Bearbeiten von „Kurt Kropp“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
Kurt Kropp trat erstmals 1934 in der Geschichte „Bobo, der pfiffige Elefant“ (orig. ''„Bobo the Elephant“'') von [[Floyd Gottfredson]] (Plot & Bleistiftzeichnug),  [[Ted Osborne]] (Skript) und Ted Thwaites ([[Tuschereinzeichnung]]) auf, in der er versuchte, einen Elefanten zu stehlen. In seiner zweiten Geschichte 1935 spielte er wieder [[Micky Maus]]’ Feind und verbündete sich sogar mit [[Kater Karlo]]. Nach [[Gottfredson]]s Karriere zeichneten auch noch Zeichner wie [[Carpi]] oder [[César Ferioli]] Comics mit ihm. Heute kommt er nicht mehr so oft vor, aber wenn, dann bricht er meistens – wie auch in der Geschichte „Micky Maus und Klarabellas Schatz“/„Race for Riches“ - [[Klarabella Kuh]] das Herz.
Kurt Kropp trat erstmals 1934 in der Geschichte „Bobo, der pfiffige Elefant“ (orig. ''„Bobo the Elephant“'') von [[Floyd Gottfredson]] (Plot & Bleistiftzeichnug),  [[Ted Osborne]] (Skript) und Ted Thwaites ([[Tuschereinzeichnung]]) auf, in der er versuchte, einen Elefanten zu stehlen. In seiner zweiten Geschichte 1935 spielte er wieder [[Micky Maus]]’ Feind und verbündete sich sogar mit [[Kater Karlo]]. Nach [[Gottfredson]]s Karriere zeichneten auch noch Zeichner wie [[Carpi]] oder [[César Ferioli]] Comics mit ihm. Heute kommt er nicht mehr so oft vor, aber wenn, dann bricht er meistens – wie auch in der Geschichte „Micky Maus und Klarabellas Schatz“/„Race for Riches“ - [[Klarabella Kuh]] das Herz.


Wer Kropp genau erfunden hat, ist nicht ganz eindeutig: Er trat das erste Mal bei Gottfredson auf, doch dieser zählte in einem Interview mit [[Thomas Andrae]] Kropp als einer der Figuren auf, die von [[Walt Disney]] erfunden wurden, zusammen mit [[Kater Karlo]] und [[Balduin Beutelschneider]].<ref>Thomas Andrae. „Interview“ in: Stefan Schmidt (Hrsg): ''Hommage an Floyd Gottfredson''. 1993 (Sonderheft des Der Donaldist; 27)</ref>
== Einzelnachweise ==
<references/>
[[Kategorie:Figur (Maus-Universum)]]
[[Kategorie:Figur (Maus-Universum)]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~