Bearbeiten von „Helferlein“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:DüsentriebHelferlein.jpg|thumb|right|Daniel Düsentrieb und sein Helferlein (© [[The Walt Disney Company|Disney]])]]
[[Bild:DüsentriebHelferlein.jpg|thumb|right|Daniel Düsentrieb und sein Helferlein (© [[The Walt Disney Company|Disney]])]]
'''Helferlein''' (engl. ''Little Helper'' bzw. ''Li'l Bulb'' in den [[DuckTales]]) ist eine Art Roboterwesen, welches von [[Daniel Düsentrieb]] entwickelt wurde. Bei Helferlein handelt es sich um ein kleines Männchen aus Draht und Dichtungsringen, mit einem kleinen Paar Schuhen und einer Glühbirne als Kopf. Es ist nicht in der Lage, auf der selben Frequenz wie Menschen zu sprechen, dafür kann es aber mit Tieren kommunizieren. Gelegentlich nimmt der Leser an seinen Gedanken teil. Helferlein agiert oft gänzlich unabhängig von seinem Herrn und ist mit einer eigenen erfinderischen Ader ausgestattet. Es erfordert wenig Beachtung seitens Daniel Düsentriebs (abgesehen von einem gelegentlichen Wechseln der Glühbirne), vielmehr ist es häufig damit beschäftigt, dem ungestümen Erfinder aus der Patsche zu helfen. Obwohl es ein Roboter ist, hat Helferlein Gefühle und wird schon fast als Familienmitglied gesehen.
'''Helferlein''' (engl. ''Little Helper'' bzw. ''Li'l Bulb'' in den [[DuckTales]]) ist eine Art Roboterwesen, welches von [[Daniel Düsentrieb]] entwickelt wurde. Bei Helferlein handelt es sich um ein kleines Männchen aus Draht und Dichtungsringen, mit einem kleinen Paar Schuhen und einer Glühbirne als Kopf. Es ist nicht in der Lage, auf der selben Frequenz wie Menschen zu sprechen, dafür kann es aber mit Tieren kommunizieren. Gelegentlich nimmt der Leser an seinen Gedanken teil. Helferlein agiert oft gänzlich unabhängig von seinem Herrn und ist mit einer eigenen erfinderischen Ader ausgestattet. Es erfordert wenig Beachtung seitens Daniel Düsentriebs (abgesehen von einem gelegentlichen Wechseln der Glühbirne), vielmehr ist es häufig damit beschäftigt, dem ungestümen Erfinder aus der Patsche zu helfen. Obwohl es ein Roboter ist, hat Helferlein Gefühle und wird schon fast als Familienmitglied gesehen.
[[Bild:MMMHelferlein.JPG|100px|thumb|right|[[MMM]]-Sammelblatt zu Helferlein]]


== Helferlein bei Barks ==
== Helferlein bei Barks ==
Zeile 11: Zeile 13:


== Vorgeschichte ==
== Vorgeschichte ==
Laut [[Don Rosa]] war Helferlein ursprünglich eine kaputte Lampe von [[Donald Duck]], welche versehentlich mit Daniel Düsentriebs [[Die Intelligenzstrahlen|Intelligenzstrahlen]] bestrahlt wurde und daraufhin ein Eigenleben entwickelte.  
Laut [[Don Rosa]] war Helferlein ursprünglich eine kaputte Lampe von [[Donald Duck]], welche versehentlich mit Daniel Düsentriebs [[Die Intelligenzstrahlen|Intelligenzstrahlen]] bestrahlt wurde und daraufhin ein Eigenleben entwickelte. Mittlerweile ist das nur 11 cm hohe Drahtmännlein eine der wichtigsten Figuren der Düsentrieb-Comics geworden.
In der Geschichte „Helferleins Geburtstag" in [[LTB Enten-Edition 54|Band 54]] der Nebenreihe [[Lustiges Taschenbuch Enten-Edition|Enten-Edition]] hingegen erzählt Daniel Düsentrieb davon, dass er eine kleine laufende Leselampe für einen Kunden konstruieren sollte, die aber während dem Aufladen durch einen Blitzeinschlag in sein Haus zum Leben erweckt worden sei. Da ihm das Lämpchen ständig helfen wollte, nannte er es Helferlein.
Mittlerweile ist das nur 11 cm hohe Drahtmännlein eine der wichtigsten Figuren der Düsentrieb-Comics geworden.


== Helferlein in anderen Sprachen ==
== Helferlein in anderen Sprachen ==
Zeile 33: Zeile 33:
* Don Rosa: ''[[Düsentriebs erster Erfolg‏‎]] (Gyro's First Invention)''. Micky Maus 19/2002 - 20/2002.
* Don Rosa: ''[[Düsentriebs erster Erfolg‏‎]] (Gyro's First Invention)''. Micky Maus 19/2002 - 20/2002.
* Pat und Carol McGreal, Marco Rota: ''Verschollen in der Zukunft (Little Helper Lost)''. Micky Maus 49/2001.
* Pat und Carol McGreal, Marco Rota: ''Verschollen in der Zukunft (Little Helper Lost)''. Micky Maus 49/2001.
== Weblinks ==
* [https://www.lustiges-taschenbuch.de/entenhausen/charaktere/die-ducks/helferlein Helferlein] auf Lustiges-Taschenbuch.de


== Einzelnachweis ==
== Einzelnachweis ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~