Bearbeiten von „Pier Carpi“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pier Arnaldo Carpi''' (* 16. Januar 1940 in Scandiano/Provinz Reggio Emilia/Emilia-Romagna/Italien; † 26. Juni 2000 in Viadana/Provinz Mantua/Lombardei/Italien) war ein italienischer [[Comicautor]], Schriftsteller, [[Drehbuchautor]] und [[Filmregisseur]], der häufig mit [[Giuseppe Perego]], [[Giulio Chierchini]], [[Pier Lorenzo De Vita]] und [[Luciano Gatto]] zusammenarbeitete. Auf Inducks sind 65 Werke Carpis gelistet (Stand: August 2022), die er von 1963 bis 1975 schrieb.
'''Pier Arnaldo Carpi''' (* 16. Januar 1940 in Scandiano/Provinz Reggio Emilia/Emilia-Romagna/Italien; † 26. Juni 2000 in Viadana/Provinz Mantua/Lombardei/Italien) war ein italienischer [[Comicautor]], Schriftsteller, [[Drehbuchautor]] und [[Filmregisseur]], der häufig mit [[Giuseppe Perego]], [[Giulio Chierchini]], [[Pier Lorenzo De Vita]] und [[Luciano Gatto]] zusammenarbeitete. Auf Inducks sind 65 Werke Carpis gelistet (Stand: August 2022), die er von 1963 bis 1975 schrieb.


Carpi besuchte die Kunstschule in Parma. Für [[Mondadori]] schrieb er in den 1960er- und 1970er-Jahren Comicgeschichten ([[The Walt Disney Company|Disney]] und andere). In der Mitte der 1960er-Jahre schrieb er für Astorina (Diabolik). Ebenfalls in den 1960er-Jahren schrieb er Comicgeschichten für Il Giorno dei Ragazzi (I Naufraghi, Lancilotto). Ab 1969 schrieb er Horrorcomics für Sansoni. Carpi war auch ein produktiver Autor von humoristischen Büchern und Artikeln über Comics.
Carpi besuchte die Kunstschule in Parma. Für [[Mondadori]] schrieb er in den 1960er- und 1970er-Jahren Comicgeschichten (Disney und andere). In der Mitte der 1960er-Jahre schrieb er für Astorina (Diabolik). Ebenfalls in den 1960er-Jahren schrieb er Comicgeschichten für Il Giorno dei Ragazzi (I Naufraghi, Lancilotto). Ab 1969 schrieb er Horrorcomics für Sansoni. Carpi war auch ein produktiver Autor von humoristischen Büchern und Artikeln über Comics.


Carpis erste Geschichte ist ''Paperino e la sfida all’impossibile'' mit Zeichnungen von [[Pier Lorenzo De Vita]] (1963). Diese Geschichte ist bis dato nicht auf Deutsch veröffentlicht. Seine sechste Geschichte, ''Der versicherte Hund'' (1963) mit Zeichnungen von Luciano Gatto, wurde im [[Micky Maus Magazin]] 44/1966 veröffentlicht.
Carpis erste Geschichte ist ''Paperino e la sfida all’impossibile'' mit Zeichnungen von [[Pier Lorenzo De Vita]] (1963). Diese Geschichte ist bis dato nicht auf Deutsch veröffentlicht. Seine sechste Geschichte, ''Der versicherte Hund'' (1963) mit Zeichnungen von Luciano Gatto, wurde im [[Micky Maus Magazin]] 44/1966 veröffentlicht.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~