Bearbeiten von „Duckipedia:Rundkurs/Wiki/Erste Schritte/5“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
Nach dem wir uns gemeinsam nun die Gestaltungsmöglichkeiten bei Duckipedia angesehen haben, kommen wir nun zu einer grundlegenden, aber sehr interessanten Frage: Wie schreibt man überhaupt einen Artikel?
Nach dem wir uns gemeinsam nun die Gestaltungsmöglichkeiten bei Duckipedia angesehen haben, kommen wir nun zu einer grundlegenden, aber sehr interessanten Frage: Wie schreibt man überhaupt einen Artikel?


Im Grunde gibt es zwei Möglichkeiten, ein „Blanko“-Bearbeitungsfenster unter dem gewünschten Artikelnamen zu erhalten. In vielen Duckipedia-Artikeln gibt es rote Links, etwa so: [[Beispiel]]. Darauf kann man klicken und schon befindet man sich auf der Bearbeitungsseite des Artikels, wo man ihn neu anfangen kann.
Im Grunde gibt es zwei Möglichkeiten, ein „Blanko“-Bearbeitungsfenster unter dem gewünnschten Artikelnamen zu erhalten. In vielen Duckipedia-Artikeln gibt es rote Links, etwa so: [[Beispiel]]. Darauf kann man klicken und schon befindet man sich auf der Bearbeitungsseite des Artikels, wo man ihn neu anfangen kann.


Die zweite Möglichkeit ist, nach dem Artikel zu suchen. Wie das funktioniert, wurde im [[Duckipedia:Rundkurs/Wiki/Erste Schritte/3|3. Schritt]] unseres Exkurses dargestellt: Man gibt den gewünschten Artikelnamen ein (Achtung! Hier ist Groß- und Kleinschreibung wichtig) und klickt auf ''Seite''. Gibt es noch keinen Artikel mit diesem Namen, erscheint ein Feld ''Den Artikel „Beispiel“ verfassen...'', auf das man klickt. Damit gelangt man auf die Bearbeitungsseite des Artikels.
Die zweite Möglichkeit ist, nach dem Artikel zu suchen. Wie das funktioniert, wurde im [[Duckipedia:Rundkurs/Wiki/Erste Schritte/3|3. Schritt]] unseres Exkurses dargestellt: Man gibt den gewünschten Artikelnamen ein (Achtung! Hier ist Groß- und Kleinschreibung wichtig) und klickt auf ''Seite''. Gibt es noch keinen Artikel mit diesem Namen, erscheint ein Feld ''Den Artikel „Beispiel“ verfassen...'', auf das man klickt. Damit gelangt man auf die Bearbeitungsseite des Artikels.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: