Bearbeiten von „Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 45: Zeile 45:
Seit DDSH 105 gibt es die ersten redaktionellen Inhalte.
Seit DDSH 105 gibt es die ersten redaktionellen Inhalte.


Bis einschließlich [[DDSH 153]] wurde im Impressum [[Dr. Erika Fuchs]] als alleinige [[Übersetzerin]] erwähnt. Ab [[DDSH 154]] entfiel diese Position gänzlich, und es wurden lediglich der [[Redakteur]] ([[Harald Saalbach]]), die Anzeigenleitung und die entsprechenden Verlagsstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie die Druckerei genannt.<ref>[[DDSH 153|Donald Duck Sonderheft, Ausgabe 153]], Egmont Ehapa Media, Köln 1998</ref>
Bis einschließlich [[DDSH 153]] wurde im Impressum [[Dr. Erika Fuchs]] als alleinige [[Übersetzerin]] erwähnt. Ab [[DDSH 154]] entfiel diese Position gänzlich, und es wurden lediglich der Redakteur ([[Harald Saalbach]]), die Anzeigenleitung und die entsprechenden Verlagsstätten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie die Druckerei genannt.<ref>[[DDSH 153|Donald Duck Sonderheft, Ausgabe 153]], Egmont Ehapa Media, Köln 1998</ref>


Seit 2000 gibt es, auf Initiative des damals neuen Chefredakteurs [[Silvio Peter]], ein Inhaltsverzeichnis, in dem die Autoren, Zeichner, Übersetzer und andere wichtige Informationen über die Comics angegeben werden. Dieses bildet bis heute eine große Ausnahme, da in der Regel Texter, Zeichner und Übersetzer unter der jeweiligen Geschichte erwähnt werden. Möglicherweise spricht der Verlag mit dieser Aufteilung vor allem ältere Menschen an, da diese somit auf einen Blick alle wichtigen Informationen über die Ausgabe bekommen, die sie gerade in den Händen halten.
Seit 2000 gibt es, auf Initiative des damals neuen Chefredakteurs [[Silvio Peter]], ein Inhaltsverzeichnis, in dem die Autoren, Zeichner, Übersetzer und andere wichtige Informationen über die Comics angegeben werden. Dieses bildet bis heute eine große Ausnahme, da in der Regel Texter, Zeichner und Übersetzer unter der jeweiligen Geschichte erwähnt werden. Möglicherweise spricht der Verlag mit dieser Aufteilung vor allem ältere Menschen an, da diese somit auf einen Blick alle wichtigen Informationen über die Ausgabe bekommen, die sie gerade in den Händen halten.

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © | &nbsp; [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: