Bearbeiten von „John Lasseter“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:


[[Bild:Lasseter.jpg|thumb|right|250px|'''Lasseter''' im Jahr 2006, nach der Übernahme von ''[[Pixar]]''.]]
[[Bild:Lasseter.jpg|thumb|right|250px|'''Lasseter''' im Jahr 2006, nach der Übernahme von ''[[Pixar]]''.]]
2003, nach dem Rekorderfolg des Spielfilms ''[[Findet Nemo]]'', waren Pixar, Produzent John Walker und John Lasseter in der Produktion des CGI-Films ''[[Die Unglaublichen]]'' (2004). Durch den sensationellen Gewinn hatte das [[Animationsstudio]] eigentlich die Möglichkeit, sich selbständig zu machen und sich von Disney los zu lösen. John Lasseter aber ließ erst noch ''[[Die Unglaublichen]]'' (2004) durch Disney veröffentlichen, bis er zu einem für die Zukunft Pixars wichtigen Entschluss kam. Anstatt selbst eigene Filme zu vertreiben, ließ er seine Firma von Disney kaufen, sodass Pixar eine Tochtergesellschaft wurde. Nach dieser Übernahme erhielt John Lasseter höchste Positionen bei [[Walt Disney Animation Studios]], so wollte er auch Disney helfen wieder auf die Schiene des Erfolgs zu kommen. Er regelte nun die Produktion von weiteren [[DTV]]s und holte neben dem auch die Regisseure John Musker und Ron Clements, die 2003 das Studio verließen, zurück zu Disney. 2006 feierte er sein Regie-Comeback mit dem Film ''[[Cars]]''. Für nächsten Filme blieb aber wieder in der Position des ausführenden Produzenten. Diese Funktion nahm er ab 2007 auch für die Produktionen der [[Walt Disney Animation Studios]] ein.
2003, nach dem Rekorderfolg des Spielfilms ''[[Findet Nemo]]'', waren Pixar, Produzent John Walker und John Lasseter in der Produktion des CGI-Films ''[[Die Unglaublichen]]'' (2004). Durch den sensationellen Gewinn hatte das [[Animationsstudio]] eigentlich die Möglichkeit, sich selbsständig zu machen und sich von Disney los zu lösen. John Lasseter aber ließ erst noch ''[[Die Unglaublichen]]'' (2004) durch Disney veröffentlichen, bis er zu einem für die Zukunft Pixars wichtigen Entschluss kam. Anstatt selbst eigene Filme zu vertreiben, ließ er seine Firma von Disney kaufen, sodass Pixar eine Tochtergesellschaft wurde. Nach dieser Übernahme erhielt John Lasseter höchste Positionen bei [[Walt Disney Animation Studios]], so wollte er auch Disney helfen wieder auf die Schiene des Erfolgs zu kommen. Er regelte nun die Produktion von weiteren [[DTV]]s und holte neben dem auch die Regisseure John Musker und Ron Clements, die 2003 das Studio verließen, zurück zu Disney. 2006 feierte er sein Regie-Comeback mit dem Film ''[[Cars]]''. Für nächsten Filme blieb aber wieder in der Position des ausführenden Produzenten. Diese Funktion nahm er ab 2007 auch für die Produktionen der [[Walt Disney Animation Studios]] ein.


[[Datei:John Lasseter Ed Catmull.jpg |right|thumb|'''John Lasseter''' (l.) mit seinem langjährigen Weggefährten bei ''[[Pixar]]'' und ''[[Walt Disney Animation Studios]]'', [[Ed Catmull]] (r.)]]
[[Datei:John Lasseter Ed Catmull.jpg |right|thumb|'''John Lasseter''' (l.) mit seinem langjährigen Weggefährten bei ''[[Pixar]]'' und ''[[Walt Disney Animation Studios]]'', [[Ed Catmull]] (r.)]]
Zeile 90: Zeile 90:


= Privatleben =
= Privatleben =
Seit 1979 ist John Lasseter mit Nancy Lasseter verheiratet. Sie haben 5 Söhne.
Seit 1979 ist John Lasseter mit Nancy Lasseter verheiratet. Sie haben 5 Söhne.
= Weblinks =
= Weblinks =
*[http://www.imdb.com/name/nm0005124/ Eintrag in der ''Internet Movie Database''] {{imd}}
*[http://www.imdb.com/name/nm0005124/ Eintrag in der ''Internet Movie Database''] {{imd}}

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: