Bearbeiten von „LTB 156“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 22: Zeile 22:
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Panzerknacker]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Panzerknacker]]
*Seiten: 41
*Seiten: 41
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 40]], [[LTB Spezial 116]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 40]]


Onkel Dagobert nimmt Donald und die Großneffen mit auf eine als Bildungsurlaub gedachte Reise nach Italien, wo sie die antiken Stätten des zerstörten Pompeji besichtigen wollen. Doch wegen den extrem kurzen Besichtigungszeiten, den in Italien üblichen Streiks und anderer Hindernisse bleibt ihnen der Zutritt zu Pompeji verwehrt. Doch Onkel Dagobert gibt nicht so leicht auf: Kurzerhand steigen die Ducks des Nachts über die Mauern und verbringen dort die Nacht zwischen den antiken Säulen. Sogleich kommt Onkel Dagobert eine geschäftstüchtige Idee: Urlauber würden nicht nur für die Besichtigung von Pompeji Eintritt zahlen, sondern ihren ganzen Urlaub dort verbringen wollen! Schnell hat Dagobert sich die erforderlichen Genehmigungen besorgt und baut Pompeji wieder so auf, wie es vor seiner Zerstörung ausgesehen haben muss. Die Idee des Antiktourismus' übertrifft alle Erwartungen, die Einnahmen sprudeln in Dagoberts Kasse wie eine altrömische Wasserquelle. Doch wo Erfolg ist, gibt es auch Neider. Die neapolitanische Niederlassung der Panzerknacker beschließt, auch Anteil an dem Geschäftserfolg von Pompeji haben zu wollen. Sie manipulieren den als Showeffekt gedachten künstlichen Vulkanausbruch des Vesuvs, um die Urlaubsgäste aus Neu-Pompeji zu vertreiben und sich bei den zurückgebliebenen Wertgegenständen zu bedienen, doch sie werden von den Ducks bei der Plünderung überrascht. Onkel Dagobert wäre kein Geschäftsmann, wenn er aus dem zweiten Untergang Pompejis nicht doch noch ein paar Taler machen kann...
Onkel Dagobert nimmt Donald und die Großneffen mit auf eine als Bildungsurlaub gedachte Reise nach Italien, wo sie die antiken Stätten des zerstörten Pompeji besichtigen wollen. Doch wegen den extrem kurzen Besichtigungszeiten, den in Italien üblichen Streiks und anderer Hindernisse bleibt ihnen der Zutritt zu Pompeji verwehrt. Doch Onkel Dagobert gibt nicht so leicht auf: Kurzerhand steigen die Ducks des Nachts über die Mauern und verbringen dort die Nacht zwischen den antiken Säulen. Sogleich kommt Onkel Dagobert eine geschäftstüchtige Idee: Urlauber würden nicht nur für die Besichtigung von Pompeji Eintritt zahlen, sondern ihren ganzen Urlaub dort verbringen wollen! Schnell hat Dagobert sich die erforderlichen Genehmigungen besorgt und baut Pompeji wieder so auf, wie es vor seiner Zerstörung ausgesehen haben muss. Die Idee des Antiktourismus' übertrifft alle Erwartungen, die Einnahmen sprudeln in Dagoberts Kasse wie eine altrömische Wasserquelle. Doch wo Erfolg ist, gibt es auch Neider. Die neapolitanische Niederlassung der Panzerknacker beschließt, auch Anteil an dem Geschäftserfolg von Pompeji haben zu wollen. Sie manipulieren den als Showeffekt gedachten künstlichen Vulkanausbruch des Vesuvs, um die Urlaubsgäste aus Neu-Pompeji zu vertreiben und sich bei den zurückgebliebenen Wertgegenständen zu bedienen, doch sie werden von den Ducks bei der Plünderung überrascht. Onkel Dagobert wäre kein Geschäftsmann, wenn er aus dem zweiten Untergang Pompejis nicht doch noch ein paar Taler machen kann...

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: