Bearbeiten von „LTB 561: Rezension“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 55: Zeile 55:
[[Dagobert]]s urige Gaststube „Zum Kleeblatt“ hat ihre Hochphase schon hinter sich gelassen und schreitet schnell Verlusten entgegen und die mag sich Bertel nicht bieten lassen. Also darf [[Donald]] als Matrosenmütze für alles den Karren aus dem Dreck ziehen und [[Gustav]] ist als Glücksgeber mit von Partie. Donald erweist sich schnell als astreiner Alleskönner und das Haus floriert – wenn da nicht der Besuch des Kritikers Ignaz Inschlupf bevorstünde, der für seine Verrisse genauso berüchtigt ist, wie das Kleeblatt berühmt für seine gute Küche...
[[Dagobert]]s urige Gaststube „Zum Kleeblatt“ hat ihre Hochphase schon hinter sich gelassen und schreitet schnell Verlusten entgegen und die mag sich Bertel nicht bieten lassen. Also darf [[Donald]] als Matrosenmütze für alles den Karren aus dem Dreck ziehen und [[Gustav]] ist als Glücksgeber mit von Partie. Donald erweist sich schnell als astreiner Alleskönner und das Haus floriert – wenn da nicht der Besuch des Kritikers Ignaz Inschlupf bevorstünde, der für seine Verrisse genauso berüchtigt ist, wie das Kleeblatt berühmt für seine gute Küche...


{{gut}} Eine stimmige Geschichte tischt uns [[Carlo Panaro]] da auf, begleitet von den äußerst ansehnlichen Zeichnungen [[Valerio Held]]s, ein gutes Mahl für die Augen somit. Geschichten, in denen Donald seine Talente in vielfältigster Art ausleben kann und es im Gespür hat, was zu tun ist, sind natürlich keine neue Idee, aber immer wieder angenehm zu lesen. Als gewisses Fragezeichen bleibt für mich nur stehen, warum das Gasthaus derart heruntergekommen wirkt, als Donald es übernimmt, und warum es sonst kein Personal gibt. Gustav ist seitenlang erstaunlich passiv. Ansonsten die Note '''Gut'''. Mahlzeit! --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 20:36, 25. Jul. 2022 (CEST)
{{gut}} Eine stimmige Geschichte tischt uns [[Carlo Panaro]] da auf, begleitet von den äußerst ansehnlichen Zeichnungen [[Valerio Helds]], ein gutes Mahl für die Augen somit. Geschichten, in denen Donald seine Talente in vielfältigster Art ausleben kann und es im Gespür hat, was zu tun ist, sind natürlich keine neue Idee, aber immer wieder angenehm zu lesen. Als gewisses Fragezeichen bleibt für mich nur stehen, warum das Gasthaus derart heruntergekommen wirkt, als Donald es übernimmt, und warum es sonst kein Personal gibt. Gustav ist seitenlang erstaunlich passiv. Ansonsten die Note '''Gut'''. Mahlzeit! --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 20:36, 25. Jul. 2022 (CEST)


{{gut}} Nach dem schwachen Start ist es ein regelrechter Genuss, diese Geschichte zu lesen. Donald wird als sympathischer Mensch gezeigt, der in manchen Fällen bereit ist, viel Arbeit in etwas zu investieren! Genau so mag ich es. [[Benutzer:Entnet-Entdecker|Entnet-Entdecker]] ([[Benutzer Diskussion:Entnet-Entdecker|Diskussion]]) 14:00, 24. Jul. 2022 (CEST)
{{gut}} Nach dem schwachen Start ist es ein regelrechter Genuss, diese Geschichte zu lesen. Donald wird als sympathischer Mensch gezeigt, der in manchen Fällen bereit ist, viel Arbeit in etwas zu investieren! Genau so mag ich es. [[Benutzer:Entnet-Entdecker|Entnet-Entdecker]] ([[Benutzer Diskussion:Entnet-Entdecker|Diskussion]]) 14:00, 24. Jul. 2022 (CEST)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~