Bearbeiten von „Cheryl Holdridge“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 35: Zeile 35:
Im Oktober 1974 heiratete Holdridge Albert James Skarda, einige Monate später trat sie zusammen mit [[Lonnie Burr]], [[Tommy Cole]], [[Darlene Gillespie]] und [[Cubby O'Brien]] in der Tomorrow-Show auf.  
Im Oktober 1974 heiratete Holdridge Albert James Skarda, einige Monate später trat sie zusammen mit [[Lonnie Burr]], [[Tommy Cole]], [[Darlene Gillespie]] und [[Cubby O'Brien]] in der Tomorrow-Show auf.  


1980 nahm sie am TV-Special „[[The Mouseketeer Reunion]]“ zum 25. Jubiläum der Sendung teil. 1988 folgte die Scheidung von Skarda.
1980 nahm sie am TV-Special „The Mouseketeer Reunion“ zum 25. Jubiläum der Sendung teil. 1988 folgte die Scheidung von Skarda.


1994 heiratete sie den kalifornischen Autohandelsmagnaten Manning J. Post, der 1999 als Berater und Fundraiser der Demokratischen Partei starb. Im Jahr darauf war Holdridge in „Die Flintstones in Viva Rock Vegas“ (''The Flintstones in Viva Rock Vegas'') zu sehen. Zum 50. Jubiläum des „Mickey Mouse Clubs“ und [[Disneyland Anaheim|Disneyland]]s trat sie 2005 zusammen mit anderen Mouseketeers persönlich in Disneyland auf.<ref name="originalmmc" />  
1994 heiratete sie den kalifornischen Autohandelsmagnaten Manning J. Post, der 1999 als Berater und Fundraiser der Demokratischen Partei starb. Im Jahr darauf war Holdridge in „Die Flintstones in Viva Rock Vegas“ (''The Flintstones in Viva Rock Vegas'') zu sehen. Zum 50. Jubiläum des „Mickey Mouse Clubs“ und [[Disneyland Anaheim|Disneyland]]s trat sie 2005 zusammen mit anderen Mouseketeers persönlich in Disneyland auf.<ref name="originalmmc" />  

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: