Bearbeiten von „LTB 555: Rezension“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 59: Zeile 59:
[[Marc Enclauh]] hat mit [[Phantomias]] noch eine Rechnung offen, nachdem dieser seinen Plan durchkreuzt hat, mit dem Rummelplatz „Phantomiasland“ tüchtig abzusahnen (nachzulesen in [[LTB 546#Phantomiasland|LTB 546]]). Als ausgebuffter Geschäftsmann mit hart an der Grenze der Legalität vorbeischrammenden Methoden hat Enclauh einen Film gedreht, der Phantomias als gewieften Gauner präsentiert, und dafür den Influencer Zack Dellas verpflichtet, der mit seinen Followern für ordentlich Wirbel sorgt. Zum Für-Wirbel-Sorgen ist Donald auch aufgelegt, nachdem die Schmierenkomödie ordentlich einschlägt, aber sein Versuch, Dellas unter Druck zu setzen, geht fürchterlich schief. Die Lage spitzt sich zu, als die Kommissaren [[Inspektor Imglück|Imglück]] und Pinkus Daniel Düsentrieb verhaften, da sie ihn mit einem Phantomias-Robot antreffen. Die Polizisten glauben, dass der Ingenieur Phantomias erfunden und zum Begehen der Diebstähle verwendet hat. Wie sollen Donald und Düsentrieb aus diesem Schlamassel wieder rauskommen und die Schmierenkomödie wie Seife zerfließen lassen?
[[Marc Enclauh]] hat mit [[Phantomias]] noch eine Rechnung offen, nachdem dieser seinen Plan durchkreuzt hat, mit dem Rummelplatz „Phantomiasland“ tüchtig abzusahnen (nachzulesen in [[LTB 546#Phantomiasland|LTB 546]]). Als ausgebuffter Geschäftsmann mit hart an der Grenze der Legalität vorbeischrammenden Methoden hat Enclauh einen Film gedreht, der Phantomias als gewieften Gauner präsentiert, und dafür den Influencer Zack Dellas verpflichtet, der mit seinen Followern für ordentlich Wirbel sorgt. Zum Für-Wirbel-Sorgen ist Donald auch aufgelegt, nachdem die Schmierenkomödie ordentlich einschlägt, aber sein Versuch, Dellas unter Druck zu setzen, geht fürchterlich schief. Die Lage spitzt sich zu, als die Kommissaren [[Inspektor Imglück|Imglück]] und Pinkus Daniel Düsentrieb verhaften, da sie ihn mit einem Phantomias-Robot antreffen. Die Polizisten glauben, dass der Ingenieur Phantomias erfunden und zum Begehen der Diebstähle verwendet hat. Wie sollen Donald und Düsentrieb aus diesem Schlamassel wieder rauskommen und die Schmierenkomödie wie Seife zerfließen lassen?


{{hl}} [[Marco Gervasio]] mag es, in seiner Serie ''[[Phantomias in modernen Zeiten]]'' den Rächer in soviel Unheil reinzureiten wie nur irgend möglich. Diesmal, so scheint mir, legt er noch ein Schippelchen Schlamassel nach. Nicht nur mit Marc Enclauh muss sich der vielgeprüfte Schurkenjäger herumschlagen, auch Kommissar Imglück aus ''[[LTB 549#Superheld oder Superschurke|Superheld oder Superschurke]]'' bedrängt erneut den Superhelden. Zur Seite steht ihm – welche Freude – Kommissar Pinkus, der, damals noch unter dem Namen Inspektor Berrig, Phantomias in ''[[LTB 235#Kampf um die Villa Rosa|Kampf um die Villa Rosa]]'' nachstellte. Die Klassikergeschichte des rächenden Phantomias aus der Feder [[Fabio Michelini]]s und [[Giovan Battista Carpi]]s gehört zu meinen ganz persönlichen Highlights, ein Wiedersehen mit der Figur macht daher umso mehr Freude. Freude machen ebenfalls der Gag mit Enclauhs Streamingplattform „Clauhflix“ und dass Kritik am Influencer Dellas geübt wird.
{{hl}} [[Marco Gervasio]] mag es, in seiner Serie ''[[Phantomias in neuen Zeiten]]'' den Rächer in soviel Unheil reinzureiten wie nur irgend möglich. Diesmal, so scheint mir, legt er noch ein Schippelchen Schlamassel nach. Nicht nur mit Marc Enclauh muss sich der vielgeprüfte Schurkenjäger herumschlagen, auch Kommissar Imglück aus ''[[LTB 549#Superheld oder Superschurke|Superheld oder Superschurke]]'' bedrängt erneut den Superhelden. Zur Seite steht ihm – welche Freude – Kommissar Pinkus, der, damals noch unter dem Namen Inspektor Berrig, Phantomias in ''[[LTB 235#Kampf um die Villa Rosa|Kampf um die Villa Rosa]]'' nachstellte. Die Klassikergeschichte des rächenden Phantomias aus der Feder [[Fabio Michelini]]s und [[Giovan Battista Carpi]]s gehört zu meinen ganz persönlichen Highlights, ein Wiedersehen mit der Figur macht daher umso mehr Freude. Freude machen ebenfalls der Gag mit Enclauhs Streamingplattform „Clauhflix“ und dass Kritik am Influencer Dellas geübt wird.
[[Datei:LTB 555-4.jpg|mini|rechts|x250px|Und die Angelegenheit wird noch verzwickter (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:LTB 555-4.jpg|mini|rechts|x250px|Und die Angelegenheit wird noch verzwickter (© Egmont Ehapa)]]
Etwas weniger Freude macht allerdings mal wieder der Weg, wie Gervasio das Chaos auflöst, in das er seinen Helden manövriert hat. All die Energie, die er ins Austüfteln komplexer Komplotte steckt, verpufft ein wenig in der Auflösung, die hier zwar besser gelungen als auch schon und nicht ganz den billigsten Tricks verpflichtet ist, der aber trotzdem der Geruch des deus-ex-machina anhaftet. Oder wie sonst soll ich das Video bewerten, das aufgrund eines fast schon unglaubwürdig unwahrscheinlichen Zufalls aufgenommen wurde und Phantomias die Rettung erlaubt (wobei er damit allerdings ein Lügengespinst strickt, auf das Enclauh neidisch gewesen wäre)? Was soll ich zu einer Videofunktion des Phantobots sagen, die in der Geschichte eminent wichtig ist, aber in vielen anderen nicht erwähnt wird? Und die letzte Seite überrascht mich dann doch, da Gervasio eine der schärfsten Waffen, die Enclauh gegen Phantomias ins Feld führen kann, einfach so entwertet. Enclauh taucht noch weitere Male auf, also bleibt Gervasio noch genug zur Figur zu sagen. Etwas schade finde ich es trotzdem.
Etwas weniger Freude macht allerdings mal wieder der Weg, wie Gervasio das Chaos auflöst, in das er seinen Helden manövriert hat. All die Energie, die er ins Austüfteln komplexer Komplotte steckt, verpufft ein wenig in der Auflösung, die hier zwar besser gelungen als auch schon und nicht ganz den billigsten Tricks verpflichtet ist, der aber trotzdem der Geruch des deus-ex-machina anhaftet. Oder wie sonst soll ich das Video bewerten, das aufgrund eines fast schon unglaubwürdig unwahrscheinlichen Zufalls aufgenommen wurde und Phantomias die Rettung erlaubt (wobei er damit allerdings ein Lügengespinst strickt, auf das Enclauh neidisch gewesen wäre)? Was soll ich zu einer Videofunktion des Phantobots sagen, die in der Geschichte eminent wichtig ist, aber in vielen anderen nicht erwähnt wird? Und die letzte Seite überrascht mich dann doch, da Gervasio eine der schärfsten Waffen, die Enclauh gegen Phantomias ins Feld führen kann, einfach so entwertet. Enclauh taucht noch weitere Male auf, also bleibt Gervasio noch genug zur Figur zu sagen. Etwas schade finde ich es trotzdem.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~