Bearbeiten von „LTB 357“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 41: Zeile 41:
Micky und Goofy sind von Professor Zapotek zum Archäologischen Museum bestellt worden, bekommen allerdings nur noch mit, wie Zapotek von zwei seltsamen Gestalten aus dem Museum herausgeführt und somit – von Micky sofort kombiniert – entführt wird. Doch der Polizei sind ohne wirkliche Beweise die Hände gebunden und so müssen sich Micky und Goofy mal wieder ohne ihre Hilfe, dafür mit Marlin als Unterstützung, dem Fall stellen. Micky findet eine Zeichnung Zapoteks (Micky wie da Vincis „Vitruvianischer Mensch“), woraus er erkennt, dass Zapoteks Entführung mit Leonardo da Vinci zu tun hat. Genauer gesagt, mit der Zeichnung Leonardos, auf der ein Motorboot dargestellt ist. Diese Seite wurde vom Industriellen Norbert Notstrom ersteigert, der sie Professor Zapotek zur Untersuchung überließ. Zapotek muss Unglaubliches auf dieser Seite entdeckt haben.
Micky und Goofy sind von Professor Zapotek zum Archäologischen Museum bestellt worden, bekommen allerdings nur noch mit, wie Zapotek von zwei seltsamen Gestalten aus dem Museum herausgeführt und somit – von Micky sofort kombiniert – entführt wird. Doch der Polizei sind ohne wirkliche Beweise die Hände gebunden und so müssen sich Micky und Goofy mal wieder ohne ihre Hilfe, dafür mit Marlin als Unterstützung, dem Fall stellen. Micky findet eine Zeichnung Zapoteks (Micky wie da Vincis „Vitruvianischer Mensch“), woraus er erkennt, dass Zapoteks Entführung mit Leonardo da Vinci zu tun hat. Genauer gesagt, mit der Zeichnung Leonardos, auf der ein Motorboot dargestellt ist. Diese Seite wurde vom Industriellen Norbert Notstrom ersteigert, der sie Professor Zapotek zur Untersuchung überließ. Zapotek muss Unglaubliches auf dieser Seite entdeckt haben.


Micky, Goofy und Marlin informieren den völlig entsetzen Herrn Notstrom, der sich aber in erster Linie für die gestohlene Zeichnung Leonardos interessiert. Dann fällt Professor Marlin ein, dass sich sein Kollege häufiger Arbeit nach Hause nimmt und die Zeichnung möglicherweise dort aufbewahrt. In Zapoteks Haus überraschen sie eine Diebin und finden den Tresor leer vor. Im Bücherregal entdeckt Micky ein weiteres Indiz, denn ein Buch steht verkehrt herum. Dieses Buch gibt einen Hinweis auf Mailand, wo meisten Zeichnungen Leonardos aufbewahrt werden. Der Verdacht liegt nahe, dass Zapoteks Entführer diesen nach Mailand gebracht haben, also nehmen Micky, Goofy und Marlin die Verfolgung auf.
Micky, Goofy und Marlin informieren den völlig entsetzen Herrn Notstrom, der sich aber in erster Linie für die gestohlene Zeichnung Leonardos interessiert. Dann fällt Professor Marlin ein, dass sich sein Kollege häufiger Arbeit nach Hause nimmt und die Zeichnung möglicherweise dort aufbewahrt. In Zapoteks Haus überraschen sie eine Diebin und finden den Tresor leer vor. Im Bücherregal entdeckt Micky ein weiteres Indiz, denn ein Buch steht verkehrt herum. Dieses Buch gibt einen Hinweis auf Mailand, wo meisten Zeichnungen Leonardos aufbewahrt werden. Der Verdacht liegt nahe, dass ZapoteksEntführer diesen nach Mailand gebracht haben, also nehmen Micky, Goofy und Marlin die Verfolgung auf.


Der Hinweis war goldrichtig! In der Biblioteca Ambrosiana erfahren sie, dass Professor Zapotek mit zwei Begleitern (also den Entführern) da war und sich einige Zeichnungen Leonardos angesehen hat. Doch was jetzt? Micky erspäht plötzlich den Gärtner von Herrn Notstrom, der in ein Auto gemeinsam mit der geheimnisvollen Diebin aus Entenhausen steigt. Das kann kein Zufall sein, bestimmt stecken diese mit den Entführern unter einer Decke! Micky, Goofy und Marlin verfolgen die beiden bis zu einem Anwesen außerhalb Mailands, wo sie allerdings von Professor Zapoteks Entführern überrumpelt werden.
Der Hinweis war goldrichtig! In der Biblioteca Ambrosiana erfahren sie, dass Professor Zapotek mit zwei Begleitern (also den Entführern) da war und sich einige Zeichnungen Leonardos angesehen hat. Doch was jetzt? Micky erspäht plötzlich den Gärtner von Herrn Notstrom, der in ein Auto gemeinsam mit der geheimnisvollen Diebin aus Entenhausen steigt. Das kann kein Zufall sein, bestimmt stecken diese mit den Entführern unter einer Decke! Micky, Goofy und Marlin verfolgen die beiden bis zu einem Anwesen außerhalb Mailands, wo sie allerdings von Professor Zapoteks Entführern überrumpelt werden.
Zeile 79: Zeile 79:
In der ersten Nacht holt er nur den Körper des Fuchses zu sich, den Phantomias gerade in Händen hält. Damit ist Phantomias in die Vergangenheit versetzt, doch Donald wacht am Morgen darauf normal in seinem Bett in Entenhausen auf und denkt zunächst, nur albgeträumt zu haben. Schwerer Irrtum! Denn auf einmal ist Phantomias' Geheimversteck verschwunden. Als Donald Ireyon konfrontiert, verschwindet auch sie, denn sie wird mit dem Schweif in den Händen von Pharao Anh-Thon nach Urgh zurückgeholt. In der dritten Nacht trifft es Donald, der stinkwütend ist und den Kopf des Fuchses berührt.
In der ersten Nacht holt er nur den Körper des Fuchses zu sich, den Phantomias gerade in Händen hält. Damit ist Phantomias in die Vergangenheit versetzt, doch Donald wacht am Morgen darauf normal in seinem Bett in Entenhausen auf und denkt zunächst, nur albgeträumt zu haben. Schwerer Irrtum! Denn auf einmal ist Phantomias' Geheimversteck verschwunden. Als Donald Ireyon konfrontiert, verschwindet auch sie, denn sie wird mit dem Schweif in den Händen von Pharao Anh-Thon nach Urgh zurückgeholt. In der dritten Nacht trifft es Donald, der stinkwütend ist und den Kopf des Fuchses berührt.


Phantomias und Ireyon haben sich derweil in der Vergangenheit zusammengetan, um den Wachen des Pharaos zu entkommen und die Gefangenen von dessen Terrorherrschaft zu befreien. Nun wollen sie sich den Pharao zur Brust nehmen, doch der wurde gerade von Donald überwältigt. Donalcd hat auch das magische Zepter an sich gebracht und will nun Phantomias, den er für einen Gauner und Hochstapler hält, erledigen. Phantomias und Ireyon befinden sich bald auf den Fersen von Anh-Thon, der ihnen Todesfallen in den Weg wirft, und auf der Flucht vor dem zepterschwingenden Donald. Schließlich gelangen sie alle in einen Vulkan voller Lava. Phantomias und Ireyon stürzen ab und können sich gerade noch an einem Stalagmiten festhalten. Anh-Thon entreißt Donald das Zepter und fügt den Fuchs wieder zusammen. Dies vereinigt Donald-Phantomias. Ireyon und er können nun Anh-Thon außer Gefecht setzen, sein Zepter zerstören und werden dann samt Fuchs zurück in die Gegenwart gebracht.
Phantomias und Ireyon haben sich derweil in der Vergangenheit zusammengetan, um den Wachen des Pharaos zu entkommen und die Gefangenen von dessen Terrorherrschaft zu befreien. Nun wollen sie sich den Pharao zur Brust nehmen, doch der wurde gerade von Donald überwältigt. Donalcd hat auch das magische Zepter an sicvh gebfracht und will nun Phantomias, den er für einen Gauner und Hochstapler hält, erledigen. Phantomias und Ireyon befinden sich bald auf den Fersen von Anh-Thon, der ihnen Todesfallen in den Weg wirft, und auf der Flucht vor dem zepterschwingenden Donald. Schließlich gelangen sie alle in einen Vulkan voller Lava. Phantomias und Ireyon stürzen ab und können sich gerade noch an einem Stalagmiten festhalten. Anh-Thon entreißt Donald das Zepter und fügt den Fuchs wieder zusammen. Dies vereinigt Donald-Phantomias. Ireyon und er können nun Anh-Thon außer Gefecht setzen, sein Zepter zerstören und werden dann samt Fuchs zurück in die Gegenwart gebracht.


=== Geldspeicher total verhext! ===
=== Geldspeicher total verhext! ===
Zeile 137: Zeile 137:
Durch das Gerede von Dussel Duck ist sein Vetter Donald sichtlich genervt von angeblichem Hokuspokus um Homöopathie und esoterische Erscheinungen. Dagegen hält er die paranormalen Phänomene der O.M.A. immerhin für wissenschaftlich fundierte Forschung und ist angesichts der ausgezeichneten Bezahlung sofort für eine weitere Mission. Der Chef der O.M.A. spricht gegenüber Donald und Dussel von einem streng geheimen Spezialauftrag, da in einer abgelegenen Fliegerschule seltsame Lichter beobachtet worden wären, die sich niemand erklären könne. Die beiden O.M.A.-Agenten sollen unweit der Kleinstadt Koboldshain nach dem Rechten sehen und machen sich mit einem Einsatzfahrzeug sofort auf den Weg. Schon kurz nach der Ankunft geraten die Vettern jedoch in ein hell erleuchtetes Portal, welches sich als Zeitstrudel entpuppt und Donald und Dussel Jahrzehnte in die Vergangenheit schickt.
Durch das Gerede von Dussel Duck ist sein Vetter Donald sichtlich genervt von angeblichem Hokuspokus um Homöopathie und esoterische Erscheinungen. Dagegen hält er die paranormalen Phänomene der O.M.A. immerhin für wissenschaftlich fundierte Forschung und ist angesichts der ausgezeichneten Bezahlung sofort für eine weitere Mission. Der Chef der O.M.A. spricht gegenüber Donald und Dussel von einem streng geheimen Spezialauftrag, da in einer abgelegenen Fliegerschule seltsame Lichter beobachtet worden wären, die sich niemand erklären könne. Die beiden O.M.A.-Agenten sollen unweit der Kleinstadt Koboldshain nach dem Rechten sehen und machen sich mit einem Einsatzfahrzeug sofort auf den Weg. Schon kurz nach der Ankunft geraten die Vettern jedoch in ein hell erleuchtetes Portal, welches sich als Zeitstrudel entpuppt und Donald und Dussel Jahrzehnte in die Vergangenheit schickt.


Auf dem belebten Fliegerhorst stellen sich ihnen der verantwortliche Offizier Hermann Habicht und der Fluglehrer Klaus Klarmann vor. Zum Glück hält die Tarnung von Donald und Dussel einer Überprüfung stand. Von Klaus Klarmann erfahren die zwei Zeitreisenden, dass die Flugzeuge der angehenden Piloten immer öfter Attacken von kleinen frechen Kobolden ausgesetzt sind. Bei einem Flug mit einem Doppeldecker werden Donald und Dussel Zeuge von einem solchen Angriff, als einer der Gremlins mit einer Säge einfach eine Tragfläche absägt. Zusammen mit Klaus Klarmann können sie sich mit Fallschirmen retten. Donald weigert sich genau wie Herr Habicht standfest, an die Existenz der Kobolde zu glauben, obwohl er sie im Gegensatz zum Leiter des Fliegerhorstes selbst mit eigenen Augen gesehen hat. Auch in Koboldshain hat der Koboldwahnsinn einen regelrechten Hype ausgelöst. Später kommt heraus, dass nur Leute, die an die Gremlins glauben, auch in der Lage sind, sie zu sehen. Die Gremlins spielen Donald nun fortwährend Streiche, damit dieser sie nicht länger mit Nichtbeachtung straft.
Auf dem belebten Fliegerhorst stellen sich ihnen der verantwortliche Offizier Hermann Habicht und der Fluglehrer Klaus Klarmann vor. Zum Glück hät die Tarnung von Donald und Dussel einer Überprüfung stand. Von Klaus Klarmann erfahren die zwei Zeitreisenden, dass die Flugzeuge der angehenden Piloten immer öfter Attacken von kleinen frechen Kobolden ausgesetzt sind. Bei einem Flug mit einem Doppeldecker werden Donald und Dussel Zeuge von einem solchen Angriff, als einer der Gremlins mit einer Säge einfach eine Tragfläche absägt. Zusammen mit Klaus Klarmann können sie sich mit Fallschirmen retten. Donald weigert sich genau wie Herr Habicht standfest, an die Existenz der Kobolde zu glauben, obwohl er sie im Gegensatz zum Leiter des Fliegerhorstes selbst mit eigenen Augen gesehen hat. Auch in Koboldshain hat der Koboldwahnsinn einen regelrechten Hype ausgelöst. Später kommt heraus, dass nur Leute, die an die Gremlins glauben, auch in der Lage sind, sie zu sehen. Die Gremlins spielen Donald nun fortwährend Streiche, damit dieser sie nicht länger mit Nichtbeachtung straft.


Der Anführer der Gremlins (Gus) erklärt bei einer Versammlung aller Kobolde und dessen weiblichen Pendants (Fifinellas), dass sie die Menschen vertreiben müssen, weil diese unerlaubterweise den Wald und damit die Heimat der Gremlins zerstört haben, um Flugzeuge zu bauen und eine Fliegerschule zu errichten. Mithilfe eines großen Zauberbuches beschwört Gus ein stürmisches Unwetter und ein bedrohliches Monster, um die Eindringlinge loszuwerden. Jedoch geht der Plan nach hinten los und die Kobolde sind selbst nicht mehr Herr der Lage. Erst als Donald und Dussel den tief beeindruckten Hermann Habicht dazu bringen können, endlich an die Kobolde zu glauben und diese sehen zu können, haben die Gremlins genug magische Kraft, um die Situation zu deeskalieren.  
Der Anführer der Gremlins (Gus) erklärt bei einer Versammlung aller Kobolde und dessen weiblichen Pendants (Fifinellas), dass sie die Menschen vertreiben müssen, weil diese unerlaubterweise den Wald und damit die Heimat der Gremlins zerstört haben, um Flugzeuge zu bauen und eine Fliegerschule zu errichten. Mithilfe eines großen Zauberbuches beschwört Gus ein stürmisches Unwetter und ein bedrohliches Monster, um die Eindringlinge loszuwerden. Jedoch geht der Plan nach hinten los und die Kobolde sind selbst nicht mehr Herr der Lage. Erst als Donald und Dussel den tief beeindruckten Hermann Habicht dazu bringenn können, endlich ann die Kobolde zu glauben und diese sehen zu können, haben die Gremlins genug magische Kraft, um die Situation zu deeskalieren.  


Donald und Dussel kehren wieder in ihre Zeit zurück und finden den Fliegerhorst verlassen vor. Ein alter Mann erklärt ihnen, dass die Fliegerschule längst geschlossen sei und sich die Natur das Areal wieder zurückholt. Die O.M.A.-Agenten wundern sich darüber, dass sie laut der Anweisung ihres Chefs, die sie im Kofferraum des Einsatzfahrzeuges entdecken, nur ein paar neue Waffenkanonen ausprobieren sollten. Donald und Dussel ahnen nicht, dass ihre Zeitreise ein großer Plan der Gremlins war und Herr Habicht der alte Mann gewesen ist, der kurz nach dem damaligen Abenteuer die Fliegerschule geschlossen hat, damit die Gremlins wieder in Ruhe leben können.
Donald und Dussel kehren wieder in ihre Zeit zurück und finden den Fliegerhorst verlassen vor. Ein alter Mann erklärt ihnen, dass die Fliegerschule längst geschlossen sei und sich die Natur das Areal wieder zurückholt. Die O.M.A.-Agenten wundern sich darüber, dass sie laut der Anweisung ihres Chefs, die sie im Koferraum des einsatzfahrzeuges entdecken, nur ein paar neue Waffenkanonen ausprobieren sollten. Donald und Dussel ahnen nicht, dass ihre Zeitreise ein großer Plan der Gremlins war und Herr Habicht der alte Mann gewesen ist, der kurz nach dem damaligen Abenteuer die Fliegerschule geschlossen hat, damit die Gremlins wieder in Ruhe leben können.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: