Bearbeiten von „Minnie – Mehr Spaß für Mädchen“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Minnie 01-1989.jpg|thumb|right|200px|Erste Ausgabe 1989 (© Egmont Ehapa)]]
Unter dem Namen (Totally) '''Minnie''' ''Mehr Spaß für Mädchen'' erschienen zwischen 1989 und 2000 sowie 2012 und 2015 zwei [[The Walt Disney Company|Disney]]-[[Comic]]magazine, die sich vorwiegend an Mädchen gerichtet hatten.
Unter dem Namen (Totally) '''Minnie''' ''Mehr Spaß für Mädchen'' erschienen zwischen 1989 und 2000 sowie 2012 und 2015 zwei [[The Walt Disney Company|Disney]]-[[Comic]]magazine, die sich vorwiegend an Mädchen gerichtet hatten.


Zeile 21: Zeile 19:
| Chefredakteurin: || [[Andrea Dee]]  
| Chefredakteurin: || [[Andrea Dee]]  
|}
|}
Unter dem Namen ''Totally Minnie'' veröffentlichte [[Ehapa]] 1989 die erste Ausgabe der ersten Serie. Die Reihe erschien bis Ende 1996 monatlich, von 1997 bis zur Ausgabe 2000-15 zweiwöchentlich. In der Anfangszeit wurden vor allem Disney-Comics mit weiblichen Charakteren gedruckt. So wurden vorwiegend Serien wie [[Totally Minnie]], [[Klarabellas wilde Jahre]] oder [[A Nova Margarida]] gedruckt.  
Unter dem Namen ''Totally Minnie'' veröffentlichte [[Ehapa]] 1989 die erste Ausgabe der ersten Serie. Die Reihe erschien bis Ende 1996 monatlich, von 1997 bis zur Ausgabe 2000-15 zweiwöchentlich. In der Anfangszeit wurden vor allem Disney-Comics mit weiblichen Charakteren gedruckt. So wurden vorwiegend Serien wie [[Totally Minnie]], [[Klarabellas wilde Jahre]] oder [[New Daisy]] gedruckt.  


==Einführung==
==Einführung==
Zeile 28: Zeile 26:
==Gestaltung==
==Gestaltung==
===Layout und Preis===
===Layout und Preis===
Das Format war mit 280 x 210 mm größer als das anderer Disney-Comic-Heftreihen. Das Heft kostete öS 29,00 (DM 3,50) und behielt diesen Preis bis zur Einstellung im Jahr 2000 bei, war damit aber auch teurer als sein [[Micky Maus Magazin|Pendant]]. Einige wenige Exemplare kosteten DM 3,90.  
Das Format war mit 280 x 210 mm größer als das anderer Disney-Comic-Heftreihen. Das Heft kostete öS 29,00 (DM 3,50) und behielt diesen Preis bis zur Einstellung im Jahr 2000 bei, war damit aber auch teurer als sein [[Micky Maus Magazin|Pendant]. Einige wenige Exemplare kosteten DM 3,90.  


===Titel===
===Titel===
Zeile 45: Zeile 43:


===Inhalt===
===Inhalt===
Die Comics legten die Schwerpunkte auf weibliche Charaktere, die bis dahin häufig zu kurz kamen und im Schatten der männlichen Hauptdarsteller lancierten. So wurden Serien wie [[Totally Minnie]], [[Klarabellas wilde Jahre]] oder [[A Nova Margarida]] gedruckt.  
Die Comics legten die Schwerpunkte auf weibliche Charaktere, die bis dahin häufig zu kurz kamen und im Schatten der männlichen Hauptdarsteller lancierten. So wurden Serien wie [[Totally Minnie]], [[Klarabellas wilde Jahre]] oder [[New Daisy]] gedruckt.  


Neben den Comics wurde noch eine hohe Zahl an redaktionellen Beiträgen abgedruckt, die sich auch an zeitgenössischen Jugendzeitschriften wie der [https://de.wikipedia.org/wiki/Bravo_(deutsche_Zeitschrift) Bravo], [https://de.wikipedia.org/wiki/Popcorn_(Zeitschrift) Popcorn] oder dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Xpress_(Zeitschrift) Rennbahn-Express] orientierten und dort zu finden waren. So gab es eine Rubrik Kosmetik, Mode, Tipps & Tricks, Sprachkurs, Tiere & Natur, Sternstunde, Hol‘ Dir Rat bei Eva oder einem Fotoroman. Als Poster lagen keine Illustrationen von Disneyfiguren bei, sondern es wurden häufig Tiere oder Prominente gedruckt.
Neben den Comics wurde noch eine hohe Zahl an redaktionellen Beiträgen abgedruckt, die sich auch an zeitgenössischen Jugendzeitschriften wie der [https://de.wikipedia.org/wiki/Bravo_(deutsche_Zeitschrift) Bravo], [https://de.wikipedia.org/wiki/Popcorn_(Zeitschrift) Popcorn] oder dem [https://de.wikipedia.org/wiki/Xpress_(Zeitschrift) Rennbahn-Express] orientierten und dort zu finden waren. So gab es eine Rubrik Kosmetik, Mode, Tipps & Tricks, Sprachkurs, Tiere & Natur, Sternstunde, Hol‘ Dir Rat bei Eva oder einem Fotoroman. Als Poster lagen keine Illustrationen von Disneyfiguren bei, sondern es wurden häufig Tiere oder Prominente gedruckt.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~