Duckipedia:Lesenswerte Artikel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 97: Zeile 97:
==== Abstimmung ====
==== Abstimmung ====
{{Pro|Ich glaube, ich brauche meine Wahl für beide Artikel nicht extra begründen, außer dass ich es eigentlich sogar erschreckend finde, dass sie noch nicht lesenswert sind. Das einzige, was man bemängeln kann, sind fehlende Einzelnachweise, aber das sollte nun wirklich nicht ausschlaggebend sein bei den beiden Artikeln!}} -- [[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 17:26, 21. Nov. 2023 (CET)
{{Pro|Ich glaube, ich brauche meine Wahl für beide Artikel nicht extra begründen, außer dass ich es eigentlich sogar erschreckend finde, dass sie noch nicht lesenswert sind. Das einzige, was man bemängeln kann, sind fehlende Einzelnachweise, aber das sollte nun wirklich nicht ausschlaggebend sein bei den beiden Artikeln!}} -- [[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 17:26, 21. Nov. 2023 (CET)
{{Pro|Oh ja, die fehlenden Einzelnachweise, gerade bei „Fluch der Karibik 1“. Aber die kann man sicher jederzeit nachreichen. Ansonsten sind die beiden Artikel ein fast unerreichbares Ideal für jeden anderen Filmartikel.}} -- [[Benutzer:DavidB|DavidB]] ([[Benutzer Diskussion:DavidB|Diskussion]]) 09:21, 22. Nov. 2023 (CET)


==== Diskussion ====
==== Diskussion ====


=== Archiv ===
=== Archiv ===

Version vom 22. November 2023, 10:21 Uhr

Lesenswerte Artikel sind besonders gute Artikel in der Duckipedia. Für die Wahl gelten die unten genannten Kriterien.

Liste der lesenswerten Artikel

Wahl lesenswerter Artikel

Kriterien

  • Jeder angemeldete Benutzer mit mehr als 50 Bearbeitungen in der Duckipedia darf sich beteiligen. Dazu zählt, einen Artikel vorzuschlagen und an der Wahl teilzunehmen. Bei der Wahl dürfen nur Pro- und Contrastimmen abgegeben werden, Enthaltungen können in der Diskussion ausformuliert werden.
  • Lesenswerte Artikel müssen verschiedene Kriterien erfüllen. Der Inhalt sollte alle wesentlichen Punkte des Themas ausreichend behandeln. Daneben ist aber auch sehr wichtig, dass der Artikel ein gutes und durchdachtes Layout besitzt und Rechtschreibung, Grammatik etc. tadellos sind. Auch der ansprechende Einsatz von Bildern sollte beachtet werden. Als Abstimmender sollte man sich des Weiteren hierüber Gedanken machen:
– Einzelnachweise, Bildquellen: Wahrheitsgehalt der Aussagen im Artikel prüfen sowie eventuell Einzelnachweise einholen und überprüfen, ob alle Bilder korrekt mit Rechtshinweisen versehen sind
– Darstellung und Form: Einbindung von Vorlagen, richtige Kategorien, gute Aufteilung des Artikels in Unterüberschriften, korrekte Einleitung
  • Der Vorschlagende muss oben im Artikel die Vorlage {{Lesenswerte Wahl}} einfügen.
  • Nun steht der Artikel ab diesem Datum einen Monat lang zur Abstimmung. Jeder Artikel, der in dieser Zeit mehr Pro- als Contra-Stimmen bekommen hat, ist fortan lesenswert, es müssen aber mindestens drei Pro-Stimmen auf den Artikel entfallen.
  • Folgende Vorlage sollte auf dieser Seite für die Abstimmung verwendet werden:
=== [[Artikelname]] ===
==== Abstimmung ====
==== Diskussion ====

Bei einem Pro und Contra gilt diese Vorlage:

 Pro: {{Pro|Begründung}}
 Contra: {{Contra|Begründung}}

Zur Wahl stehende Artikel

José Carioca

Abstimmung

Pro.

Ausführlich und vielseitig. Reich bebildert und gut geschrieben. -- DavidB (Diskussion) 11:07, 21. Nov. 2023 (CET)

Pro.

Sehe ich genauso. Nur über die konsistente Formatierung von Filmtiteln sollten wir vielleicht mal reden, aber das ändert nichts an der Qualität des Artikels. -- Es schrieb Spectaculus (Diskussion) 13:28, 21. Nov. 2023 (CET)

Pro.

Das schließe ich mich voll und ganz an. --McDuck (Diskussion) 17:26, 21. Nov. 2023 (CET)

Diskussion

Die Mauser-Chroniken

Abstimmung

Pro.

Texte zu den einzelnen Episoden, den Figuren, allgemeine Hintergründe und reichliche Bebilderung. -- DavidB (Diskussion) 11:07, 21. Nov. 2023 (CET)

Contra.

Der Artikel wirkt auf mich noch etwas unübersichtlich. Zudem ist er teilweise noch nicht auf dem neuesten Stand - in der Liste fehlt etwa die neueste, soeben erschienene Episode; auch das Posting von Pezzin im Papersera würde ich gerne noch eingebunden sehen. Der Artikel ist definitiv auf dem Weg zu etwas sehr Gutem, aber er ist m.E. noch nicht ganz "da" und wir sollten da noch etwas daran arbeiten. -- Es schrieb Spectaculus (Diskussion) 12:50, 21. Nov. 2023 (CET)

Diskussion

Reporter Goofy

Abstimmung

Pro.

Tolle Reihe mit interessanten Episoden-Hintergrunden. -- DavidB (Diskussion) 11:07, 21. Nov. 2023 (CET)

Pro.

Die Reihe mag ich nicht ganz so sehr, aber die Hintergrundinformationen sind wirklich wertvoll. -- Es schrieb Spectaculus (Diskussion) 19:25, 21. Nov. 2023 (CET)

Diskussion

Auch bei diesem Artikel finde ich, dass man noch etwas daran tun darf. Die Figurenabschnitte sind recht kurz, das ist schade und wahrscheinlich lassen sich noch genügend weitere Sachen ergänzen. Fürs erste und so wäre ich nicht dafür. --McDuck (Diskussion) 17:26, 21. Nov. 2023 (CET)

The Life and Times of Scrooge

Abstimmung

Pro.

Gewaltiger Artikel, der keine Wünsche offen lässt. Ich wünschte, meine Artikel zu Alben wären derart informiert und detailliert. -- DavidB (Diskussion) 11:07, 21. Nov. 2023 (CET)

Pro.

In der Tat, sehe ich ähnlich. -- Es schrieb Spectaculus (Diskussion) 19:35, 21. Nov. 2023 (CET)

Diskussion

Spin and Marty

Abstimmung

Pro.

Ja, als Autor des Artikels bin ich parteiisch: Gewaltiger Artikel zu etwas, was in Deutschland nur ein paar synchronisierte Folgen bekam, die auch noch im Lauf der Zeit verloren gingen. -- DavidB (Diskussion) 11:07, 21. Nov. 2023 (CET)

Pro.

Eine Menge Holz. ;) -- Es schrieb Spectaculus (Diskussion) 20:03, 21. Nov. 2023 (CET)

Diskussion

Fluch der Karibik 1 und 2

Abstimmung

Pro.

Ich glaube, ich brauche meine Wahl für beide Artikel nicht extra begründen, außer dass ich es eigentlich sogar erschreckend finde, dass sie noch nicht lesenswert sind. Das einzige, was man bemängeln kann, sind fehlende Einzelnachweise, aber das sollte nun wirklich nicht ausschlaggebend sein bei den beiden Artikeln! -- McDuck (Diskussion) 17:26, 21. Nov. 2023 (CET)

Pro.

Oh ja, die fehlenden Einzelnachweise, gerade bei „Fluch der Karibik 1“. Aber die kann man sicher jederzeit nachreichen. Ansonsten sind die beiden Artikel ein fast unerreichbares Ideal für jeden anderen Filmartikel. -- DavidB (Diskussion) 09:21, 22. Nov. 2023 (CET)

Diskussion

Archiv