Bearbeiten von „LTB 342“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 27: Zeile 27:
Anfangs besuchen Tick, Trick und Track mit Freunden heimlich eine alte Villa, wovon Donald überhaupt nicht begeistert ist. Er erzählt den Neffen vom eigenen Besuch der Villa zur Kükenzeit. Dabei begegnete er einem mysteriösem Jungen, der ihm etwas zeigen möchte, Donald folgt ihm nichtsahnend und wird von einer schauerlichen Gestalt aus dem Moor in die Flucht geschlagen. Als die Neffen die Villa doch wieder besuchen, werden sie vom totgeglaubten Besitzer Willi Wurmfraß gefangengenommen. Dieser ist wahnsinnig geworden, da er mit Hilfe von Äpfeln sein Leben drastisch verlängerte. Der Junge aus Donalds Kindheit kommt auch wieder vor und sein Rätsel wird gelöst: er ertrank vor vielen Jahren im hauseigenen Brunnen der Villa Wurmfraß. Zu guter Letzt wird das Anwesen den Kindern von Entenhausen als Spielplatz überlassen.
Anfangs besuchen Tick, Trick und Track mit Freunden heimlich eine alte Villa, wovon Donald überhaupt nicht begeistert ist. Er erzählt den Neffen vom eigenen Besuch der Villa zur Kükenzeit. Dabei begegnete er einem mysteriösem Jungen, der ihm etwas zeigen möchte, Donald folgt ihm nichtsahnend und wird von einer schauerlichen Gestalt aus dem Moor in die Flucht geschlagen. Als die Neffen die Villa doch wieder besuchen, werden sie vom totgeglaubten Besitzer Willi Wurmfraß gefangengenommen. Dieser ist wahnsinnig geworden, da er mit Hilfe von Äpfeln sein Leben drastisch verlängerte. Der Junge aus Donalds Kindheit kommt auch wieder vor und sein Rätsel wird gelöst: er ertrank vor vielen Jahren im hauseigenen Brunnen der Villa Wurmfraß. Zu guter Letzt wird das Anwesen den Kindern von Entenhausen als Spielplatz überlassen.


=== [[Gittas Geschäfte]]: Die Wohlfühl-Farm ===
=== Die Wohlfühl-Farm ===
{{I|I TL 2538-1}}
{{I|I TL 2538-1}}
*Originaltitel: Nella nuova fattoria
*Originaltitel: Nella nuova fattoria
Zeile 39: Zeile 39:


Oma Duck macht ihren Bauernhof zur namengebenden „Wohlfühl-Farm“, in der man fürs Schlafen und Essen bezahlen muss. Das Ganze entstammt einer Idee Gittas und Kunos, die mit Agrotourismus Geld machen wollen, aber für Dorette fällt auch genügend ab, womit sie ihren Kornspeicher renovieren kann. Dagobert passt gar nicht, dass sich ein Haufen dahergelaufener Städter in seinem Refugium breitmacht und sich benehmen wie Irre. Und es passt ihm nicht, dass Gitta nun am Hof ihr Unwesen treibt. Aber noch viel weniger passt ihm, dass der Hof von Klever gebucht wurde. Die Gäste müssen also weg. Dagobert inszeniert die Landung fliegender Untertassen, die Kornkreise zurücklassen. Die Kornkreise kann er wiederum als Touristenattraktion vermarkten und damit Dorette helfen, ohne dass Gitta und Kuno am Kuchen mitnaschen. Doch die beiden kommen dem Schwindel auf die Spur.
Oma Duck macht ihren Bauernhof zur namengebenden „Wohlfühl-Farm“, in der man fürs Schlafen und Essen bezahlen muss. Das Ganze entstammt einer Idee Gittas und Kunos, die mit Agrotourismus Geld machen wollen, aber für Dorette fällt auch genügend ab, womit sie ihren Kornspeicher renovieren kann. Dagobert passt gar nicht, dass sich ein Haufen dahergelaufener Städter in seinem Refugium breitmacht und sich benehmen wie Irre. Und es passt ihm nicht, dass Gitta nun am Hof ihr Unwesen treibt. Aber noch viel weniger passt ihm, dass der Hof von Klever gebucht wurde. Die Gäste müssen also weg. Dagobert inszeniert die Landung fliegender Untertassen, die Kornkreise zurücklassen. Die Kornkreise kann er wiederum als Touristenattraktion vermarkten und damit Dorette helfen, ohne dass Gitta und Kuno am Kuchen mitnaschen. Doch die beiden kommen dem Schwindel auf die Spur.


=== Ein perfekter Assistent ===
=== Ein perfekter Assistent ===

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: