Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 10: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
* '''Personen:''' [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]] und [[Tick, Trick und Track]]
* '''Personen:''' [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]] und [[Tick, Trick und Track]]
* '''Seiten:''' 20
* '''Seiten:''' 20
* '''[[Storycode]]:''' W US 25-02
* '''[[Storycode]]:''' {{sc|W US 25-02}}
* '''Erstveröffentlichung:''' 1959
* '''Erstveröffentlichung:''' 1959
* '''Deutsche Erstveröffentlichung:''' [[MM|Micky Maus]] 08/1960
* '''Deutsche Erstveröffentlichung:''' [[MM|Micky Maus]] 08/1960
Zeile 24: Zeile 24:
* '''Personen:''' Donald Duck, Dagobert Duck und Tick, Trick und Track
* '''Personen:''' Donald Duck, Dagobert Duck und Tick, Trick und Track
* '''Seiten:''' 6
* '''Seiten:''' 6
* '''Storycode:''' W US 24-04  
* '''Storycode:''' {{sc|W US 24-04}}
* '''Erstveröffentlichung:''' 1958
* '''Erstveröffentlichung:''' 1958
* '''Deutsche Erstveröffentlichung:''' [[MM|Micky Maus]] 45/1959
* '''Deutsche Erstveröffentlichung:''' [[MM|Micky Maus]] 45/1959
Zeile 33: Zeile 33:
* '''Personen:''' Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick Trick und Track und [[die Panzerknacker]]
* '''Personen:''' Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick Trick und Track und [[die Panzerknacker]]
* '''Seiten:''' 10
* '''Seiten:''' 10
* '''Storycode:''' W WDC 135-02
* '''Storycode:''' {{sc|W WDC 135-02}}
* '''Erstveröffentlichung:''' 1951
* '''Erstveröffentlichung:''' 1951
* '''Deutsche Erstveröffentlichung:''' [[MM|Micky Maus]] 10/1957
* '''Deutsche Erstveröffentlichung:''' [[MM|Micky Maus]] 10/1957
Zeile 42: Zeile 42:
* '''Personen:''' Donald Duck und Tick Trick und Track
* '''Personen:''' Donald Duck und Tick Trick und Track
* '''Seiten:''' 10
* '''Seiten:''' 10
* '''Storycode:''' W WDC 93-02  
* '''Storycode:''' {{sc|W WDC 93-02}}
* '''Erstveröffentlichung:''' 1948
* '''Erstveröffentlichung:''' 1948
* '''Deutsche Erstveröffentlichung:'''  [[MM|Micky Maus]] 36/1958
* '''Deutsche Erstveröffentlichung:'''  [[MM|Micky Maus]] 36/1958

Version vom 30. Mai 2021, 00:08 Uhr

Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album

Band 10

Der fliegende Holländer
DDKA 10.jpg
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: Januar 1987
Autor: Carl Barks
Übersetzer: Dr. Erika Fuchs
Seiten: 48
Geschichtenanzahl: 4
Preis: 5,90 DM
Weiterführendes
Liste aller Ausgaben der Reihe
Ind.PNG Infos zu KA 10 beim I.N.D.U.C.K.S.

Die besten Geschichten mit Donald Duck – Klassik Album 10 – Der fliegende Holländer erschien im Januar 1987. Der Comicband enthält ausschließlich Geschichten von Carl Barks mit Übersetzungen von Dr. Erika Fuchs.

Inhalt

Der fliegende Holländer

Magische Mahntinte

  • Originaltitel: The Magic Ink
  • Personen: Donald Duck, Dagobert Duck und Tick, Trick und Track
  • Seiten: 6
  • Storycode: W US 24-04
  • Erstveröffentlichung: 1958
  • Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 45/1959
  • Handlung: Ein Vertreter liefert Onkel Dagobert ein Fläschchen mit Tinte als Probeexemplar. Diese Tinte hat durchschlagende Wirkung, denn wer einen mit ihr beschriebenen Brief liest, muss gehorchen. So geschieht es Donald, dem Dagobert eine Mahnung wegen dessen Schulden schreibt. Donald verkauft all sein Hab und Gut. Tick, Trick und Track aber, die nun auf dem Boden sitzen müssen, gehen in Dagoberts Büro und hinterlassen ihrem Onkel einen Brief, in dem sie von ihrem Leid klagen – geschrieben mit der magischen Mahntinte. Dagobert fühlt sich schuldig und schafft sofort wieder alles heran, was Donald weggebracht hat.

Eingefrorenes Geld

  • Originaltitel: The Big Bin on Killmotor Hill
  • Personen: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick Trick und Track und die Panzerknacker
  • Seiten: 10
  • Storycode: W WDC 135-02
  • Erstveröffentlichung: 1951
  • Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 10/1957
  • Besonderheiten: In dieser Geschichte hatten die Panzerknacker ihren zweiten Auftritt

Wettrennen zum Mond

  • Originaltitel: Rocket Race to the Moon
  • Personen: Donald Duck und Tick Trick und Track
  • Seiten: 10
  • Storycode: W WDC 93-02
  • Erstveröffentlichung: 1948
  • Deutsche Erstveröffentlichung: Micky Maus 36/1958