Bearbeiten von „Schmu Schubiack“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
Erneut präsentiert Schmu Schubiack einen gefälschten Stammbaum im Abenteuer ''Kampf um den Stammbaum'' (in [[Der Stammbaum der Ducks (Comicbuch)|Der Stammbaum der Ducks]]). Dieser weist seinen Kumpan Milton Mallard als Nachfahre von Dagoberts Urahn [[Sir Daunenstert Duck]] aus. Um keinen langwierigen Rechtsstreit eingehen zu müssen, fordert Schmu Schubiack 500 Millionen Taler von Onkel Dagobert. Dieser reist gemeinsam mit seinem Vetter [[Großmund Duck]] zur [[Duckenburgh]], um dort den echten Stammbaum der Ducks aus einem Archiv in der Burg zu bergen. Allerdings sabotiert Schmu Schubiack die Reise und legt schließlich Feuer, woraufhin der echte Stammbaum der Ducks für immer vernichtet wird. Dagobert entscheidet sich dafür, lieber seinen Vetter Großmund anstatt den Stammbaum zu retten, da er wegen des Heldenmuts von Großmund Duck annimmt, dass dieser nicht adoptiert worden sei, sondern ein „echter Duck“. Die Geschichte endet damit, dass die beiden Ducks daher „ihre eigene Version des Stammbaums“ produzieren müssen, um Schubiack auszustechen.
Erneut präsentiert Schmu Schubiack einen gefälschten Stammbaum im Abenteuer ''Kampf um den Stammbaum'' (in [[Der Stammbaum der Ducks (Comicbuch)|Der Stammbaum der Ducks]]). Dieser weist seinen Kumpan Milton Mallard als Nachfahre von Dagoberts Urahn [[Sir Daunenstert Duck]] aus. Um keinen langwierigen Rechtsstreit eingehen zu müssen, fordert Schmu Schubiack 500 Millionen Taler von Onkel Dagobert. Dieser reist gemeinsam mit seinem Vetter [[Großmund Duck]] zur [[Duckenburgh]], um dort den echten Stammbaum der Ducks aus einem Archiv in der Burg zu bergen. Allerdings sabotiert Schmu Schubiack die Reise und legt schließlich Feuer, woraufhin der echte Stammbaum der Ducks für immer vernichtet wird. Dagobert entscheidet sich dafür, lieber seinen Vetter Großmund anstatt den Stammbaum zu retten, da er wegen des Heldenmuts von Großmund Duck annimmt, dass dieser nicht adoptiert worden sei, sondern ein „echter Duck“. Die Geschichte endet damit, dass die beiden Ducks daher „ihre eigene Version des Stammbaums“ produzieren müssen, um Schubiack auszustechen.


Des Weiteren taucht Schmu Schubiack auch in der utopischen Story ''Was wurde eigentlich aus... Dagobert Duck?'' (in [[Onkel Dagobert – Die Anthologie]]) von [[Lars Jensen]] und [[Maximino]] auf und präsentiert sich nach dem Verschwinden von Dagobert Duck als nächster Verwandter, um das Erbe des reichsten Mannes der welt anzutreten. In einem mehrjährigen Rechtsstreit, der vor Gericht ausgefochten wird, verliert er den Prozess jedoch gegen Donald.
Desweiteren taucht Schmu Schubiack auch in der utopischen Story ''Was wurde eigentlich aus... Dagobert Duck?'' (in [[Onkel Dagobert – Die Anthologie]]) von [[Lars Jensen]] und [[Maximino]] auf und präsentiert sich nach dem Verschwinden von Dagobert Duck als nächster Verwandter, um das Erbe des reichsten Mannes der welt anzutreten. In einem mehrjährigen Rechtsstreit, der vor Gericht ausgefochten wird, verliert er den Prozess jedoch gegen Donald.


In ''Dumme Fragen'' (u.a. in [[TGDDSP 7]]) beschwert sich Schmu Schubiack in einem Diner beim Kellner über ein zu klein geratenes Frühstücksei und stürmt am Ende zusammen mit vielen weiteren Widersachen von Onkel Dagobert den [[Geldspeicher]].
In ''Dumme Fragen'' (u.a. in [[TGDDSP 7]]) beschwert sich Schmu Schubiack in einem Diner beim Kellner über ein zu klein geratenes Frühstücksei und stürmt am Ende zusammen mit vielen weiteren Widersachen von Onkel Dagobert den [[Geldspeicher]].

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: