Bearbeiten von „LTB 316“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 82: Zeile 82:
*Seiten: 23
*Seiten: 23
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 47]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 47]]
Die erfolglosen Panzerknacker vermasseln jeden Raubzug. Auf der Flucht vor der Polizei verschlägt es sie diesmal aufs Land, wo sie in einer Autozeitung eine interessante Neuigkeit lesen. Ein reicher Sammler zahlt einen hohen Geldbetrag für eine original erhaltene Tin Luzzy und praktischerweise verfügt Oma über so ein Fahrzeug. Also beschließen die Gauner, Oma ihr geliebtes Auto zu stehlen. Dies stellt sich als schwieriger heraus als gedacht. Denn mit dem Lieferwagen ist Oma viel schneller und rasch hinter den Gaunern her, die flüchten müssen. Die nächsten Versuche scheitern, weil inzwischen angriffslustige Hühner und ein riesiger Stier auf das Auto aufpassen. Die Knacker gehen nun zum Täuschen und Tricksen über. Als Franz eine Ladung Äpfel in die Ortschaft zum Laden bringt, fangen sie ihn verkleidet ab und spendieren ihm ein Menü an der Würstchenbude. Während Franz mampft, locken sie Oma mit einem Trick ebenfalls in den Ort. Doch sie ist nicht allein gekommen, sondern hat den Sheriff mitgebracht, der auch noch auf ihr Auto aufpasst. Also wieder vermasselt. Nun versuchen es die Panzerknacker anders, indem sie sich als Bauern verkleiden und Oma darum bitten, das Auto ausborgen zu dürfen. Diesmal klappt es. Doch auf der Fahrt zum Käufer des Schmuckstücks geht der Scheinwerfer kaputt und als die Panzerknacker diesen ersetzen, will der Sammler das Auto nicht mehr. Noch dazu haben der Sheriff und Oma ihre Spur aufgenommen und die Panzerknacker wandern ins Gefängnis.


=== Der einzig wahre Phantomias ===
=== Der einzig wahre Phantomias ===

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: