Lettering

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unter dem Begriff "Lettering" versteht man das Beschriften von Sprechblasen in Comics. Die Person, welche diese Arbeit ausführt wird "Lettterer" genannt. Hierfür muss er die Schriftart, Schriftgröße sowie den Schriftstil an den Comic anpassen. Auch Latmelerein wie zum Beispiel Peng fügt ein Letterer in die Comics ein und benötigt hierfür Kenntnisse in der Kalligrafie. Fremdsprachige Comics muss ein Letterer sprachneutral zurücksetzen damit diese in deutschen Ausgaben veröffentlicht werden können. Aufwändige Retuschearbeiten oder Eingriffe in die Ursprungsgrafik sind dabei keine Seltenheit um auch Soundworte ins Deutsche umzuschreiben. Ursprüngliche Effekte wie zum Beispiel der Farbverluf sollen möglichst wie im Original dargestellt werden. In großen Firmen werden aus Zeit-und Kostengründen Comicschriften oder DPT-Programme zum Lettering benutzt, wohingegen bei aufwändigen Comics noch von Hand gelletert wird.