LTB Weihnachten 9: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 17: Zeile 17:
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*Erstveröffentlichung: 24. Dez 2002
*Erstveröffentlichung: 24. Dez 2002
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB Weihnachten 9]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Tick Trick und Track]], [[Weihnachtsmann]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]], [[Tick Trick und Track]], [[Weihnachtsmann]]
*Seiten: 32
*Seiten: 32

Version vom 2. Januar 2023, 20:34 Uhr

Lustiges Taschenbuch Sonderband
Weihnachten 9
LTBSo09.jpg
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 2003
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 11
Preis: D: 4,50 €
Weiterführendes
Liste aller LTB Sonderbände
Ind.PNG Infos zu LTBSB 9 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Doppelte Bescherung

I TL 2456-1

Einige Tage vor Weihnachten beobachtet Donald immer öfter einen älteren Herren, der um die Häuser in der Nachbarschaft schleicht und sich offenkundig Notizen über die Sicherheitssysteme der Wohnhäuser macht. Donald ist alarmiert und befürchtet einen Einbrecher, der sich auf seine Coups vorbereitet. In seiner Alter Ego als Phantomias heftet sich Donald dem Opa an die Fersen, doch schon bald wird klar, dass es sich dabei um niemand anderen als den Weihnachtsmann handelt! Phantomias, der sich an den Schlitten geheftet hatte, landet mit dem Weihnachtsmann am Nordpol. Nicht ganz freiwillig erklärt der Weihnachtsmann dem maskierten Superhelden, dass er noch einen durchtriebenen Bruder hat, der ebenfalls Weihnachtsmann und ziemlich neidisch auf das Original ist. Zu gern würde der dünne und schlaksige Weihnachtsmann selbst die Geschenke an die Kinder verteilen. Der echte Weihnachtsmann wendet einen zauberhaften Trick an und manipuliert die Zeit, sodass der zweite Weihnachtsmann in den Glauben versetzt wird, es sei bereits Heiliger Abend. Phantomias und der dicke Weihnachtsmann können aus dem Haus, in das sie eingesperrt worden sind, entkommen und nehmen die Verfolgung auf. Da der schlaksige Weihnachtsmannbruder einige Fehler macht und die falschen Geschenke an die falschen Kinder verteilt, muss Phantomias beherzt eingreifen, um alles wieder in Ordnung zu bringen.

Der vergessene Wunschzettel

Im vorweihnachtlichen Einkaufsstress ist Micky genervt davon, ein passendes Geschenk für seinen Freund Gamma finden zu müssen: Immerhin kann sich der Mensch aus der Zukunft so ziemlich alles, was er benötigt, aus seiner wundersamen Hosentasche ziehen. Nun benötigt Gamma jedoch die Hilfe von Kumpel Micky und holt diesen in die Zukunft. Im künftigen Entenhausen glaubt nämlich niemand mehr an den Weihnachtsmann, der sich schon vor einiger Zeit mangels Nachfrage mit seinen Wichteln zur Ruhe gesetzt hat. Selbst der letzte fantasievolle Junge Toby hat schon lange keinen Wunschzettel mehr verfasst, schließlich kann man sich in der Zukunft jeden Wunsch selbst erfüllen und Gegenstände herbei beamen. Mit der Hilfe von Gamma sorgt Micky dafür, den Geist der Weihnacht wieder einzuführen und einen alten, noch nicht abgeschickten Wunschzettel endlich dem Weihnachtsmann zuzustellen. Damit ist das Weihnachtsfest der Zukunft gerettet und Micky kann in seine Zeit zurückreisen.

Zauber der Weihnacht

Kurz vor Weihnachten sind der junge Donni Duck und seine Freunde aus dem kleinen Örtchen Quackhausen ganz aus dem Häuschen, immerhin wird bald der Weihnachtsmann zu Besuch kommen und allen Kindern ihre Wünsche erfüllen. Jedoch ist Rafaela nicht von der Existenz des Weihnachtsmannes überzeugt und rechnet vor, dass es quasi unmöglich sei, in nur einer Nacht allen Kindern auf der Welt ein Geschenk zu bringen. Die anderen Kinder lachen über Rafela und argumentieren, ihr fehle es an der nötigen Fantasie für die Zaubertricks des Weihnachtsmannes. Die Freunde verstecken sich am Heiligabend im Schlitten des Weihnachtsmannes und fliegen mit ihm heimlich zur Weihnachtsmannwerkstatt am Nordpol. Dort kommen sie hinter das Geheimnis des Weihnachtsmannes, das in einer magischen Stoppuhr besteht. Allerdings will ein zwielichtiger Zwerg die Uhr in seinen Besitz bringen, was Donni Duck und seine Freunde jedoch zu verhindern wissen.

Sergeis gute Vorsätze


Die Hütte auf dem Schanzenkogel

I TL 2456-2

Der rote Komet

  • Story: Lucio Leoni
  • Zeichner: Emanuela Negrin
  • Hauptcharaktere: Phantomias, Weihnachtsmann
  • Seitenzahl: 20


Ein kleiner Trost

  • Story: Antonella Pandini
  • Zeichner: Michele Mazzon
  • Hauptcharaktere: Der gesammte Duck Clan.
  • Seitenzahl: 15


Schöne Bescherung


Der Brief an den Weihnachtsmann

  • Story: Gianfranco Cordara
  • Zeichner: Emilio Urbano
  • Hauptcharaktere: Hicksi, Goofy
  • Seitenzahl: 24


Ein tollpatschiger Helfer

  • Story: Antonio Secondo
  • Zeichner: Lucio Leoni und Emanuela Negrin
  • Hauptcharaktere: Donald Duck, Dussel Duck
  • Seitenzahl: 30


Der Weihnachtswettbewerb