Bearbeiten von „LTB 141“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 42: Zeile 42:
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 1/2008]], [[LTB Sonderedition 4/2013]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 1/2008]], [[LTB Sonderedition 4/2013]]
[[Datei:Zapotek.jpg|600px|mini|zentriert|Erste Begegnung mit Professor Zapotek in ''Der geheimnisvolle Kontinent Mu'' (© Egmont Ehapa)]]
[[Datei:Zapotek.jpg|600px|mini|zentriert|Erste Begegnung mit Professor Zapotek in ''Der geheimnisvolle Kontinent Mu'' (© Egmont Ehapa)]]
 
Der berühmte Anthropologe Zapotek bittet eines finsteren Abends Micky Maus und dessen Freund Goofy um Hilfe, weil er sein Leben bedroht sieht. Der Professor hat das Alphabet des geheimnisumwitterten, versunkenen Kontinents Mu rekonstruiert und ist nun auf der Suche nach Dokumenten, die ihn zu dem ewiges Leben verheißenden Lebensbaum der versunkenen Kultur führen könnten. Schnell wird klar, dass tatsächlich Anschläge auf Professor Zapotek verübt werden und der Gelehrte dringend tatkräftige Unterstützung braucht, um seine Kontrahenten abzuschütteln. Mit vereinten Kräften treten die Abenteurer eine beschwerliche Reise nach Mikronesien an, wo sie dem Geheimnis des Lebensbaumes auf die Spur kommen.
Ebenso unerwartet wie unangekündigt sitzt der berühmte Anthropologe Zapotek eines finsteren Abends im Wohnzimmersessel von Micky Maus und bittet um Hilfe und Schutz, da er befürchtet, dass man ihm nach dem Leben trachtet. Der Professor hat das Alphabet des geheimnisumwitterten, versunkenen Kontinents Mu rekonstruiert und ist nun auf der Suche nach Dokumenten, die ihn zu dem ewiges Leben verheißenden Lebensbaum der versunkenen Kultur führen könnten. Obwohl Micky den sichtlich verängstigten Professor anfangs für paranoid hält, kann er ihm die Bitte nicht abschlagen, ihn nach Hause zu begleiten. Gemeinsam mit Goofy machen sie sich mit dem Auto auf den Weg zur Wohnung Zapoteks, wobei sie nur mit Mühe und Not die Anschläge eines im Dunkeln agierenden Gegners überleben.
 
Endlich angekommen stellen sie fest, dass der Widersacher zwar alles auf den Kopf gestellt, den gesuchten Gegenstand jedoch nicht gefunden hat - ein Gerät zur Entzifferung des Alphabets von Mu. Was es damit auf sich hat, erklärt ihnen der Professor, als sie am nächsten Tag im Flugzeug nach Persien sitzen. Es stellt sich heraus, dass er darauf hofft, das Rätsel des Untergangs von Mu zu lösen, einer vor vielen Jahrtausenden im Pazifischen Ozean versunkenen Hochkultur, welche den Unsterblichkeit verleihenden "Baum des Lebens" besessen haben soll. Letzte Aufschlüsse verspricht er sich von einer im Museum von Abrakaddar ausgestellten Steintafel.
 
Dort überschlagen sich die Ereignisse: Nachdem sich der geheimnisvolle Konkurrent bei seinem ersten Versuch, die Tafel zu entwenden noch mit einem Bruchstück zufrieden geben muss, überfällt er den in die Entzifferung der Schrift vertieften Professor und stiehlt auch die restlichen Teile. Da er damit den Ort kennt, an dem sich der "Baum des Lebens" befindet, spitzt sich die Lage schlagartig zu: Die grenzenlose Macht der Unsterblichkeit droht in die Hände eines skrupellosen Schurken zu fallen. Für die drei Abenteurer beginnt nun ein dramatischer Wettlauf um die Quelle der ewigen Jugend, der sie bis ins ferne Mikronesien führt. Dort wollen sie dem Geheimnis des Lebensbaumes auf die Spur kommen und die Frage beantworten, aus welchem Grund die Kultur von Mu dem Untergang geweiht war.


=== Das schwarze Loch ===
=== Das schwarze Loch ===

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: