Bearbeiten von „Musik in den Meisterwerken“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 105: Zeile 105:
1998 kam in Deutschland eine neue Synchronfassung des Films in die Kinos. Diese wurde von zahlreichen Fans negativ aufgenommen. Auch die deutschen Fassungen der Songs wurden umgearbeitet und von anderen Synchronsprechern-/sängern übernommen. Beispielsweise wurde [[Ute Lemper]] die Arielle's Gesang übernahm durch [[Naomi Van Dooren]] ersetzt. Auch die Neusynchronisation von Sebastian der zuvor von [[Joachim Kemmer]] und später von [[Ron Williams]] synchronisiert wurde, gehört zu den größten Änderungen des Films. Dies fiel den Fans sehr negativ auf und aus diesem Grund wurde die Internetpetition [[F.A.B.I.U.S.]] gegründet.
1998 kam in Deutschland eine neue Synchronfassung des Films in die Kinos. Diese wurde von zahlreichen Fans negativ aufgenommen. Auch die deutschen Fassungen der Songs wurden umgearbeitet und von anderen Synchronsprechern-/sängern übernommen. Beispielsweise wurde [[Ute Lemper]] die Arielle's Gesang übernahm durch [[Naomi Van Dooren]] ersetzt. Auch die Neusynchronisation von Sebastian der zuvor von [[Joachim Kemmer]] und später von [[Ron Williams]] synchronisiert wurde, gehört zu den größten Änderungen des Films. Dies fiel den Fans sehr negativ auf und aus diesem Grund wurde die Internetpetition [[F.A.B.I.U.S.]] gegründet.


=== Bernard und Bianca im Känguruland (1990) ===
=== Bernard und Bianca im Känguruhland (1990) ===
Mit „[[Bernard und Bianca im Känguruland]]“ kam 1990 die Fortsetzung von „[[Bernard und Bianca|Bernard und Bianca – Die Mäusepolizei]]“ (1977) in die Kinos. Die Musik wurde von [[Bruce Broughton]] komponiert. Besonders bekannt sind hier die Lieder ''„Answering Faloo's Call“'' und  ''„Bernard the Hero“''. Zum Film erschien das Soundtrackalbum [[The Rescuers Down Under (Album)|The Rescuers Down Under]]. Der Spielfilm passt von seinem Erfolg und seiner Bedeutsamkeit in der Filmgeschichte nicht wirklich in die ''"[[Disney Renaissance]]“'', war aber, da er zu einem Großteil digital produziert wurde eine gute Möglichkeit für Computer-Experimente, bevor an dem wohl besten aller Meisterwerke, „[[Die Schöne und das Biest (1991)|Die Schöne und das Biest]]“ (1991), gearbeitet wurde.
Mit „[[Bernard und Bianca im Känguruhland]]“ kam 1990 die Fortsetzung von „[[Bernard und Bianca|Bernard und Bianca – Die Mäusepolizei]]“ (1977) in die Kinos. Die Musik wurde von [[Bruce Broughton]] komponiert. Besonders bekannt sind hier die Lieder ''„Answering Faloo's Call“'' und  ''„Bernard the Hero“''. Zum Film erschien das Soundtrackalbum [[The Rescuers Down Under (Album)|The Rescuers Down Under]]. Der Spielfilm passt von seinem Erfolg und seiner Bedeutsamkeit in der Filmgeschichte nicht wirklich in die ''"[[Disney Renaissance]]“'', war aber, da er zu einem Großteil digital produziert wurde eine gute Möglichkeit für Computer-Experimente, bevor an dem wohl besten aller Meisterwerke, „[[Die Schöne und das Biest (1991)|Die Schöne und das Biest]]“ (1991), gearbeitet wurde.


=== Die Schöne und das Biest (1991) ===
=== Die Schöne und das Biest (1991) ===

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: