Glanz und Gloria derer von Duck

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Glanz und Gloria derer von Duck (auch Das Gold der Königin Daisi-tete, ital. origin. Storia e gloria della dinastia dei paperi) ist eine von Guido Martina konzeptierte Serie von 3-reihigen Geschichten, die von den Vorfahren der Ducks erzählt.

Veröffentlichungen

Die Geschichte stammt aus dem italienischen Topolino Libretto 749 aus dem Jahre 1970. Dort erschienen acht Kapitel mit einer Rahmenhandlung im heutigen Entenhausen.

Auf deutsch wurden diese Folgen veröffentlicht in:

  • Micky Maus (als Das Gold der Königin Daisi-tete):
    • 14/1973 (Teil 1)
    • 15/1973 (Teil 2)
    • 16/1973 (Teil 3)
  • Micky Maus (als Heimliche Mondfahrt):
    • 34/1973 (Teil 1)
    • 35/1973 (Teil 2)
    • 36/1973 (Teil 3)
    • 37/1973 (Teil 4)
  • Mickyvision 10/1976: Das Ungeheuer von Loch McDuck (Teil 4)
  • LTB 93, 1984 (als Glanz und Gloria derer von Duck): Onkel Dagoberts Reise zum Mond (Teil 1), Die Papyrusrolle des Dag-Ench-Damun (Teil 2), Decius Ducatus und die römischen Münzen (Teil 3), Der König der Arena (Teil 5), Der Freibeuter der Meere (Teil 6), Kanonendonner am Mississippi (Teil 7), Goldrausch in Alaska (Teil 8)
  • TGDDSH 98, 1988: Das Gold der Königin Daisi-tete (Teil 2)
  • LTB Enten-Edition 11, 2004 (als Glanz und Gloria derer von Duck): Der Schatz im Mond (Teil 1), Dag-ench-Damuns Papyrusrolle (Teil 2), Die Aurei des Decius Ducatus (Teil 3), Das Ungeheuer von Loch McDuck (Teil 4), Der Held der Arena (Teil 5), König der Freibeuter (Teil 6), Kanonendonner am Mississippi (Teil 7), Goldrausch in Alaska (Teil 8)