Bearbeiten von „Agent DoppelDuck“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 19: Zeile 19:


Das Format von ''DoppelDuck'' stellte nach einer Ära, die eher von kürzeren Gagstorys geprägt war, zusammen mit Castys Maus-Epen eine Rückkehr zu epischeren Erzählbögen dar. Typisch waren nun Fortsetzungsgeschichten in vier Teilen. Dieses durch ''DoppelDuck'' eingeführte und bald bewährte Format (siehe auch [[Micky Maus macht Schlagzeilen]]) wurde auch übernommen, als der neue Phantomias 2014 sein Comeback im Topolino feierte. Francesco Artibani trieb die Verknüpfung der Serien mit den beiden Mehrteilern „Auftritt Agent Zero“ und „Der olympische Code“ voran; Letzterer setzte einen PKNA-Handlungsstrang (rund um die feindliche Nation Belgravia / Balgrovia) fort und zeigte in einem Panel den Schild des neuen Phantomias. Mit „Vereinte Kräfte“ gab es dann das Crossover, das Phantomias und Klarissa (aus der Vergangenheit) mit DoppelDuck und Kay-K (aus der Gegenwart) kollidieren ließ. Donalds Verhalten als Doppel-D in diesen Geschichten unterscheidet sich deutlich davon, wie er in Vitalianos ersten Episoden auftritt – während Donald in Artibanis Storys mehrfach Hinweise auf Phantomias einbaut, wirkt er zu Beginn der Serie eher unbeholfen.
Das Format von ''DoppelDuck'' stellte nach einer Ära, die eher von kürzeren Gagstorys geprägt war, zusammen mit Castys Maus-Epen eine Rückkehr zu epischeren Erzählbögen dar. Typisch waren nun Fortsetzungsgeschichten in vier Teilen. Dieses durch ''DoppelDuck'' eingeführte und bald bewährte Format (siehe auch [[Micky Maus macht Schlagzeilen]]) wurde auch übernommen, als der neue Phantomias 2014 sein Comeback im Topolino feierte. Francesco Artibani trieb die Verknüpfung der Serien mit den beiden Mehrteilern „Auftritt Agent Zero“ und „Der olympische Code“ voran; Letzterer setzte einen PKNA-Handlungsstrang (rund um die feindliche Nation Belgravia / Balgrovia) fort und zeigte in einem Panel den Schild des neuen Phantomias. Mit „Vereinte Kräfte“ gab es dann das Crossover, das Phantomias und Klarissa (aus der Vergangenheit) mit DoppelDuck und Kay-K (aus der Gegenwart) kollidieren ließ. Donalds Verhalten als Doppel-D in diesen Geschichten unterscheidet sich deutlich davon, wie er in Vitalianos ersten Episoden auftritt – während Donald in Artibanis Storys mehrfach Hinweise auf Phantomias einbaut, wirkt er zu Beginn der Serie eher unbeholfen.
Alessandro Sisti setzte die Ereignisse aus „Vereinte Kräfte“ später in der Episode des neuen Phantomias „Zona franca“ fort (noch nicht auf Deutsch erschienen).


==Reboot==
==Reboot==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: