Bearbeiten von „LTB Enten-Edition 20: Rezension“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 19: Zeile 19:
{{hl}} Der Zeichner heißt [[Andrea Freccero]]. Mir ist dieser Name neu, doch der Inducks spricht von 45 Veröffentlichungen auf deutsch. Die Zeichnungen überraschen positiv. Zusammen mit dem Skript von [[Alberto Savini]] geben sie der sonst eher flachen „Saga“ eine ungewohnte Tiefe.
{{hl}} Der Zeichner heißt [[Andrea Freccero]]. Mir ist dieser Name neu, doch der Inducks spricht von 45 Veröffentlichungen auf deutsch. Die Zeichnungen überraschen positiv. Zusammen mit dem Skript von [[Alberto Savini]] geben sie der sonst eher flachen „Saga“ eine ungewohnte Tiefe.


Die Barbarenbande ([[Panzerknacker]]) ziehen durch den Regen Caledoniens. Mit ihrem Hund Achtminusacht ([[Achtmalacht]]) suchen sie die Wahrsagerin Gundula Gaukela ([[Gundel Gaukeley]]) auf. Kaum taucht deren Rabe Immermehr ([[Nimmermehr]]) auf, spielt sich neben der Haupthandlung der „Menschen“ eine weitere Handlung zwischen den Tieren ab. So entdecken Rabe und Hund etwa das Popcorn.
Die Barbarenbande ([[Panzerknacke]]r) ziehen durch den Regen Caledoniens. Mit ihrem Hund Achtminusacht ([[Achtmalacht]]) suchen sie die Wahrsagerin Gundula Gaukela ([[Gundel Gaukeley]]) auf. Kaum taucht deren Rabe Immermehr ([[Nimmermehr]]) auf, spielt sich neben der Haupthandlung der „Menschen“ eine weitere Handlung zwischen den Tieren ab. So entdecken Rabe und Hund etwa das Popcorn.


Nach der Verbündung der Barbaren mit der Wahrsagerin geht es auf zu ihrem Ziel in Form von Decius Ducatus ([[Dagobert Duck]]), der uns aus dem dritten Teil der Saga bekannt ist. Bei ihm haust nicht nur Donaldus mit seinen drei Neffen, die das „Handbuch für junge Imperatoren“ studieren und dabei wie gehabt die Zukunft vorhersagen, sondern auch Gustavus, Vetter Donaldus' und furchtbarer Angeber.
Nach der Verbündung der Barbaren mit der Wahrsagerin geht es auf zu ihrem Ziel in Form von Decius Ducatus ([[Dagobert Duck]]), der uns aus dem dritten Teil der Saga bekannt ist. Bei ihm haust nicht nur Donaldus mit seinen drei Neffen, die das „Handbuch für junge Imperatoren“ studieren und dabei wie gehabt die Zukunft vorhersagen, sondern auch Gustavus, Vetter Donaldus' und furchtbarer Angeber.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~