Bearbeiten von „Walt Disney World Resort“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 50: Zeile 50:
Vier Jahre nach der Eröffnung von [[Disneyland]] in Anaheim, Kalifornien an der Westküste begannen die Planungen für einen zweiten Disney-Park an der Ostküste der USA. Zum Einen hatte [[Walt Disney]] in Kalifornien zu wenig Land zur Verfügung, um seine Träume einer eigenen, größeren Vergnügungswelt zu verwirklichen, zum Anderen ergaben Studien, dass fast alle Besucher von Disneyland aus der näheren Umgebung kamen und Disney somit eine große Einnahmequelle in den Bewohnern der Ostküste der Vereinigten Staaten sah. Somit begannen 1959 erste Planungen für Disney World. Schließlich wurde der Ort Orlando in Florida als ideales Ziel für die Verwirklichung der Pläne ausgesucht. In Anaheim war kurz nach der Eröffnung von Disneyland das komplette Land um den Disney-Park von anderen Investoren aufgekauft worden, sodass eventueller Land-Zukauf unerschwinglich teuer wurde. Diesen Fehler wollte Walt Disney nicht erneut machen. Deshalb kaufte die Disney Company einige Jahre später, nach der gründlichen Erkundung des Gebietes, unter Tarnung und [[Image:Walt_Disney_Florida-Project.jpg|thumb|200px|left|Walt Disney stellt das Florida-Projekt vor]]falschen Namen riesige Landflächen südwestlich von Zentralorlando auf. So war von Beginn an sichergestellt, dass genug Platz zur Verfügung stand. Im Jahr 1964 wurden erste Gebiete gekauft. Am Ende des Aneignungsprozesses besaß die Disney Company ca. 111.000 Hektar Land in der Nähe von Orlando. Walts ursprüngliche Idee war es, nicht nur einfach einen weiteren Themenpark zu bauen, sondern eine eigene „Welt“, mit Themenparks, Vergnügungszentren und einer eigenen Stadt, in der die Menschen mit eigenen infrastrukturellen Konzepten ein angenehmeres Leben führen sollten. In dieser Stadt sollten die Leute sich mit futuristischen Fortbewegungsmitteln transportieren lassen und urbane Zentren sollten immer Bereiche zur Erholung und Entspannung beinhalten.
Vier Jahre nach der Eröffnung von [[Disneyland]] in Anaheim, Kalifornien an der Westküste begannen die Planungen für einen zweiten Disney-Park an der Ostküste der USA. Zum Einen hatte [[Walt Disney]] in Kalifornien zu wenig Land zur Verfügung, um seine Träume einer eigenen, größeren Vergnügungswelt zu verwirklichen, zum Anderen ergaben Studien, dass fast alle Besucher von Disneyland aus der näheren Umgebung kamen und Disney somit eine große Einnahmequelle in den Bewohnern der Ostküste der Vereinigten Staaten sah. Somit begannen 1959 erste Planungen für Disney World. Schließlich wurde der Ort Orlando in Florida als ideales Ziel für die Verwirklichung der Pläne ausgesucht. In Anaheim war kurz nach der Eröffnung von Disneyland das komplette Land um den Disney-Park von anderen Investoren aufgekauft worden, sodass eventueller Land-Zukauf unerschwinglich teuer wurde. Diesen Fehler wollte Walt Disney nicht erneut machen. Deshalb kaufte die Disney Company einige Jahre später, nach der gründlichen Erkundung des Gebietes, unter Tarnung und [[Image:Walt_Disney_Florida-Project.jpg|thumb|200px|left|Walt Disney stellt das Florida-Projekt vor]]falschen Namen riesige Landflächen südwestlich von Zentralorlando auf. So war von Beginn an sichergestellt, dass genug Platz zur Verfügung stand. Im Jahr 1964 wurden erste Gebiete gekauft. Am Ende des Aneignungsprozesses besaß die Disney Company ca. 111.000 Hektar Land in der Nähe von Orlando. Walts ursprüngliche Idee war es, nicht nur einfach einen weiteren Themenpark zu bauen, sondern eine eigene „Welt“, mit Themenparks, Vergnügungszentren und einer eigenen Stadt, in der die Menschen mit eigenen infrastrukturellen Konzepten ein angenehmeres Leben führen sollten. In dieser Stadt sollten die Leute sich mit futuristischen Fortbewegungsmitteln transportieren lassen und urbane Zentren sollten immer Bereiche zur Erholung und Entspannung beinhalten.


Am 15.November 1965 hielt Walt Disney mit seinem Bruder [[Roy O. Disney|Roy]] und dem Governor von Orlando eine Pressekonferenz ab, die das „Disney World“-Projekt enthüllte. Zu diesem Zeitpunkt beschrieb er seine Idee als „Stadt der Zukunft“, die auch Urlaubsdomizile, einen Vergnügungspark und Golfkurse enthalten sollte. Diese Stadt nannte Walt „EPCOT“, was für „Experimental Prototype Community Of Tomorrow“ (experimentelle, prototype Gemeinschaft der Zukunft) steht. Aus diesem Traum wurde allerdings später keine wirkliche Stadt, sondern ein weiterer Themenpark. Noch bevor der erste Spatenstich für Disney World gesetzt wurde, starb Walt Disney an Lungenkrebs. Sein Bruder Roy, der eigentlich vor hatte, in Ruhestand zu gehen, versprach ihm aber, so lange weiter zu arbeiten, bis das Disney World-Projekt fertiggestellt sein würde. Roy Disney benannte kurz nach Walts Tod das Projekt „Disney World“ in „Walt Disney World“ um – als Anerkennung an seinen Bruder und auch als Marketing-Schritt, da die Marke „Walt Disney“ mittlerweile weltweit populär war. Nicht zuletzt sollte die Umbenennung auch deutlich machen, dass es allein Walt Disney war, der die Idee zum Florida-Projekt hatte und immer an sie glaubte.
Am 15.November 1965 hielt Walt Disney mit seinem Bruder [[Roy O. Disney|Roy]] und dem Governor von Orlando eine Pressekonferenz ab, die das „Disney World“-Projekt enthüllte. Zu diesem Zeitpunkt beschrieb er seine Idee als „Stadt der Zukunft“, die auch Urlaubsdomizile, einen Vergnügungspark und Golfkurse enthalten sollte. Diese Stadt nannte Walt „EPCOT“, was für „Experimental Prototype Community Of Tomorrow“ (experimentelle, prototype Gemeinschaft der Zukunft) steht. Aus diesem Traum wurde allerdings später keine wirkliche Stadt, sondern ein weiterer Themenpark. Noch bevor der erste Spatenstich für Disney World gesetzt wurde, starb Walt Disney an Lungenkrebs. Sein Bruder Roy, der eigentlich vor hatte, in Ruhestand zu gehen, versprach ihm aber, so lange weiter zu arbeiten, bis das Disney World-Projekt fertiggestellt sein würde. Roy Disney benannte kurz nach Walts Tod das Projekt „Disney World“ in „Walt Disney World“ um – als Anerkennung an seinen Bruder und auch als [[Marketing]]-Schritt, da die Marke „Walt Disney“ mittlerweile weltweit populär war. Nicht zuletzt sollte die Umbenennung auch deutlich machen, dass es allein Walt Disney war, der die Idee zum Florida-Projekt hatte und immer an sie glaubte.


===Phase Eins: Magic Kingdom===
===Phase Eins: Magic Kingdom===

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: