Bearbeiten von „Die drei kleinen Waisenkätzchen“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 13: Zeile 13:
| MUSIK = ''unbekannt''
| MUSIK = ''unbekannt''
}}
}}
Am 26. Oktober 1935 kam der [[Silly Symphony|Silly-Symphony]]-[[Cartoon]] '''Three Orphan Kittens''' (''Die drei kleinen Waisenkätzchen'') in die Kinos. Regie führte David Hand. Der Cartoon wurde mit einem [[Oscar]] als bester Kurzfilm ausgezeichnet.
Am 26. Oktober 1935 kam der [[Silly Symphony]]-[[Cartoon]] '''Three Orphan Kittens'''(Die drei kleinen Waisenkätzchen) in die Kinos. Regie führte David Hand. Der Cartoon wurde mit einem [[Oscar]] als bester Kurzfilm ausgezeichnet.


== Figuren ==
== Figuren ==
Zeile 32: Zeile 32:


Eine der Katzen jagt einer Feder nach und kommt dabei auf ein Klavier, das auch Melodien abgespeichert hat. Zuerst klimpert die Katze mit ihren Tatzen der Feder hinterher und kommt dann aus durch Zufall an die Startfunktion der Automatik. Das Klavier beginnt zu spielen und wird durch die anderen Katzen die auf den Schnellerschalter kommen nur noch schneller.  
Eine der Katzen jagt einer Feder nach und kommt dabei auf ein Klavier, das auch Melodien abgespeichert hat. Zuerst klimpert die Katze mit ihren Tatzen der Feder hinterher und kommt dann aus durch Zufall an die Startfunktion der Automatik. Das Klavier beginnt zu spielen und wird durch die anderen Katzen die auf den Schnellerschalter kommen nur noch schneller.  
[[Bild:Three Orphan Kittens 2.JPG|thumb|right| Hier kommt Spielfreude auf (© Disney)]]
[[Bild:Three Orphan Kittens 2.JPG|thumb|right| Hier kommt Spielfreude auf (©Disney)]]


Verängstig fliehen die Katzen nach dem Ende des schnellen Liedes zurück in die Küche und wird von der schwarzen Dienstfrau entdeckt. Diese will sie hinausschmeißen, aber die kleine Tochter des Hauses freut sich an den Kätzchen. Sie will sie behalten und die Bedienstete sagt diesem Wunsch gerne zu.
Verängstig fliehen die Katzen nach dem Ende des schnellen Liedes zurück in die Küche und wird von der schwarzen Dienstfrau entdeckt. Diese will sie hinausschmeißen, aber die kleine Tochter des Hauses freut sich an den Kätzchen. Sie will sie behalten und die Bedienstete sagt diesem Wunsch gerne zu.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: