Bearbeiten von „LTB 405“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 46: Zeile 46:
*Seiten: 31
*Seiten: 31


Micky wird vom Micky-Maus-Fanclub als Ehrenmitglied eingeladen, doch die Einladung entpuppt sich als Falle vom schwarzen Phantom, der Micky für seine Zwecke nutzen möchte. Das schwarze Phantom erklärt ihm den Plan, indem Micky, die Polizei ablenken muss, damit das Phantom einen bestimmten Koffer samt Inhalt bekommen kann. Hilft Micky nicht, muss Goofy dran glauben, denn das Phantom hat Goofys Haus verwanzt. Micky kann seinen Freund nicht mal warnen und muss somit beim Plan mitspielen, auch wenn es ihm sehr missfällt. Auch die Polizei muss er täuschen, damit Goofy nichts passiert. Als er bei Goofy ist, erzählt ihm dieser, dass er einen neuen Receiver und eine Parabolantenne für 999 Kanäle bekommen hat. Micky ahnt, dass das schwarze Phantom dadurch Goofy im Auge behält, was sich als richtig erweist. Aus Rache sprengt das schwarze Phantom den TV und die Anlage in die Luft. Da Micky schnell reagiert hat, ist nichts passiert. Micky deckt auch bei Kommissar Hunter alles auf und dieser schickt seine Leute wegen dem Koffer zum Flughafen und Hafen, da das Phantom Micky erzählt hat, dass der Koffer am Bahnhof ankommen soll und das der falsche Ort ist. Doch denkste: Der Koffer ist am Bahnhof angekommen, wo das schwarze Phantom ihn in Ruhe entgegennehmen kann, dank der genialen Täuschung. Doch der Überbringer des Koffers hat das schwarze Phantom gelinkt, anstelle des wichtigen und geheimen Quantencomputers hat er ihn einen Kindercomputer untergejubelt. Der echte Computer wird vom richtigen Agenten gerade von Goofy per Fahrrad sicher ins Hauptquartier gebracht.
Micky wird vom Micky-Maus-Fanclub als Ehrenmitglied eingeladen, doch die Einladung entpuppt sich als Falle vom schwarzen Phantom, der Micky für seine Zwecke nutzen möchte. [[Das schwarze Phantom]] erklärt ihm den Plan, indem Micky, die Polizei ablenken muss, damit das Phantom einen bestimmten Koffer samt Inhalt bekommen kann. Hilft Micky nicht, muss [[Goofy]] dran glauben, denn das Phantom hat Goofys Haus verwanzt. Micky kann seinen Freund nicht mal warnen und muss somit beim Plan mitspielen, auch wenn es ihm sehr missfällt. Auch die Polizei muss er täuschen, damit Goofy nichts passiert. Als er bei Goofy ist, erzählt ihm dieser, dass er einen neuen Receiver und eine Parabolantenne für 999 Kanäle bekommen hat. Micky ahnt, dass das schwarze Phantom dadurch Goofy im Auge behält, was sich als richtig erweist. Aus Rache sprengt das schwarze Phantom den TV und die Anlage in die Luft. Da Micky schnell reagiert hat, ist nichts passiert. Micky deckt auch bei [[Kommissar Hunter]] alles auf und dieser schickt seine Leute wegen dem Koffer zum Flughafen und Hafen, da das Phantom Micky erzählt hat, dass der Koffer am Bahnhof ankommen soll und das der falsche Ort ist. Doch denkste: Der Koffer ist am Bahnhof angekommen, wo das schwarze Phantom ihn in Ruhe entgegennehmen kann, dank der genialen Täuschung. Doch der Überbringer des Koffers hat das schwarze Phantom gelinkt, anstelle des wichtigen und geheimen Quantencomputers hat er ihn einen Kindercomputer untergejubelt. Der echte Computer wird vom richtigen Agenten gerade von Goofy per Fahrrad sicher ins Hauptquartier gebracht.


=== [[Agent DoppelDuck]] Teil 11: Finten und falsche Fährten ===
=== [[Agent DoppelDuck]] Teil 11: Finten und falsche Fährten ===

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: