Bearbeiten von „LTB 6“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 56: Zeile 56:
*Nachgedruckt in: [[Disneys beste Comics 7]] (als ''Im Kampf gegen die Spionageabwehr'')
*Nachgedruckt in: [[Disneys beste Comics 7]] (als ''Im Kampf gegen die Spionageabwehr'')


In Quackfalen und dem Fürstentum Zinnoberstein fiebert man einem Fernsehquiz entgegen, in dem die beiden Nachbarländer gegeneinander antreten. Der Wettbewerb hat es in sich, denn das Siegerland erhält die Förderlizenz für eine Ölquelle, die kürzlich direkt auf der Grenze entdeckt worden ist. Entsprechend wird in beiden Ländern mit allen Mitteln und auf allen Ebenen am Erfolg gearbeitet.<br>
In Quackfalen und dem Fürtentum Zinnoberstein fiebert man einem Fernsehquiz entgegen, in dem die beiden Nachbarländer gegeneinander antreten. Der Wettbewerb hat es in sich, denn das Siegerland erhält die Förderlizenz für eine Ölquelle, die kürzlich direkt auf der Grenze entdeckt worden ist. Entsprechend wird in beiden Ländern mit allen Mitteln und auf allen Ebenen am Erfolg gearbeitet.
Quackfalen ist vielversprechend gestartet: Der quackfälische Kandidat Norbert Neunmalklug hat sich keine Blöße gegeben und in der ersten Runde alle Fragen richtig beantwortet. Allerdings fürchtet man den Gegenkandidaten, Fürst Zinnober III., der als allwissend und unschlagbar gilt. Nun kommt aber eine brisante Geheimdienstinformation herein: Fürst Zinnober hat Wissenslücken in Geographie. Um diese Schwäche auszunutzen, baut man den eigentlich bereits fertigen Fragenkatalog noch einmal um und fügt extra schwierige Geographie-Fragen hinzu. <br>
Quackfalen ist vielversprechend gestartet: Der quackfälische Kandidat Norbert Neunmalklug hat sich keine Blöße gegeben und in der ersten Runde alle Fragen richtig beantwortet. Allerdings fürchtet man den Gegenkandidaten, Fürst Zinnober III., der als allwissend und unschlagbar gilt. Nun kommt aber eine brisante Geheimdienstinformation herein: Fürst Zinnober hat Wissenslücken in Geographie. Um diese Schwäche auszunutzen, baut man den eigentlich bereits fertigen Fragenkatalog noch einmal um und fügt extra schwierige Geographiefragen hinzu.  
Jetzt gibt es noch ein Problem: Wie bringt man die neuen Fragen, ohne dass die Spionageabwehr sie abfängt, sicher zu Norbert Neunmalklug, der in der Hauptstadt von Zinnoberstein weilt, wo die zweite Runde des Quizduells ausgetragen wird? <br>
Jetzt gibt es noch ein Problem: Wie bringt man die neuen Fragen, ohne dass die Spionageabwehr sie abfängt, sicher zu Norbert Neunmalklug, der in der Hauptstadt von Zinnoberstein weilt, wo die zweite Runde des Quizduells ausgetragen wird?  
Das ist eine Aufgabe für Micky und Goofy. Die beiden trotzen allen Manövern und Finten des zinnobersteinschen Geheimdienstes und bringen die Fragen ans Ziel.
Das ist eine Aufgabe für Micky und Goofy. Die beiden trotzen allen Manövern und Finten des zinnobersteinschen Geheimdienstes und bringen die Fragen ans Ziel.


Zeile 80: Zeile 80:
Micky, dessen Fähigkeiten als Astronaut ans Unglaubliche grenzen, leitet (ohne mit Entenhausen weiter zu beraten) den Rücksturz ein und landet punktgenau bei Karlos U-Boot im Meer.
Micky, dessen Fähigkeiten als Astronaut ans Unglaubliche grenzen, leitet (ohne mit Entenhausen weiter zu beraten) den Rücksturz ein und landet punktgenau bei Karlos U-Boot im Meer.


Die Ganovenorganisation wähnt sich am Ziel; Micky kann die Erpresser aber leicht überlisten. Er wirft eine Flasche Sonnenöl über Bord und teilt mit, dass es sich um eine Haftmine handle, die nun magnetisch am Schiffsrumpf klebe und in sieben Minuten hochgehen werde. Die Ganoven flüchten panisch in die Schlauchboote und verlassen das Schiff, müssen nun aber mit ansehen, wie es keinesfalls zu einer Explosion kommt, sie vielmehr von Micky unter Maschinengewehrfeuer genommen werden, der sie auffordert, die noch im Wasser treibende Raumkapsel zurückzugeben. <br>
Die Ganovenorganisation wähnt sich am Ziel; Micky kann die Erpresser aber leicht überlisten. Er wirft eine Flasche Sonnenöl über Bord und teilt mit, dass es sich um eine Haftmine handle, die nun magnetisch am Schiffsrumpf klebe und in sieben Minuten hochgehen werde. Die Ganoven flüchten panisch in die Schlauchboote und verlassen das Schiff, müssen nun aber mit ansehen, wie es keinesfalls zu einer Explosion kommt, sie vielmehr von Micky unter Maschinengewehrfeuer genommen werden, der sie auffordert, die noch im Wasser treibende Raumkapsel zurückzugeben.  
Zum Glück für Karlo und seine Bande taucht ein weiteres U-Boot auf, das sie an Bord nimmt und die begehrte Raumkapsel abschleppt. Jedoch ist Micky auch als U-Boot-Kommandant nicht zu schlagen: Er nimmt die Verfolgung auf und durchtrennt das Tau, mit dem die Kapsel festgemacht ist. <br>
Zum Glück für Karlo und seine Bande taucht ein weiteres U-Boot auf, das sie an Bord nimmt und die begehrte Raumkapsel abschleppt. Jedoch ist Micky auch als U-Boot-Kommandant nicht zu schlagen: Er nimmt die Verfolgung auf und durchtrennt das Tau, mit dem die Kapsel festgemacht ist.  
Weil es auch noch gelingt, den im Wasser treibenden Karlo festzusetzen, der von seinen frustrierten Mitstreitern über Bord geworfen worden ist, ist es ein Erfolg auf der ganzen Linie. Mickey wird vom Entenhausener Stadtparlament geehrt und honoriert.
Weil es auch noch gelingt, den im Wasser treibenden Karlo festzusetzen, der von seinen frustrierten Mitstreitern über Bord geworfen worden ist, ist es ein Erfolg auf der ganzen Linie. Mickey wird vom Entenhausener Stadtparlament geehrt und honoriert.


Zeile 106: Zeile 106:
Die Mission geht los. Als Micky sich nach gelungenem Start zu einem Schläfchen zurückzieht, sieht Kommissar Komet die Gelegenheit gekommen: Er entkoppelt Mickys Liege und lässt sie ins All hinausgleiten. Der nun frei herumtreibende Micky wird vom roten Phantom gefangengenommen, der, nachdem ein Versuch, die Kehrlinge glauben zu lassen, Micky sei zu ihm, dem roten Phantom, übergelaufen und hätte sie, die Kehrlinge, verraten, an der mangelnden Kooperationsbereitschaft des Gefangenen scheitert, beschließt, ebenfalls zum Saturn zu fliegen. Dort legt er allerdings eine Bruchlandung hin; Micky kommt frei und schließt sich wieder seinen Männern an, die mittlerweile auf dem Saturn gelandet sind und begonnen haben, mit Schneidbrennern Eisblöcke aus den Ringen zu lösen.
Die Mission geht los. Als Micky sich nach gelungenem Start zu einem Schläfchen zurückzieht, sieht Kommissar Komet die Gelegenheit gekommen: Er entkoppelt Mickys Liege und lässt sie ins All hinausgleiten. Der nun frei herumtreibende Micky wird vom roten Phantom gefangengenommen, der, nachdem ein Versuch, die Kehrlinge glauben zu lassen, Micky sei zu ihm, dem roten Phantom, übergelaufen und hätte sie, die Kehrlinge, verraten, an der mangelnden Kooperationsbereitschaft des Gefangenen scheitert, beschließt, ebenfalls zum Saturn zu fliegen. Dort legt er allerdings eine Bruchlandung hin; Micky kommt frei und schließt sich wieder seinen Männern an, die mittlerweile auf dem Saturn gelandet sind und begonnen haben, mit Schneidbrennern Eisblöcke aus den Ringen zu lösen.


Die Arbeiten nehmen einen turbulenten Verlauf, als ein seltsamer Saturnbewohner namens Puck auftaucht, der seine Fähigkeit, Gedanken Wirklichkeit werden zu lassen, gerne nutzt, um Unruhe zu stiften. Bald sitzt Micky mit Minni und Pluto beim Apfelkuchen und auch die übrigen Arbeiter sind vermeintlich wieder in ihren heimatlichen Häusern. Die Arbeiten liegen wegen dieser verlockenden Illusionen erst einmal still.
Die Arbeiten nehmen einen turbulenten Verlauf, als ein seltsamer Saturnbewohner namens Puck auftaucht,der seine Fähigkeit, Gedanken Wirklichkeit werden zu lassen, gerne nutzt, um Unruhe zu stiften. Bald sitzt Micky mit Minni und Pluto beim Apfelkuchen und auch die übrigen Arbeiter sind vermeintlich wieder in ihren heimatlichen Häusern. Die Arbeiten liegen wegen dieser verlockenden Illusionen erst einmal still.
Einer lässt sich jedoch nicht überlisten: Der störrische Goofy weigert sich schlicht, zu glauben, was er doch eigentlich mit eigenen Augen sieht. Vor so viel Starrsinn muss Puck kapitulieren. Er lässt die Arbeiter in Ruhe und hilft sogar, das rote Phantom endgültig aufs Kreuz zu legen: Hinter der Maske verbirgt sich - wie könnte es anders sein - Mickys alter Bekannter Kater Karlo.
Einer lässt sich jedoch nicht überlisten: Der störrische Goofy weigert sich schlicht, zu glauben, was er doch eigentlich mit eigenen Augen sieht. Vor so viel Starrsinn muss Puck kapitulieren. Er lässt die Arbeiter in Ruhe und hilft sogar, das rote Phantom endgültig aufs Kreuz zu legen: Hinter der Maske verbirgt sich - wie könnte es anders sein - Mickys alter Bekannter Kater Karlo.


Zeile 120: Zeile 120:
*Nachgedruckt in: [[Die besten Comics 2]] (als ''Gefährliche Ferien''), [[LTB Sonderedition 4/2013]]
*Nachgedruckt in: [[Die besten Comics 2]] (als ''Gefährliche Ferien''), [[LTB Sonderedition 4/2013]]


Micky und Goofy entspannen sich im idyllischen, aber - wie sich herausstellen soll - etwas wilden Umland von Entenhausen. Während die Beiden unter Berggipfeln und Geiern auf einer Picknickdecke liegen, werden sie Zeugen wie eine verwegene Gruppe von Pistolenhelden in Wildwest-Manier einen auf dem Weg nach Green City vorüberfahrenden Biertransporter überfällt. <br>
Micky und Goofy entspannen sich im idyllischen, aber - wie sich herausstellen soll - etwas wilden Umland von Entenhausen. Während die Beiden unter Berggipfeln und Geiern auf einer Picknickdecke liegen, werden sie Zeugen wie eine verwegene Gruppe von Pistolenhelden in Wildwest-Manier einen auf dem Weg nach Green City vorüberfahrenden Biertransporter überfällt.  
Micky und Goofy greifen ein und können die Beute an sich bringen - eine große Menge Geld, die in einem der Bierfässer versteckt war. <br>
Micky und Goofy greifen ein und können die Beute an sich bringen - eine große Menge Geld, die in einem der Bierfässer versteckt war.  
Die Beiden bringen die sicher gestellte Beute nach Green City und übergeben sie dem dortigen Sheriff. Anwesend im Büro ist auch der Direktor der Green City Bank, die Einrichtung, für die der Geldtransport gedacht war. Es stellt sich heraus, dass die Geldtransporter der Green City Bank in der letzten Zeit immer wieder Opfer von Raubüberfällen wurden. Ganz gleich, wie gut man sich tarnt, immer durchschauen die Banditen das Manöver und stehlen das Geld.
Die Beiden bringen die sicher gestellte Beute nach Green City und übergeben sie dem dortigen Sheriff. Anwesend im Büro ist auch der Direktor der Green City Bank, die Einrichtung, für die der Geldtransport gedacht war. Es stellt sich heraus, dass die Geldtransporter der Green City Bank in der letzten Zeit immer wieder Opfer von Raubüberfällen wurden. Ganz gleich, wie gut man sich tarnt, immer durchschauen die Banditen das Manöver und stehlen das Geld.
In der Nacht kann Micky nicht schlafen. Er tritt ans Fenster des Hotelzimmers und sieht, wie in der gegenüberliegenden Bank das Licht brennt. Er geht der Sache nach: Die drei Banditen, die den Geldtransporter angegriffen haben, befinden sich im Bankgebäude, dieses Mal mit heruntergezogenen Gesichtstüchern. Es handelt sich um Kater Karlo und zwei seiner Kumpanen.<br>
In der Nacht kann Micky nicht schlafen. Er tritt ans Fenster des Hotelzimmers und sieht, wie in der gegenüberliegenden Bank das Licht brennt. Er geht der Sache nach: Die drei Banditen, die den Geldtransporter angegriffen haben, befinden sich im Bankgebäude, dieses Mal mit heruntergezogenen Gesichtstüchern. Es handelt sich um Kater Karlo und zwei seiner Kumpanen.
Wenig später trifft auch noch der Bankdirektor ein, der sich von den Gaunern bereitwillig fesseln lässt. Hier soll ein Überfall vorgetäuscht werden! Kater Karlo und der Direktor stecken unter einer Decke!
Wenig später trifft auch noch der Bankdirektor ein, der sich von den Gaunern bereitwillig fesseln lässt. Hier soll ein Überfall vorgetäuscht werden! Kater Karlo und der Direktor stecken unter einer Decke!
Micky nimmt die Verfolgung der Banditen auf, gerät aber in Gefangenschaft. Der Jubel der Ganoven währt nur kurz: Micky agiert gewohnt trickreich und schlagkräftig. Er befreit sich und streckt die Banditen allesamt nieder. Auch der korrupte Bankdirektor ist nun entlarvt. Micky und Goofy können ihren verdienten Urlaub fortsetzen.
Micky nimmt die Verfolgung der Banditen auf, gerät aber in Gefangenschaft. Der Jubel der Ganoven währt nur kurz: Micky agiert gewohnt trickreich und schlagkräftig. Er befreit sich und streckt die Banditen allesamt nieder. Auch der korrupte Bankdirektor ist nun entlarvt. Micky und Goofy können ihren verdienten Urlaub fortsetzen.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: