Bearbeiten von „Epcot“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 122: Zeile 122:
1983 öffnete die modifizierte [[OmniMover|OmniMover-Attraktion]] [[Journey Into Imagination]] seine Pforten. Kreiert wurde sie von [[Tony Baxter]] und [[Steve Kirk]]. Die Geschichte dieser Attraktion stellte den Besuchern den [[Dreamfinder]] (Synchronstimme: [[Chuck McCann]]) und [[Figment]] (Synchronstimme: [[Billy Barty]]) vor. Hier erlebten sie Abenteuer im Reich der Träume. Musikalisch wurde die Attraktion mit dem Lied [[One Little Spark]] unterstützt. Bis 1997 gehörte sie zu den beliebtesten Attraktionen in Epcot überhaupt. Allerdings gab es ein Problem, um die Attraktion weiter am Laufen zu halten benötigte man unbedingt einen Sponsor, der Vertrag mit Kodak begann langsam auszulaufen. Aus diesem Grund bot FujiFilm (der größte Konkurrent der Firma Kodak) Disney an die Attraktion umzubauen und sie durch eine Rollercoasterattraktion zu ersetzen. Schließlich gelang es Kodak doch noch den Sponsorvertrag zu verlängern. Dafür wurde allerdings die ''Journey Into Imagination'' am 10. Oktober 1998 geschlossen und renoviert. Das Ergebnis der Renovierung wurde am 1. Oktober 1999 mit [[Journey Into Your Imagination]] eröffnet. Die neue Attraktion hatte nichts mehr mit ''Figment'' und dem ''Dreamfinder'' zu tun. Sie basierte auf der Attraktion [[Honey, I Shrunk the Audience]] und wurde von [[Eric Idle]] in der Rolle von ''Dr. Nigel Channing'' präsentiert. Er hat einen Imagination Scanner erfunden und probiert ihn schließlich an den Besuchern aus. Auch hier wird innerhalb weniger Minuten die Imagination Welt präsentiert. Die Besucher beschwerten sich schließlich bei  Disney und Kodak, da die Attraktion durch diese Version an Glanz verloren habe. Die Prostest Aktion zeigte bald schon ihre Wirkung und Figment und der Song [[One Little Spark]] konnten mit der Attraktion [[Journey into Imagination with Figment]] am 2. Juni 2002 zurückkehren. An den Dreamfinder wird nur noch mit dem ''Dean Finder Show Room'' während der Fahrt erinnert. Beide neue Versionen von ''Journey to your Imagination'' wurden von [[Tom Fitzgerald]] entwickelt.
1983 öffnete die modifizierte [[OmniMover|OmniMover-Attraktion]] [[Journey Into Imagination]] seine Pforten. Kreiert wurde sie von [[Tony Baxter]] und [[Steve Kirk]]. Die Geschichte dieser Attraktion stellte den Besuchern den [[Dreamfinder]] (Synchronstimme: [[Chuck McCann]]) und [[Figment]] (Synchronstimme: [[Billy Barty]]) vor. Hier erlebten sie Abenteuer im Reich der Träume. Musikalisch wurde die Attraktion mit dem Lied [[One Little Spark]] unterstützt. Bis 1997 gehörte sie zu den beliebtesten Attraktionen in Epcot überhaupt. Allerdings gab es ein Problem, um die Attraktion weiter am Laufen zu halten benötigte man unbedingt einen Sponsor, der Vertrag mit Kodak begann langsam auszulaufen. Aus diesem Grund bot FujiFilm (der größte Konkurrent der Firma Kodak) Disney an die Attraktion umzubauen und sie durch eine Rollercoasterattraktion zu ersetzen. Schließlich gelang es Kodak doch noch den Sponsorvertrag zu verlängern. Dafür wurde allerdings die ''Journey Into Imagination'' am 10. Oktober 1998 geschlossen und renoviert. Das Ergebnis der Renovierung wurde am 1. Oktober 1999 mit [[Journey Into Your Imagination]] eröffnet. Die neue Attraktion hatte nichts mehr mit ''Figment'' und dem ''Dreamfinder'' zu tun. Sie basierte auf der Attraktion [[Honey, I Shrunk the Audience]] und wurde von [[Eric Idle]] in der Rolle von ''Dr. Nigel Channing'' präsentiert. Er hat einen Imagination Scanner erfunden und probiert ihn schließlich an den Besuchern aus. Auch hier wird innerhalb weniger Minuten die Imagination Welt präsentiert. Die Besucher beschwerten sich schließlich bei  Disney und Kodak, da die Attraktion durch diese Version an Glanz verloren habe. Die Prostest Aktion zeigte bald schon ihre Wirkung und Figment und der Song [[One Little Spark]] konnten mit der Attraktion [[Journey into Imagination with Figment]] am 2. Juni 2002 zurückkehren. An den Dreamfinder wird nur noch mit dem ''Dean Finder Show Room'' während der Fahrt erinnert. Beide neue Versionen von ''Journey to your Imagination'' wurden von [[Tom Fitzgerald]] entwickelt.


Die letzte Attraktion [[ImageWorks The Kodak "What If" Labs]]  ist ein Experimierstudio für kleine und große Musikanten die mal ein Orchester per Video steuern möchten. Eröffnet wurde sie am 1. Oktober 1999.
Die letzte Attraktion [[ImageWorks - The Kodak "What If" Labs]]  ist ein Experimierstudio für kleine und große Musikanten die mal ein Orchester per Video steuern möchten. Eröffnet wurde sie am 1. Oktober 1999.


=== Ehemalige Pavillons von Futureworld ===
=== Ehemalige Pavillons von Futureworld ===

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: