Bearbeiten von „Alice löst das Rätsel“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 19: Zeile 19:
[[Alice (Alice Comedies)|Alice]] sitzt am Strand und brütet über der Lösung eines Kreuzworträstels. Ihre Katze [[Julius]] bietet ihr an, mit ihm schwimmen zu gehen. Sie willigt ein und zieht sich um. Anschließend springen beide von einem Sprungbrett in die Tiefe des Meeres und beginnen zu schwimmen. Währenddessen wird dem Zuschauer ein Gauner vorgestellt: Es ist der Alkohol schmuggelnde Bär ''Bootleg Pete'' (später ''Pegleg Pete'' genannt, also [[Kater Karlo]]), mit Holzbein und dem Drang, seltene Rätsel in seinen Besitz zu bringen.  
[[Alice (Alice Comedies)|Alice]] sitzt am Strand und brütet über der Lösung eines Kreuzworträstels. Ihre Katze [[Julius]] bietet ihr an, mit ihm schwimmen zu gehen. Sie willigt ein und zieht sich um. Anschließend springen beide von einem Sprungbrett in die Tiefe des Meeres und beginnen zu schwimmen. Währenddessen wird dem Zuschauer ein Gauner vorgestellt: Es ist der Alkohol schmuggelnde Bär ''Bootleg Pete'' (später ''Pegleg Pete'' genannt, also [[Kater Karlo]]), mit Holzbein und dem Drang, seltene Rätsel in seinen Besitz zu bringen.  


Alice und Julius haben nun genug vom Schwimmen und fangen an, sich umzuziehen und abzutrocknen. Julius darf der kleinen Alice sogar den Reißverschluss zumachen. Als sie sich wieder an ihr Kreuzworträstel setzen will, kommt Pete daher und verlangt danach. Doch Alice möchte es nicht hergeben und steckt das Rätsel in ihr Hemdchen. Sie läuft einen Leuchtturm hinauf und wird von Pete verfolgt und erneut aufgefordert, das Rätsel herauszurücken. Sie schreit um Hilfe und Julius eilt zur Rettung. Jedoch löst sich das Seil, an dem er den Leuchtturm besteigen will, so dass der Kater abstürzt. Nachdem er sich wieder aufgerappelt hat, verwandelt er seinen Schwanz in eine Sprungfeder und springt hinauf. Es kommt zum Kampf, den Pete verliert. Stolz präsentiert Julius Alice seine Muskeln, Pete hängt an einem Spieß und wird von einem Polizisten ausgelacht. Die Lösung des Rätsels lautet ''THE END''.
Alice und Julius haben nun genug vom schwimmen und fangen an, sich umzuziehen und abzutrocknen. Julius darf der kleinen Alice sogar den Reißverschluss zumachen. Als sie sich wieder an ihr Kreuzworträstel setzen will, kommt Pete daher und verlangt danach. Doch Alice möchte es nicht hergeben und steckt das Rätsel in ihr Hemdchen. Sie läuft einen Leuchtturm hinauf und wird von Pete erneut aufgefordert, das Rätsel herauszurücken. Sie schreit um Hilfe und Julius eilt zur Rettung, jedoch löst das Seil, an dem er den Leuchtturm besteigen will, so dass der Kater abstürzt. Nachdem er sich wieder aufgesetzt hat, verwandelt er seinen Schwanz in eine Feder und springt hinauf. Es kommt zum Kampf, den Pete verliert. Stolz präsentiert Julius Alice seine Muskeln, Pete hängt an einem Spieß und wird von einem Polizisten ausgelacht. Die Lösung des Rätsels lautet ''THE END''.


== Hintergrundinformationen ==
== Hintergrundinformationen ==
[[Bild:Alice solves the puzzle4.JPG|thumb|right|Karlos erste Szene (© Disney)]]
[[Bild:Alice solves the puzzle4.JPG|thumb|right|Karlos erste Szene (© Disney)]]
Dieser [[Cartoon]] war in zweierlei Hinsicht eine Premiere, sowohl für die Kinderdarstellerin Margie Gay, als auch für Kater Karlo. Unter filmhistorischer Betrachtung ist besonders Letzteres bemerkenswert. Karlo tritt hier allerdings nicht als Katze, sondern als Bär auf, mit dem kuriosen Hobby des Rätselsammelns. Mit seinem Premierendatum vom 15. Februar 1925 ist er die älteste Disney-Figur, die bis heute Verwendung findet. Er agierte zunächst gegen Alice und Julius, später gegen [[Oswald the Lucky Rabbit]], [[Micky Maus]] und [[Donald Duck]]; sowohl im Film, als auch in Comics.
Dieser [[Cartoon]] war in zweierlei Hinsicht eine Premiere, sowohl für die Kinderdarstellerin Margie Gay, als auch für Kater Karlo. Unter filmhistorischer Betrachtung ist besonders letzteres bemerkenswert. Karlo tritt hier allerdings nicht als Katze, sondern als Bär auf, mit dem kuriosen Hobby des Rätselsammelns. Mit seinem Premierendatum vom 15. Februar 1925 ist er die älteste Disney-Figur, die bis heute Verwendung findet. Er agierte zunächst gegen Alice und Julius, später gegen [[Oswald the Lucky Rabbit]] und [[Micky Maus]] und [[Donald Duck]], sowohl im Film, als auch in Comics.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: