Killerie und Herr Köberle bewachen noch immer den Ausgang. Dieses Mal sind es die Neffen, die den entscheidenden Einfall haben: Anhand von Schwirrhölzern bilden sie den Klang des Wespensummens in übergroßer Lautstärke wieder und versetzen so die ganzen Urzeitwesen in Panik. Die stürmen als Dinosaurierstampede Richtung Ausgang, um sich vor den gefürchteten Insekten in Sicherheit zu bringen, und Überrennen die Wächter. Die Ducks können ungestört herumspazieren. Doch Köberle hat noch nicht aufgegeben, zerschlägt Donalds Gefäß und lässt die Wespen wieder frei! Die Ducks haben verloren! Zurück in Entenhausen will Köberle seinen Sieg feiern und was Gutes essen. Da die Gurkenernte mittlerweile zerstört ist, gibt es nur noch saure Runkelrüben. Und die sind so abscheulich, dass er schnurstracks zurück nach Südamerika fliegt, um zusammen mit den Ducks Pestwespen einzufangen…
Dort bietet sich ihnen ein atemberaubender Anblick: Das Tal ist voller Dinosaurier! Von friedlichen Pflanzenfressern bis zu angsteinflößenden Jägern, in dem vom Rest der Welt nahezu vollständig abgeschnittenen Tal hat sich offenbar eine Fauna aus längst vergangenen Zeiten erstaunlich gut gehalten. Doch die Ducks vergessen ihre Mission nicht und nach einem gefährlichen Kampf mit einem Riesenfleischfresser finden sie endlich, was sie suchen: Pestwespen. Deren Stich ist wirklich umwerfend, dennoch schafft Donald es, einen ganzen Schwarm gefangen zu nehmen. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie sie aus diesem Tal wieder herauskommen, denn die Killerie und Herr Köberle bewachen noch immer den Ausgang. Dieses Mal sind es die Neffen, die den entscheidenden Einfall haben: Anhand von Schwirrhölzern bilden sie den Klang des Wespensummens in übergroßer Lautstärke wieder und versetzen so die ganzen Urzeitwesen in Panik. Die stürmen als Dinosaurierstampede Richtung Ausgang, um sich vor den gefürchteten Insekten in Sicherheit zu bringen, und Überrennen die Wächter. Die Ducks können ungestört herumspazieren. Doch Köberle hat noch nicht aufgegeben, zerschlägt Donalds Gefäß und lässt die Wespen wieder frei! Die Ducks haben verloren! Zurück in Entenhausen will Köberle seinen Sieg feiern und was Gutes essen. Da die Gurkenernte mittlerweile zerstört ist, gibt es nur noch saure Runkelrüben. Und die sind so abscheulich, dass er schnurstracks zurück nach Südamerika fliegt, um zusammen mit den Ducks Pestwespen einzufangen…

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: