Bearbeiten von „Wer schoss auf Robin?“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Du bearbeitest unangemeldet. Statt eines Benutzernamens wird deine IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 17: Zeile 17:
== Handlung ==
== Handlung ==
[[Bild:434px-Death_and_Burial_of_Poor_Cock_Robin_-_Project_Gutenberg_eText_17060.jpg|thumb|210px|Titelbild des ''Death and Burial of Poor Cock Robin'' Buches, in welchem das Gedicht erstmals veröffentlicht wurde.]]
[[Bild:434px-Death_and_Burial_of_Poor_Cock_Robin_-_Project_Gutenberg_eText_17060.jpg|thumb|210px|Titelbild des ''Death and Burial of Poor Cock Robin'' Buches, in welchem das Gedicht erstmals veröffentlicht wurde.]]
Der Namensgeber der Films ''Robin'' – ein männliches Rotkehlchen – spielt zu Beginn des Films nach Minne-Art ein Lied, um die Aufmerksamkeit seiner Geliebten ''Janett'' – ein sehr vollbusiger weiblicher Zaunkönig – zu erhalten. Während des Spielens wird er plötzlich von einem Pfeil getroffen und fällt scheinbar tot zu Boden. Die sofort herbeieilende Polizei verhaftet zunächst alle Besucher einer Bar, die sich in unmittelbarer Nähe des Tatortes befindet. Dabei geht sie – wie auch während des restlichen Filmes – ziemlich brutal vor. Sie sperrt die Besucher in einen mitgebrachten Vogelkäfig.
Der Namensgeber der Films ''Robin'' – ein männliches Rotkehlchen – spielt zu Beginn des Films nach [[Minne]]-Art ein Lied, um die Aufmerksamkeit seiner Geliebten ''Janett'' – ein sehr vollbusiger weiblicher Zaunkönig – zu erhalten. Während des Spielens wird er plötzlich von einem Pfeil getroffen und fällt scheinbar tot zu Boden. Die sofort herbeieilende Polizei verhaftet zunächst alle Besucher einer Bar, die sich in unmittelbarer Nähe des Tatortes befindet. Dabei geht sie – wie auch während des restlichen Filmes – ziemlich brutal vor. Sie sperrt die Besucher in einen mitgebrachten Vogelkäfig.


Nach einem Szenenwechsel beginnt der Gerichtsprozess. Der Richter wird durch eine dickliche, männliche [[Eulenrichter|Eule]], der Staatsanwalt durch einen dürren Papagei dargestellt. Die Geschworenen sind mehrere identisch aussehende Vögel. Der erste Angeklagte, der dem Gericht vorgeführt wird, ist ein Kuckuck. Dieser ist jedoch offenbar verrückt und wird entlassen. Der zweite Angeklagte ist einer der „schweren Jungs“ aus der Kneipe.  
Nach einem Szenenwechsel beginnt der Gerichtsprozess. Der Richter wird durch eine dickliche, männliche [[Eulenrichter|Eule]], der Staatsanwalt durch einen dürren Papagei dargestellt. Die Geschworenen sind mehrere identisch aussehende Vögel. Der erste Angeklagte, der dem Gericht vorgeführt wird, ist ein Kuckuck. Dieser ist jedoch offenbar verrückt und wird entlassen. Der zweite Angeklagte ist einer der „schweren Jungs“ aus der Kneipe.  

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Duckipedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Duckipedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Sonderzeichen: Ä ä Ö ö ß Ü ü | „“ ‚‘ | · × ² ³ ½ # * © |   [[]] | {{}} ~~~~

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: